• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe - Welches Motherboad + Prozessor für EBV?

elsalvador

Themenersteller
Hallo,


bisher habe ich ein Asus P4P800 SE Motherboard mit einem Pentium-4 2,4 GHZ Prozessor sowie 1 GB DDR2 Arbeitsspeicher.

Ich möchte gerne das Motherboard sowie den Prozessor austauschen da die Rechenleistung für CS3-Photoshop und Elements Pro nicht ausreicht.

Im neuen Motherboard möchte ich weiterhin verwenden:

Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX5200
Arbeitsspeicher (derzeit nicht verbaut): http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_ddr2_pc2_6400_vista_performance_gold_4gb_dual_channel

Der Preis sollte niedrig ausfallen. Habe derzeit nicht viel auf der hohen Kante. Im idealfall sollte die Leistung eben ausreichen um CS3 Produkte (vorallem Elements) weitgehend ruckelfrei betreiben zu können.

Über Tips wäre ich sehr dankbar!!!

LG
Elsalvador
 
Hi,

ich würde einen AMD Phenom II X3 710 (85€) vorschlagen. Das Board kann man das ASUS M3A78-VM (52€) nehmen. Die FX5200 wirst du wohl nicht einsetzen können, da diese wohl noch einen AGP-Anschluss hat (aktuelle Boards setzen auf PCIe bzw PCIe 2.0), aber das genannte Asus Board hat bereits eine sehr gute onboard Grafik (die ausserdem viel stärker ist als die FX5200)
 
Jo, das geht. Hast sogar noch platzt für nochmal 2 weitere Speicherriegel. (Du nimmst doch 4GB, oder?)
 
Ja das passt dann. Okay ich danke nochmal! =)

Werd mir dann mal einen Versandhänder raussuchen und bestellen.

Gruß
Elsalvador
 
Habe gerade gesehen, dass das genannte ASUS M3A78-VM kaum noch verfügbar ist, dann schaue einfach nach einem Board mit 780G Chipsatz.

EDIT: das ASRock A780FullHD ist gut und aktuell breit verfügbar. Habe dir eine PN geschickt wegen links.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten