• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe was mache ich falsch ??? (alles matschig und unscharf)

heinzi4690

Themenersteller
Hilfe !!
Meine Fotos kamen mir immer total matschig und unscharf vor .
Um die Schärfe und Abbildungsleistung besser beurteilen zu können habe ich die Bilder auch auf voller Größe angesehen. Leider scheint sich mein Eindruck dadurch verstärkt zu haben. (Ich glaube man ist bei 100% einfach zu nahe dran, aber Bilder meiner Freunde und Kollegen sehen auch auf 100% für mich subjektiv schärfer und klarer aus)

Ich habe heute im Garten daher 3 Probeaufnahmen gemacht und daraus jeweils einen 100 % Ausschnitt angefertigt und würde mich freuen wenn ihr eure Meinung dazu äußern könntet.

Verschlusszeit war immer 1/200 oder 1/250.
Die Brennweiten waren 50, 35 und 24mm.
Immer bei ISO 800.
Kamera: 450D
Objektiv Tamron 17-50mm

Bild ich mir das nur ein oder sind die Ausschnitte nicht viel zu unscharf ?
Ich habe manuell das mittlere AF Feld aktiviert und mit diesem scharf gestellt. Autofokus war auf "One Shot"
 
Autofokus war auf "One Shot"

Und wrum lügen dann die Exifs?

Modell-ID: EOS Digital Rebel XSi / 450D / Kiss X2
Seriennummer-Format: 0xA0000000
??? (0019): 1
AF-Modus: Off (Manual Focus)
Anzahl der AF-Punkte: 9
Anzahl der aktiven AF-Punkte: 9
Bildbreite: 874*px
Bildhöhe: 706*px
AF Bildbreite: 874
AF Bildhöhe: 706
 
:confused::confused::confused::confused:

Wie kommst du auf das ??

Anbei ein Screenshot aus dem Digital Photo Professional.

PhotoME sagt manueller Fokus. Offenbar ein Fehler der neuen Version, das hab ich inzwischen schon öfter erlebt, desegen hab ich parallel noch den Exifviewer installiert - und der sagt Single AF.

Ich würde sagen, Du hast entweder einen Backfokus oder hast schlicht die Nahgrenze des Objektivs unterschritten (wahrscheinlicher).
 
Ok, dann bin ich beruhigt was den AF angeht. Ich dachte schon das kann doch net sein.

Ich stand leicht 1-2 Meter vom Baum weg. Laut amazon.de hat das 17-50mm eine Naheinstellgrenze 27cm. :(

Ist es kaputt?
 
Ich habe das gleiche Objektiv und die gleiche Kamera. So unscharf ist bei mir nix. Alles andere scheint ok, daher würde ich auf Fehlfokus tippen (= Objektiv muß justiert werden)
Gruß
Stephan
 
Die Kamera liegt vormir und der Objektivschalter steht auf AF. Das Objektiv hat bei der Aufnahme ja auch fokussiert. Der Motor des Tamrons ist ja nicht zu überhören :)
 
Bevor Du das Objektiv einschickst wären doch zumindest mal einige Eingrenzungsversuche des Fehlers angesagt also noch mehr Testbilder.

Es kann an der Kamera liegen, am Objektiv, an der Kombination, einem individuellen Fehler, an der Motivsituation, der Aufnahmeentfernung...

Was machst Du wenn das Objektiv als OK zurückkommt und das Ergebnis bleibt?

Für den Service wäre es sicher auch hilfreich wenn Du prägnante Beispiele beilegen könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heinzi,
kannst du mal den Blendenwert erhöhen, z.B. auf 11 - das sollte etwas mehr Detailschärfe bringen. Zumindest sagt das meine derzeitige Einstiegs-Literatur meiner 450D :)
 
Heinzi,
kannst du mal den Blendenwert erhöhen, z.B. auf 11 - das sollte etwas mehr Detailschärfe bringen. Zumindest sagt das meine derzeitige Einstiegs-Literatur meiner 450D :)
Ein Objektiv um zwei Blendenstufen oder mehr von Offenblende abzublenden sollte mehr als ausreichend sein. Dort dürfte i.d.R. die höchste Schärfeleistung des Objektivs zu erwarten sein. Danach nimmt zwar die Schärfentiefe weiter zu, aber die erzielbare Schärfe in diesem Bereich steigt nicht weiter an. Somit ist er bei einem 2.8er Objektiv und einer Blende von 5,6 - 6,3 durchaus im optimalen Bereich für einen solchen Test.

Gruß
Rookie
 
Also seid ihr alle der Meinung das Objektiv hat einen Fehlfokus und ich sollte es zu Tamron schicken ??
Nein!
Es sei denn, das Objektiv ist schon etwas älter. Bei einem neuen Objektiv sollte der erste Ansprechpartner der Händler sein: Für 6 Monate Gewährleistung ist er zuständig. Ob er den Fehler in der eigenen Werkstatt korrigiert oder letztendlich auch den Service bemüht, ist natürlich zunächst seine Sache. Aber wenn das Objektiv neu ist, würde ich immer auf einen Tausch bestehen oder wenigstens ein vergleichbares Ersatzobjektiv für die Reparaturdauer.

Wird die Reparatur vom Kunden selbst an den Hersteller-Service geschickt, ist der Handel fein raus, quasi freiwillig vom Kunden aus seinen Pflichten entlassen. Erfolgt die Reparatur beim Service nicht oder mangelhaft, braucht sich der Händler nicht um einen weiteren Versuch kümmern, auch ein Recht auf Wandlung oder Minderung gibt es nicht mehr, wenn dem Händler die Möglichkeit zur Nachbesserung nicht gegeben wurde.
 
Danke für eure Antworten! Das Objektiv ist leider bereits älter als ein Jahr. Da ich kein Deutscher Staatsbürger bin, gelten für mich die großzügigen 5 Jahre Tamron-Garantie leider nicht :(

Ich habe heute mit einer geborgten Festbrennweite (Sigma 70mm Macro) Vergleichsfotos gemacht.

Blende: 5,6
Verschlusszeit: zwischen 1/800 bis 1/1000
Abstand Bild 1: rund 1 m
Abstand Bild 2: rund 2 m
Brennweite: 70mm.

Meine Frage: Sind die Fotos in Ordnung ? (Jeweils 100 % crop)

Ich bin mittlerweile echt sehr verunsichert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten