• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe/Tipps für Canon benötigt

afoofa

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine Canon Eos 500d mit Kit 18-55 zugelegt. Finde sie liegt super in der Hand - habe nur das Problem, dass meine Bilder alle unscharf sind (auch die von den Motivautomatiken (Landschaft, Makro,...). Ist das normal und was mache ich falsch??? :confused:
Zudem wurde mir im Geschäft gesagt, dass mein altes Sigma-Objektiv (Aspherical 28-200, im Jahr 2001 gekauft) auch mit dieser Kamera funktionieren würde. Habe es ausprobiert, bekommer allerdings immer die Fehlermeldung, ich solle die Kontakte säubern. Ist aber alles sauber und passt auch. Weiß jemand, wo der Fehler liegt?
Bin mittlerweile wirklich am überlegen, ob ich die Kamera zurückgebe und mir die Nikon D90 kaufe, was ich aber eigentlich nicht möchte...
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen :)
 
Stell mal ein Bild ein ;)
Wahrscheinlich war die Belichtungszeit zu lange.

Zum Sigma:
Viele ältere Sigmas gehen nicht richtig bei neueren digitalen Kameras.
 
Kein problem.

Wenn du noch nichts zum verkleinern hast, kannst z.B. Jpg Kompressor verwenden.

Am besten schreibst du auch noch die Exif-Daten dazu.
 
Verwacklung, Fehlfokusierung, Offenblende. All das trägt zu unscharfen Bildern bei. Wenn die Bilder kommen können wir dir sicherlich helfen. :D
 
Zudem wurde mir im Geschäft gesagt, dass mein altes Sigma-Objektiv (Aspherical 28-200, im Jahr 2001 gekauft) auch mit dieser Kamera funktionieren würde. Habe es ausprobiert, bekommer allerdings immer die Fehlermeldung, ich solle die Kontakte säubern. Ist aber alles sauber und passt auch. Weiß jemand, wo der Fehler liegt?
Es gibt insbesondere bei älteren Objektiven von Sigma Probleme mit den berühmsten Canon Error 99. Einige Objektive können allerdings durch den Sigma-Support aktualisiert werden. Welche das sind kannst Du bei Sigma erfahren.
 
Und nach dem x.ten Versuch: Hier endlich die Bilder :rolleyes:
mmh, irgendwie sieht das hier schärfer aus als auf meinem pc...
 
Was hast du bei dem ersten Foto mit dem Himmel gemacht? Und überall Gegenlicht, nicht ganz so Vorteilhaft.
 
Das ältere 28-200 gilt als echtes Suppenzoom, verschrien ob seiner schlechteren Qualität. Du würdest in Folge nichts verkehrt machen, wenn Du Dur das 55-250/IS noch dazu holst. Dan kannst Du das Suppenzoom in der Bucht versenken ...
Bis dahin arbeite locker mit dem 18-55 und lerne die vielen Möglichkeiten der Cam zu nutzen. Bei Fragen immer das Bild mit hier einreichen ...
Kopf hoch und weiter !!! :top:
 
Selbst wenn er an war, kann es trotzdem sein, dass man auch bei der kurzen Brennweite verwackelt.

Z.B. wenn man sich leicht vor und zurück bewegt, oder den IS schon am Anschlag bewegt.
 
So, vielen lieben Dank schon mal für die ganzen Antworten :top:

Was mit dem Himmel los ist, weiß ich leider auch nicht. Habe das aber auch erst gesehen, nachdem ich es hochgeladen habe.

Wenn ich die Schärfe der PictureStyle Elemente ändere, werden diese Einstellungen dann für die Motivfunktionen 'Landschaft' etc. übernommen?

Und ja, IS war angeschaltet.
 
Und vergiss JPG Fotografie mit einer DSLR,- ewig schade um die verlorenen Möglichkeiten.
DPP + Utility installieren,- Schulungsvideo anschauen:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/dpp_tutorials.asp

und profitieren.

Und schalte, wenn Sonnenlicht im Spiel ist die Tonwertpriorität ein.
Dann hast du nicht so viel weissen Himmel,- oder ausgefressene Stellen.
Zusätzlich bei Bedarf z.B. 0,5 Blenden unterbelichten,- dann ist oft schon ein realistischere "Himmelabbildung" möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bin schon (fast) am Vergessen der Motivprogramme :-) Ist auch mein Ziel, wollte es eigentlich nur mal theoretisch wissen.

Mir ist noch was aufgefallen: Wenn ich mir die Bilder (zugegeben noch jpeg) normal am PC anschaue, dann sehen die irgendwie unscharf aus. Sobald ich aber reinzomme und mir die Details ansehe ist alles gestochen scharf. Kann vielleicht jemand erklären, woran das liegt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten