Elatha
Themenersteller
Hallo,
Hier mal eine kleine Anfrage an die "alten Hasen" des Forums...
Ich spazierte heute mittag gegen 5 in unserem Ort an einem Haufen Sperrmüll vorbei, und siehe da, was ich fand.
Eine gar nicht mal sooo schlecht erhaltene Minolta SRT 303b!
Da ich allerdings kein allzu großer Fan analoger Fotografie bin, kann ich mit der Kamera nicht so recht was anfangen. So alt, die Kamera noch zu kennen, bin ich mit meinen 21 Lenzen sowieso nicht. ^^
Allerdings reizt es mich sehr, das Objektiv mal an meiner DSLR zu testen. Daztu benötige ich ja einen Adapterring von dem bei Minolta damals üblichen MC-System auf mein Canon-heimisches EF... Soweit richtig?
Was mich allerdings wurmt bei der Sache, ist, dass ich nur sehr ungerne über 60 Euro für einen Adapter augeben möchte, wenn ich nicht so wirklich weiß, wie gut oder schlecht das Objektiv wirklich ist.
Jetzt stellte sich mir sie übliche Rätselfrage: "Von wem ist die Linse eigentlich?"
Mit den auf dem Objektiv befindlichen Bezeichnungen kann ich aber leider nicht wirklich Rückschlüsse auf den Hersteller ziehen...
Deshalb eben dieser Thread.
Jetzt seid ihr gefragt. Um was für ein Objektiv handelt es sich, wer hat es gebaut und wie ist das Objektiv einzuschätzen?
Danke euch schon einmal im Voraus!
Gruß
Kevin
Hier mal eine kleine Anfrage an die "alten Hasen" des Forums...
Ich spazierte heute mittag gegen 5 in unserem Ort an einem Haufen Sperrmüll vorbei, und siehe da, was ich fand.
Eine gar nicht mal sooo schlecht erhaltene Minolta SRT 303b!
Da ich allerdings kein allzu großer Fan analoger Fotografie bin, kann ich mit der Kamera nicht so recht was anfangen. So alt, die Kamera noch zu kennen, bin ich mit meinen 21 Lenzen sowieso nicht. ^^
Allerdings reizt es mich sehr, das Objektiv mal an meiner DSLR zu testen. Daztu benötige ich ja einen Adapterring von dem bei Minolta damals üblichen MC-System auf mein Canon-heimisches EF... Soweit richtig?
Was mich allerdings wurmt bei der Sache, ist, dass ich nur sehr ungerne über 60 Euro für einen Adapter augeben möchte, wenn ich nicht so wirklich weiß, wie gut oder schlecht das Objektiv wirklich ist.
Jetzt stellte sich mir sie übliche Rätselfrage: "Von wem ist die Linse eigentlich?"
Mit den auf dem Objektiv befindlichen Bezeichnungen kann ich aber leider nicht wirklich Rückschlüsse auf den Hersteller ziehen...
Deshalb eben dieser Thread.
Jetzt seid ihr gefragt. Um was für ein Objektiv handelt es sich, wer hat es gebaut und wie ist das Objektiv einzuschätzen?
Danke euch schon einmal im Voraus!
Gruß
Kevin