• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe: Software-Version auslesen Sigma 10-20mm 4-5,6 EX HSM DC

Laubeimer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe bei einem Händler das oben genannte Objektiv erstanden.
Habe momentan noch die D5000 an der der AF auch im Liveview funktioniert. Das soll aber wie ich gelesen habe, bei der D7000 nicht mehr unbedingt der Fall sein.
Da ich vorhabe, mir im Sommer die D7000 zuzulegen, wäre jetzt die Frage, ob ich bei diesem Objektiv ein Firmware-Update bräuchte, oder nicht.

Wisst ihr, wie ich feststellen kann, welche Firmware momentan auf dem Objektiv ist? Und welche die aktuelle Firmware ist, die auch mit der D7000 das Fokussieren im Liveview ermöglicht?

Habt ihr Erfahrungen damit gemacht, ob ihr bei Sigma auch ohne Garantiekarte ein Objektiv einsenden könnt? (Bei dem Objektiv ist leider keine dabei).

Sollte dies nämlich nicht möglich sein, müsste ich das Objektiv wohl wieder an den Händler zurückschicken.

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte
 
Wisst ihr, wie ich feststellen kann, welche Firmware momentan auf dem Objektiv ist? Und welche die aktuelle Firmware ist, die auch mit der D7000 das Fokussieren im Liveview ermöglicht?
Nein, es gibt keine Möglichkeit die Firmwareversion aus dem Objektiv auszulesen

Habt ihr Erfahrungen damit gemacht, ob ihr bei Sigma auch ohne Garantiekarte ein Objektiv einsenden könnt? (Bei dem Objektiv ist leider keine dabei).
Die Garantiekarte sollte dabei sein, wenn Du es neu gekauft hast. Hauptsächlich deswegen, damit Du die 3 jährige Garantie von Sigma in Anspruch nehmen kannst.
Ein Firmwareupdate führt Sigma kostenlos aus, auch ohne Garantiekarte oder bei Gebrauchtkäufen. Also kein Grund sich Sorgen zu machen. Funktioniert das Objektiv nicht, dann kannst Du es zu Sigma einschicken. Inkompatibilitäten mit der D7000 kannst Du bei Objektivneukauf allerdings getrost ausschließen, dazu ist die D7000 einfach schon zu lange auf dem Markt, als dass da noch (alte) Sigma-Ware auf dem Markt ist, die nicht zur D7000 kompatibel ist.
 
Danke bocka für die schnelle Antwort.

Das Problem ist ja gerade (habe ich oben vergessen zu erwähnen), dass es sich um ein gebrauchtes Objektiv handelt, bei dem keine Garantiekarte dabei ist...

Viele Grüße
Laubeimer
 
Aber, da du ja meintest, das würde Sigma trotzdem durchführen, wäre das ja kein Problem. Danke nochmal für deine Hilfe.

Ach ja, hast du zufällig noch einen (möglichst schnellen) Test zur Hand, der es mir erlaubt festzustellen, ob ich ein gutes oder ein grottiges Objektiv erwischt habe?
 
Aber, da du ja meintest, das würde Sigma trotzdem durchführen, wäre das ja kein Problem. Danke nochmal für deine Hilfe.
Ja, das Update macht Sigma. Ich habe selbst erst gerade ein gebrauchtes 30/1.4 mit der neuesten D5300 Firmware updaten lassen.

Ach ja, hast du zufällig noch einen (möglichst schnellen) Test zur Hand, der es mir erlaubt festzustellen, ob ich ein gutes oder ein grottiges Objektiv erwischt habe?
Ja, einfach fotografieren :D

Erst wenn sichtbar Probleme auftreten, kann man noch gezielt esten. Wenn Du ein 18-xx Objektiv besitzt, dann kannst Du den überdeckenden Bereich vergleichen, das 10-20mm sollte ab eine Blende abgeblendet vergleichbare Ergebnisse liefern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten