bersch
Themenersteller
Hallo,
ich habe letzte Woche ein Tamron 17-50/2.8 erstanden und war von der Schärfe der Bilder bei Blende 2.8 negativ überrascht.
Daraufhin habe ich einen rudimentäre Focus Test (siehe Anhängende Bilder) durchgeführt und bin nun total verunsichert.
Aufbau:
- mehrere AA Akkus schräg versetzt aufgestellt (Abstand 2cm)
- Abstand Akkus <-> Kamera ca 50cm
- Kamera auf Tisch aufgelegt (genauer: Kamera auf Buch auf Tisch)
- Blende vorgewählt
- Iso400 eingestellt
- Mitten Sensor an 40D ausgewählt
- Immer auf die "6" des roten Akkus fokusiert
- Tageslicht (Beobachtungen decken sich aber auch mit denen bei Kunstlich)
Ergebnis bei 35 und 50 mm(siehe auch Bilder):
- bei 7 von 10 Bildern ein Front Focus (starke Streuung von 1-3cm)
- bei 1 von 10 ein Back Focus (Ausreiser?)
- bei 1 von 10 richtig fokusiert
- bei 1 von 10 totale Unschärfe (Ausreiser!)
Bei 17mm haben komischerweise 8 von 10 einen leichten Backfokus (mit dem ich aber leben könnte)
Leider habe ich noch kein anderes Objektiv mit dem ich eine Gegenprobe machen kann.
Meine Fragen an Euch:
1. Ist mein "Versuchaufbau" überhaupt aussagekräftig?
2. Ist das eher ein Problem meines Tamron 17-50 oder meiner 40D?
3. Ich empfinde es als "unzureichend", habe ich da überzogene Erwartungen?
4. Warum variiert der Focus von 1cm (Back) bis 3cm (Front). Sollte er nicht eher "immer gleich gut oder schlecht" sein
Was mache ich falsch, oder soll ich den Krempel zurückschicken?
Gruss und danke
bersch
P.S. Bilder sind grob per Auswahl ausgeschnitten und dann auf 1024 pixel Breite skaliert. Ansonsten .jps aus der Kamera.
P.S.2 meine Frau glaubt dass ich spinne, da wir inzwischen hunder Bilder von Batterien auf dem Rechner haben
ich habe letzte Woche ein Tamron 17-50/2.8 erstanden und war von der Schärfe der Bilder bei Blende 2.8 negativ überrascht.
Daraufhin habe ich einen rudimentäre Focus Test (siehe Anhängende Bilder) durchgeführt und bin nun total verunsichert.
Aufbau:
- mehrere AA Akkus schräg versetzt aufgestellt (Abstand 2cm)
- Abstand Akkus <-> Kamera ca 50cm
- Kamera auf Tisch aufgelegt (genauer: Kamera auf Buch auf Tisch)
- Blende vorgewählt
- Iso400 eingestellt
- Mitten Sensor an 40D ausgewählt
- Immer auf die "6" des roten Akkus fokusiert
- Tageslicht (Beobachtungen decken sich aber auch mit denen bei Kunstlich)
Ergebnis bei 35 und 50 mm(siehe auch Bilder):
- bei 7 von 10 Bildern ein Front Focus (starke Streuung von 1-3cm)
- bei 1 von 10 ein Back Focus (Ausreiser?)
- bei 1 von 10 richtig fokusiert
- bei 1 von 10 totale Unschärfe (Ausreiser!)
Bei 17mm haben komischerweise 8 von 10 einen leichten Backfokus (mit dem ich aber leben könnte)
Leider habe ich noch kein anderes Objektiv mit dem ich eine Gegenprobe machen kann.
Meine Fragen an Euch:
1. Ist mein "Versuchaufbau" überhaupt aussagekräftig?
2. Ist das eher ein Problem meines Tamron 17-50 oder meiner 40D?
3. Ich empfinde es als "unzureichend", habe ich da überzogene Erwartungen?
4. Warum variiert der Focus von 1cm (Back) bis 3cm (Front). Sollte er nicht eher "immer gleich gut oder schlecht" sein
Was mache ich falsch, oder soll ich den Krempel zurückschicken?
Gruss und danke
bersch
P.S. Bilder sind grob per Auswahl ausgeschnitten und dann auf 1024 pixel Breite skaliert. Ansonsten .jps aus der Kamera.
P.S.2 meine Frau glaubt dass ich spinne, da wir inzwischen hunder Bilder von Batterien auf dem Rechner haben
