• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: Stativ - Einfach kein Durchblick!

Suppi

Themenersteller
Hallo,

ich weiß zwar, dass das Thema Stativ schon tausende male durchgekaut wurde, aber ich habe einfach keinen Überblick über nichts. Und darum muss ich versuchen mich mit einem neuen Thread weiterzuhelfen. Wer nicht helfen will und nur auf andere Threads verweisen möchte, in dem ca. 100 verschiedene Stativnamen und -marken genannt werden, braucht dies hier nicht hinterlassen.

Also:

aktuelle Ausrüstung: Pentax K200D + SMC-DA 3,5-5,6/18-55 II
dazukommende Ausrüstung: neues Objektiv (55-?), Fernauslöser, ggf. Blitz
Budget: max. 80-90€, bei besonderen Argumenten 100€
Zweck: Indoor, Outdoor Aufnahmen bei ruhigem, vllt leicht windigem Wetter; Keine extremen Outdoor verhältnisse

Meine Größe: 184cm (falls benötigt)

!!! außerdem: in das Budget sollte inbegriffen sein -> Stativ, Kopf, Tasche (Kit?!)

Gut wäre auch direkt Preisangabe (€) für den besseren Überblick :) .

(Habe mal mehr in Fakten geschrieben, weil wahrscheinlich mehrere Leute sowieso dieses Thema ankotzt und ihr so nicht noch mein gelaber anhören müsst ;-) .)

Danke schonmal, für alle Tipps und Hinweise!

Mit freundlichen Grüßen
Suppi

EDIT: Und entschuldigung, wenn ich ein bisschen genervt bin, nur komme grad aus der Schule wieder :D . 9 Stunden sind einfach nur Horror!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du in dieser Preisklasse nur gebrauchte brauchbare Stative bekommen wirst würde ich dir raten, mal bei ebay nach alten Gitzo Alu Stativen zu suchen. Die gehen mit Kopf oft zwischen 80 und 100 Euro weg und sind auch wenn sie manchmal 30 jahre alt sind den heutigen Billigteilen von Walimex, Bilora und co um Welten überlegen.

Ich dachte da an sowas:

http://cgi.ebay.de/Profi-Fotostativ...39:1|66:2|65:13|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

Sicher gibt es die auch höher, kleiner, stabiler, usw.

Musst du dich mal ein wenig durchwurschteln bei ebay. wenn du noch Fragen hast stehe ich dir gern per PN zur Verfügung.

Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchbare Stative gibts von Goldphoto Walser, Bilora, Dörr mit Neiger für 60,-
Sind keine Leichtgewichte und die Suche liefert wie zu den anderen ne Menge.
Wenns gebraucht sein darf mach das was dir slayerdeluxe schon vorgeschlagen hat.


PS
10Std schaffe und das in echten Std und keinen Schulstunden und zusätzlich noch Forum.;)
 
Mein "Immer dabei" - Stativ
SLIK Sprint Mini GM​
Gruss Helmut

An der Mittelsäule unten einen Haken anbringen und bei Gebrauch den Fotorucksack dranhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein "Immer dabei" - Stativ
SLIK Sprint Mini GM​
Gruss Helmut

Hey,

also hatte auch schon überlegt ob ich mir ein SLIK-Stativ kaufe, aber viele meinten, dass es nicht so Stabil und belastbar ist. Wenn, dann würde ich mir dieses Angebot kaufen:

http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?cPath=33&products_id=120

Meint ihr, dass es reichen würde? Oder sind die ca. 3 Kilo belastbarkeit zu wenig?

Es würde halt perfekt in mein Budget und in meine Anwendungsbereiche passen!

mfG Suppi

P.S.:

An der Mittelsäule unten einen Haken anbringen und bei Gebrauch den Fotorucksack dranhängen.

Geht das bei dem Stativ auch? Kann ja sein, dass es unten ein Loch hat bzw die Mittelsäule hohl ist.
 
......Meint ihr, dass es reichen würde? Oder sind die ca. 3 Kilo Belastbarkeit zu wenig?....

Ein Stativ sollte IMO das doppelte der max. Belastung und der Kopf das dreifache aushalten!

PS
Wenn Du an ein Stativ, welches 3kg hält, oben 1,5kg draufschraubst und unten 4kg Rucksack für die Stabilität dranhängst dann bist Du mit 2,5kg über dem Maximum....
 
Ein Stativ sollte IMO das doppelte der max. Belastung und der Kopf das dreifache aushalten!

PS
Wenn Du an ein Stativ, welches 3kg hält, oben 1,5kg draufschraubst und unten 4kg Rucksack für die Stabilität dranhängst dann bist Du mit 2,5kg über dem Maximum....

Habe meine DSLR-Tasche mit Kamera und 1 Objektiv mal gewogen -> 1,3 KG.
Wenn noch ein Blitz dazukommt, sind es vllt 1,5 oder 1,7kg. Meine leere DSLR-Tasche und die leere Tasche des Statives sind auch nicht gerade schwer ;) . Und wenn noch ein Objektiv dazukommt, sind es max 2kg auf dem Stativ und unten dran hängt auch fast nix.

mfG Suppi
 
Der Tipp mit dem Gitzo war eigentlich sehr ernst gemeint. Oftmals kaufen Leute ein viel zu billiges und wackliges Stativ, dann halt ein bissel besseres usw. Irgendwann merkt jeder dann, dass man immer zweimal kauft, wenn man zu billig kauft.

Ich würde die Finger weg lassen von Slik, Walimex, Bilora und co.

Glaub mir, du wirst nicht glücklich mit einem neuen Stativ unter 100 Euro. Kauf lieber was gutes gebrauchtes von manfrotto oder eben ein Alu Gitzo.

Gruß Lars
 
Der Tipp mit dem Gitzo war eigentlich sehr ernst gemeint. Oftmals kaufen Leute ein viel zu billiges und wackliges Stativ, dann halt ein bissel besseres usw. Irgendwann merkt jeder dann, dass man immer zweimal kauft, wenn man zu billig kauft.

Ich würde die Finger weg lassen von Slik, Walimex, Bilora und co.

Glaub mir, du wirst nicht glücklich mit einem neuen Stativ unter 100 Euro. Kauf lieber was gutes gebrauchtes von manfrotto oder eben ein Alu Gitzo.

Gruß Lars

Bis ich ein passendes Gitzo Stativ in der Bucht gefunden (Größe, etc.) habe, und dann noch das Glück habe, dass der Preis angemessen ist... Ich habe mal nach Gitzo Alu gesucht und 2 Stative gefunden. Eins für 500€ Sofort-Kauf und eins für 25€, welches aussieht, als ob es nochnichtmal mehr funktionieren würde. Außerdem möchte ich maximal 100€ für Stativ, KOPF und TASCHE ausgeben, und das werde ich so in der Bucht einfach nicht auf die schnelle finden. Also wird das wahrscheinlich nix.

Werde mir jetzt wahrscheinlich das Slik Sprint Pro EZ bestellen, habe mehrfach gelesen, dass das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut ist und denke, dass das Stativ eigentlich perfekt für meine Anfänge ist.

Danke an alle die geholfen haben und ich werde mich melden wenn ich es habe und dann euch davon berichten :) .

mfG Suppi
 
Habe meine DSLR-Tasche mit Kamera und 1 Objektiv mal gewogen -> 1,3 KG.
Wenn noch ein Blitz dazukommt, sind es vllt 1,5 oder 1,7kg. Meine leere DSLR-Tasche und die leere Tasche des Statives sind auch nicht gerade schwer ;) . Und wenn noch ein Objektiv dazukommt, sind es max 2kg auf dem Stativ und unten dran hängt auch fast nix.

mfG Suppi

Selbst bei 2kg bist Du relativ nah an der Belastungsgrenze des Stativs und das Gewicht des Kugelkopfes hast Du auch nicht mit eingerechnet. Aber es ist nur ein Rat kauf Dir das leichte und wenn Du damit zufrieden bist ist alles Bestens :)

PS
Die max. Belastung welche oben auf mein Stativ kommt sind ca. 3kg.
Mein Stativ hält 8kg und der Kopf 12kg => ich bin zufrieden und komme zu 99% damit klar aber unter bestimmten Bedingungen könnte das Stativ noch stabiler sein ......

PPS
Mein Stativ wiegt 2,5kg und der Kopf 620g
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich kann mich aus leidiger Erfahrung nur den meisten meiner Vorredner anschliessen.
Kauf Dir gleich was vernünftiges!
Ich hatte erst ein einfaches Velbon, das konnte man total in die Tonne kloppen, dann habe ich mir ein gebrauchtes Velbon VS-3 ersteigert, das war schon um Klassen besser, aber nachdem es mich irgendwie auch nie im Bezug auf Stabilität und Handling überzeugt hat, habe ich mir jetzt folgendes besorgt:

Manfrotto Stativ mit Gitzo Kopf! Das Ganze gebraucht für 70€.....

Und jetzt brauche ich mir über diesen Teil meiner Ausrüstung nie wieder Gedanken machen.
 
Klar, gut ist es bestimmt!
Nur woher bekommen? Gebraucht bekommen ist immer Glück und braucht auch Zeit. Und die habe ich leider net :D .

mfG Suppi

EDIT: Oder will mit wer sein Stativ verkaufen? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer billig kauft, kauft minestens 2mal.
Preis/ Leisung sind beim Slik vielleicht gut, aber scharfe Bilder in jeder Situation sind was anderes.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

PS
Ich kann dir ne Benrokombi für 300,- anbieten.;)
 
Wieder besseren Wissens habe ich jetzt mal nur nach technischen Daten geschaut:

walimex FT-665T Pro-Stativ
Gewicht ca. 2100g
Transportlänge ca. 74cm
Belastbarkeit ca. 12kg
inkl. Transporttasche


und dazu den walimex FT-6665H Pro-Kugelkopf
Max. Belastbarkeit: 8kg
Gewicht: 815g


Okay das sind auch ca. 170 Euro und es gibt mit Sicherheit besseres aber drunter würde ich keinesfalls gehen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten