• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Sigma USB Dock Installation hakt

eccolo

Themenersteller
Moin Moin,

sitze hier seit 3 Stunden und versuche das Sigma USB Dock am W7 Rechner zu installieren - ohne Chance :grumble:. Beim Macbook gehts (keine Sprüche jetzt :D).

Bei W7 ist das Problem , dass das System den USB Treiber automatisch installiert, manuell darüber installieren geht nicht, weil die merkwürdige Sigma-Software keinen Treiber mitliefert.

Kann einer mal nachschauen, unter Geräte und Drucker -> USB Dock -> Eigenschaften -> Hardware welche Gerätefunktionen da aufgelistet sind.

Gruß
 
Ist das hier die richtige Installationsanweisung?
http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/pdf/SOP_help_DE.pdf

Verkürzt steht da: erst Software installieren ,dann starten, dann USB-Dock anschließen.

Hast du diese Reihenfolge eingehalten? Leuchtet die LED nach dem anschließen?

Ja habe ich alles beachtet. Nein die LED leuchtet nicht.
Wie gesagt. Bei mir installiert sich automatisch der falsche USB Treiber, W7 denkt, das USB Dock ist eine Tastatur. Manuell drüber installieren kann ich nur, wenn ich den Sigma USB Treiber hätte. Den liefert Sigma bei der Software aber nicht mit. :grumble:
 
Moin Moin,

sitze hier seit 3 Stunden und versuche das Sigma USB Dock am W7 Rechner zu installieren - ohne Chance :grumble:. Beim Macbook gehts (keine Sprüche jetzt :D).

Bei W7 ist das Problem , dass das System den USB Treiber automatisch installiert, manuell darüber installieren geht nicht, weil die merkwürdige Sigma-Software keinen Treiber mitliefert.
Gruß

Kann das nicht nachvollziehen, auf mehreren Win7 PC`s - no problem.einfach hier die Software incl. Treiber runterladen und gut is.

http://www.sigma-global.com/download/de/index.html

viel Erfolg.
--------------
 
Kann das nicht nachvollziehen, auf mehreren Win7 PC`s - no problem.einfach hier die Software incl. Treiber runterladen und gut is.

http://www.sigma-global.com/download/de/index.html

viel Erfolg.
--------------

Na der Kommentar war ja nicht wirklich hilfreich. :( Wenn ich das von dem Link herunterlade und installiere ist eben nicht gut.

Helfen würde es mir allerdings, wenn mir jemand mal einen Screenshot vom USB Treiber zeigen würde ... Geräte und Drucker -> USb Dock -> Eigenschaften -> Gerätefunktionen ... was ist da eingetragen?
 
Ich habe genau das gleiche Problem mit Win7 und meinem Desktoprechner.

Bei der Sigma Software sind überhaupt keine Treiber dabei. Die werden direkt von Windows geliefert. Auskunft der Sigma Hotline.

Auf meinem Ultrabook (ebenfalls Win7) funktioniert es einwandfrei.

Ich habe schon alle USB-Ports durchprobiert.

Ich befürchte, da hilft nur die Brachialmethode. Alle USB-Geräte abziehen, dann in einer Sitzung aber nach und nach alle USB Controller im Geräte-Manager in der Systemsteuerung löschen und nicht nur deaktivieren, neustarten und ohne Geräte erst mal nur die USB-Controller Treiber neu installieren danach die Geräte wieder anschließen. Am Besten erst das Sigma Dock.

Nur dazu hatte ich bisher nicht die Zeit.

Hat jemand eine bessere Idee?
 
Bei mir genau das selbe Problem unter Windows 7 64bit.

Wird als Tastatur erkannt mit Treiber der von Haus aus von Microsoft ist .

Keiner eine Lösung ?
 
Ohne konkrete Erfahrungen mit dem Sigma Dock zu haben, würde ich mal vorschlagen, im Geräte-Manager "Ansicht -> ausgeblendete Geräte anzeigen" auszuwählen und dann alles entfernen, was zu dem Gerät gehört.

Dann Neustart und nochmal versuchen.
 
Leider bringt das alles garnichts .

Wäre echt nett wenn jemand den treiber hochladen würde.

Ist einer von Euch voran gekommen oder habt Ihr das Dock in den Müll geworfen. Ich habe ja noch einen Mac da gehts. Den muss ich mir aber immer ausleihen, deswegen will ich das Dock an W7 zum Laufen bekommen. Ist hier keiner der helfen kann? :confused:
 
Hi,

hatte heute ebenfalls Probleme:

Installation der Software hat geklappt, mehr dann auch nicht mehr.

Kurzer Anruf bei der Sigma-Hotline: Zum Erststart ist zwingend eine Internetverbindung notwendig. Nein, eine Proxyserverunterstützung
(Welche ich benötigt hätte) besitzt das Programm nicht.

Zuhause dann, Software installiert, Dock angeschlossen ->> Alles wunderbar !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten