• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Streifen auf dem Sensor nach Reinigung

Christina05

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich eigentlich nur einen kleinen Staubfleck auf meinem Sensor entfernen wollte (mit Q-Tips und Isoprobanol) finden sich dort jetzt schwarze Streifen (siehe Bild) :(

Hat irgendjemand Tipps wie ich die auf die schnelle wegbekommen könnte ohne gleich in einen Fotofachgeschäft zu rennen? Fahr morgen früh direkt in den Urlaub, hätte dafür also gar keine Zeit mehr :(

Für Tipps bin ich sehr sehr dankbar!!! :)
 
Gehe noch mal mit einem trocken Q-Tip drüber, weg ist der Spuk.
 
Ein nagelneues Microfasertuch, direkt aus der Verpackung und einmal durchgeschüttelt, wäre auch eine gute "Erste-Hilfe"-Massnahme.

Ich würds so machen, mit QTipps bin ich nicht gut Freund.

Einfach das Microfasertuch um die QTipp-Spitze legen, feucht den Sensor wischen und dann direkt nachtrocknen.

Das wäre jetzt mein persönlicher "Erste-Hilfe-Plan".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten