• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Welches Objektiv für Freesyle Event. Bitte schnelle Hilfe

Fasu92

Themenersteller
Hallo zusammen

Am Samstag werde ich am Highfly in Gstaad fotografieren gehen, jedoch weiss ich nicht, was man da so braucht. Eher weitwinkel oder tele. Kann mir jemand einen Rat geben?
 
AW: Hilfe! Welches Objektiv für Freesyle Event

Auch wenn es absolut nicht mein Gebiet ist, ich denke, das kommt auf die Lokalität an. Wie nah kommst Du ans Motiv, was für Aufnahmen willst du hauptsächlich machen...
 
AW: Hilfe! Welches Objektiv für Freesyle Event

Hauptsächlich werde ich von den Sportlern Aufnahmen machen. LAut Veranstalter komme ich so ca. an die 5 Meter heran.
Ich denke, ein 17-55 von Nikon sollte reichen oder?
 
Kann mir jemand einen Rat geben, denn ich muss irgendwie noch das Objktiv noch auftreiben. ein 17-55 könnte ich mieten, ich weiss jedoch nicht ob das reicht. Mit meinem 70-300 bin ich sehr warscheinlich vom Licht her am Anschlag.

Bitte schnell Antworten. Danke
 
17-55mm klingt ganz gut, größere Brennweitenbereiche würden einen Kompromiss bei der Lichtstärke fordern.

Ich würde auf jeden Fall auf ein Zoom setzen, wenn man auf dem Einsatzgebiet keine Erfahrung hat, und sich erstmal herantasten muss.

Ein anderer Gedanke wäre vielleicht noch ein 2. Body, den man mit einer längeren Brennweite bestückt, um Details einzufangen. Vielleicht irgendwo noch ganz schnell eine D40(x) besorgen, und mit dem 70-300mm ausstatten. Das Setup würde Sinn ergeben.


Viele Grüße
Benedikt
 
Wenn Du nah an die Action rankommst, würde ich ein FE oder USW nehmen. Auf deutsch: was superweitwinkliges. Sonst für Action-Aufnahmen bei der kurzen Distanz: 85mm f/1,4 o.ä.
 
Ja, eine D40 kann ich auftreiben. Ich werde wohl mal alles Mitnehmen was ich an eine Nikon schrauben kann. Das 17-55 hoffe ich reicht für die Action
 
2 cams sind immer besser als eine. die eine mit dem 17-55 meinetwegen, und eine mit gutem telezoom, ich glaub du willst hauptsächlich action einfangen, die n gutes stück weiter stattfindet, oder? wenn 200mm reichen, nimm dir noch das 70-200 mit. und ne cam die schnell macht. du weisst was ich meine.
 
Ich bin ca. 5m von der Action weg. ein 70-200 wollte ich eigentlich auch mitnehmen, doch finde ich es nirgens in der umgebung bern wo ich es mieten kann. besitzen tue ich leider keins :( Hat mir jemand eines für Samstag und Sonntag?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten