• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe:Unscharfe Bilder mit Alpha 200

dkreiskott

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin neu hier im Forum und habe, da ich Anfänger bin, eine Frage zu meiner Kamera. Ich haltes die Kamera für defekt, vielleicht liegt aber auch ein Denkfehler bei mir vor.

Ich habe diesem Thema zwei Bilder angefügt, eins ist mit Blende 32 das andere mit Blende 5 aufgenommen. Beide sind nur Testbilder um mein Problem besser beschreiben zu können und haben kein besonderes Motiv.

Auf beiden Bildern sieht man ein Brettspiel, auf dem ein Lineal liegt.
Mit der Kamera wurde per Spotmessung exakt auf die Holzkugel bei 15 cm fokusiert.

Bei dem Bild mit Blende 5 ist die Holzkugel scharf bei geringer Schärfentiefe, was ja auch normal ist. Auf dem Bild mit Blende 32 ist die Kugel unscharf, obwohl im Bild natürlich eine grössere Schärfentiefe zu sehen ist.

Nach meinem Verständniss, sollte doch bei Blende 32 die Kugel, auf der der Fokus lag mind. genauso scharf sein?

Die Kamera ist eine Alpha 200 mit Kit-Objektiv, die Aufnahmebedingungen waren für beide Bilder gleich, da vom Stativ mit Fernauslöser aufgenommen wurde. Ein verwackeln ist daher ausgeschlossen.

Ich habe, um nicht die grossen Datein anfügen zu müssen jeweils Ausschnitte aus den Fotos genommen, ansonsten sind die Bilder nicht bearbeitet worden.

Für Ratschläge, oder Aufklärung meines Unwissens wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Dieter
 
ein Faktor der zur Unschärfe führen könnte fällt mir ein:

Die Objektivleistung nimmt mit höheren Blenden ab (zum Googlen: Diffraktion)
 
Es liegt in der Tat bei dir ein Denkfehler vor. Die Schärfentiefe erhöht sich, je weiter du die Blende schließt. Die Detailschärfe wird aber bei Blende 32 durch die Beugungsunschärfe deutlich nachlassen, wie man hier wunderschön sehen kann.
 
Na das ging ja schnell :)

Vielen dank, für die schnellen Reaktionen.

Also gut, damit kann ich zumindest ausschließen, dass meine Kamera defekt ist. Obwohl ich den Unterschied schon gravierend finde.

Liegt das nun auch am Objektiv, würde ein höherwertiges Objektiv dann eine bessere Abbildungsleistung bringen?

Nachdem ich mir hier im Forum einige Fotos angesehen habe, komme ich zu dem Ergebnis, das meine Bilder nie wirklich scharf sind.
 
Liegt das nun auch am Objektiv, würde ein höherwertiges Objektiv dann eine bessere Abbildungsleistung bringen?
DEFINITIV ! ..mit den beiden Blendenwerten die du da genommen hast musst du dich nicht wundern über Unschärfen ;-)..
 
bei größeren sensoren und besseren objektiven,
tritt eine verringerung der beugungunschärfe ein,
da bringt auch blende 22 noch den gewünschten
erfolg. ich würde kits an crops auf blende 11
beschränken.
dein kit an 200er fokussiert auf den punkt, super!!!,
wirklich gute kamera, ich hab sie auch und bin zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz ein Vergleichsbild zw. Sony 18-70 (Standardkitobjektiv) und dem höherwertigen Sigma 24-70 EX DG Macro. Unterschied ist denke ich deutlich zu sehen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]647185[/ATTACH_ERROR]

Angaben siehe #12
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz ein Vergleichsbild zw. Sony 18-70 (Standardkitobjektiv) und dem höherwertigen Sigma 24-70 EX DG Macro. Unterschied ist denke ich deutlich zu sehen.

Bei welcher Blende wurden die beiden Bilder gemacht? Stativ? Belichtungszeit?
Vielen Dank im Vorraus!
mfG
Oskar

EDIT:Bilder aus Vorpost entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz ein Vergleichsbild zw. Sony 18-70 (Standardkitobjektiv) und dem höherwertigen Sigma 24-70 EX DG Macro. Unterschied ist denke ich deutlich zu sehen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]647185[/ATTACH_ERROR]

Welches Bild gehört denn nun zu welchem Objektiv?
Und kann es sein, dass nicht beide Bilder unter gleichen Bedingungen gemacht wurden? Z.B. Aufnahmeabstand oder Brenweite.
 
Leute, ist es denn notwendig jedesmal einen fullquote zu machen und die Bilder immer mitzunehmen. Denkt doch auch mal an User, die nicht an großen Monitoren und einer dicken Breitbandleitung hängen. Danke.

Backbone
 
F8 - 1/125 - ISO 100 - 70mm (bei beiden gleich)

Stativ und SSS selbstverständlich.

Auswählen ist das Sigma, der Kandidat das 1870.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten