• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe: Sigma vs Canon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_428
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_428

Guest
Hallo,
ich habe ein großes Problem - mit meinen Objektiven Sigma 28-135 3.8-5.6, 70-300 Forumstele und Sigma 135-400 bin ich so richtig nicht zufrieden. Ich bin jetzt am überlegen wie ich diesen Brennweitenbereich von 28-400 für ca 1300 bis 1400 ¤ vernünftig abdecken kann. Als Alternative habe ich mir im Augenblick das Canon 28-105 bzw 28-135 IS und das Canon 70-200 4/L -erstmal ohne Konverter- oder das Sigma 70-200 2.8 mit Konverter ausgeguckt :confused: :confused: :confused:
Habt Ihr noch andere Alternativen zu bieten :confused: :confused: :confused:
 
Weiß Dir jetzt auch keine anderen Alternativen, kann Dir aber bestätigen, dass das 3,5-4,5/28-105 ein sehr gutes und praktisches Objektiv ist (bei mir ein Immerdrauf) - kann ich nur empfehlen ........
 
Pelzi schrieb:
Habt Ihr noch andere Alternativen zu bieten :confused: :confused: :confused:
Für den Telebereich wäre auch das Sigma 100-300 EX eine ausgezeichnete Wahl, zumal du ja eh schon einen Konverter einplanst um auf höhere Brennweiten als 200mm zu kommen.
 
Naja ich würde den Brennweitenbereich erweitern.
Kombi 1: 24-85 + 70-200 (Canon oder Sigma)
Kombi 2: 28-105 + 100-300EX
Bei Kombi 1 hast du ein WW-lastigeres Immerdrauf, was sich durch den Crop sicher gut macht und bei Kombi 2 die Möglichkeit (wenn du dir noch nen 1,4 TC holst) auch das 134-400 in die Tonne zu treten ;)
 
Und wenn du schon Kombis bietest, dann erwähn ich noch die dritte und imho sinnvollste:
Canon 24-85 und SIgma 100-300 EX ;).
 
Hallo,
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

@ Odin_der_Weise: Da ich auch häufig bei Reitturnieren fotografiere ist das mit dem Objektivwechsel teilweise schwierig - bin auch noch Turniertrottel meiner reitenden Frau. Aus diesem Grund wäre es nicht schlecht wenn man einmal eine Brennweite bis 135mm oder auch eben ab 70 mm zur verfügung hat
 
Vielleicht noch ein paar Anmerkungen:
1.) ich würde mir nie ein Objektiv kaufen, von dem ich schon von Anfang an weiß, daß mir die Brennweite nicht reicht und daß ich es durch eine (extrem unkomfortable) Lösung (TK) aufstocken werden muß.
2.) Ich weiß nicht, ob du mit dem 24-85 oder dem 28-105 oder auch dem 28-135 IS in der Reithalle glücklich werden wirst. In der Halle kommt man eigentlich auch recht gut mit einer Festbrennweite aus, je nach Geschmack wäre ein 35, 50 oder 85mm Objektiv sicherlich eine gute Wahl. 100mm sind in einer Reithalle imho meist schon zuviel. Mit dem 85 1.8 bekommt man z.B. leicht abgeblendet bei ISO 400 sehr brauchbare Bilder, weitaus besser als bei den günstigeren zooms. Zudem mit auch unter ungünstigeren Bedingungen flottem und treffsicherem AF, angenehm hellem Sucherbild (ist ja auch nicht zu verachten) und brauchbaren Verschlußzeiten um auch schnellere Bewegungen brauchbar festzuhalten. Gerade in einem begrenzten Umfeld mit durchwachsenen bis schlechten Lichtbedingungen (und ohne die Möglichkeit zu blitzen) ist eine Festbrennweite eine brauchbare und qualitativ hochwertige Wahl. In jedem Fall eine Überlegung wert. Bei Turnieren draußen kann man dagegen meist noch ein wenig die Stellung varieren, da machen 100 oder 70mm meist keinen großen Unterschied, so jedenfalls meine Erfahrung.
 
@Odin_der_weise: Die Reitturniere auf denen ich fotografiere finden ausschließlich draußen statt. Durch die unterschiedliche Größe der Reitanlagen und örtlichen Gegebenheiten ist es schon möglich die gesamte Fläche mit einer Brennweite bis 135 mm abzudecken. Bei anderen Turnieren ist wieder eine größere Brennweite nötig, wobei auch hier 100 mm schon wieder zuviel sein können.
 
Dann würde ich dir zum Canon 28-135mm IS raten. Das hat eine effektive Brennweite von 44,8-216mm und einen Bildstabi.
Dann villeicht noch das 75-300mm IS und du bist voll "stabilisiert" :D
 
Das zusammengefaßt, was die lieben DSLR-Forumler und andere sich so zusammengetippt haben in letzter Zeit würde ich an Deiner Stelle vermutlich folgende Wahl treffen:

1. das 24-85 oder 28-105 (gibbet auch gebraucht ne gute Auswahl)
2. Das Siechma 80-400 .. Bildstabilisiert, schnell genug für Deine Anwendungen .. mit ausgezeichneter Abbildungsqualität was zu sehen ist

Du würdest so innerhalf Deines Budgets ohne Konverterzwischenschraubarien den Brennweitenbereich qualitativ ordentlich abdecken.

Gruß
Martin
 
So - ich habe es jetzt getan und mir bei Martin das Sigma 70-200 2.8 bestellt. Ich weiß zwar noch immer nicht ob das die richtige Entscheidung war, aber meiner Frau gefällt das "Kleine Schwarze" besser :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
ICH HABE ES - das Sigma 70-200 2.8 und ich muß sagen das Teil ist SUUUUPER.

Danke nochmal an Martin :D :D :D

Gruß Pelzi
 
Pelzi schrieb:
So - ich habe es jetzt getan und mir bei Martin das Sigma 70-200 2.8 bestellt. Ich weiß zwar noch immer nicht ob das die richtige Entscheidung war, aber meiner Frau gefällt das "Kleine Schwarze" besser :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Frage: welche Erfahrungen hast Du mit dem neuen Objektiv gemacht?

OKokokok, ich werde auch gleich mal suchen.. ;)

*Zweiblum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten