• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE !!!! SIGMA 500 DG SUPER an 300D, große Probleme

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2756
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2756

Guest
Hallo,
habe seit einer Woche meine F717 verkauft und die 300D :)
+ Kitobjektiv
+ 55 200 USM II
+ 70 300 APO II SUPER (bin ich nicht ganz so zufrieden, zu langsam)
+ SIGMA DG 500 SUPER

Beim Blitz liegt das Problem, er will einfach nicht funktionieren.
Habe auch noch keine so gute Erfahrung mit externen Blitzgeräten, aber nach der Bedienungsanleitung sollte das doch nicht so schwer sein.

Also, Akkus sind definitiv voll, da TEST funktioniert und beim drehen am Zoom sich das Blitzgerät drauf einstellt.
Aber beim Auslösen kommt einfach nix zu Stande, die 300D belichtet lieber ne halbe Minute !!!!
OB ETTL oder M , immer das selbe !!!
Was mache ich falsch????????
Danke im voraus !!!

Was habt ihr so für Erfahrungen mit Tamron 28 - 300 ??? oder
mit 100 - 400 Canon IS L ???
 
In der Vollautomatik usw. Es gibt bei keinem Programm einen Blitz wieder wo es einen wiedergeben sollte !!!
(es ist klar, das bei manchen Programmen kein Blitz genutzt wird)

Ist komisch, vielleicht ist das 500er ja im eimer ? Oder ?
 
Joa das klingt nach nem defekten Blitz.
Würd ich (wenn du kannst) mal bei nem Bekannten der auch ne EOS hat testen und wenn nicht dann direkt zum Händler damit.
 
Die Erfahrung mit der Eigenheit des Sigma hab ich auch schon gemacht. Bei mir lag es an den Akkus, andere hinein(2200 und 2300mA-Ansmanns) und funktioniert
 
Hätte letztlich ähnliches: Blitz aufgesteckt ... und das Teil hat einfach nicht ausgelöst.
Bis ich dann germerkt habe, dass ich den Blitz noch ein kleines Stückchen weiter auf den Blitzschuh drauf schieben kann (und muss) ... ;) ;)
 
Mh ok auf "solche" Schwierigkeiten mus man erstmal kommen ;)
Bei mir ging zum Glück von Anfang an alles (und ich hab ihn auch weit genug draufgeschoben)
 
meiner wollte auch nicht von anfang an. in der verpackung war statt der eos version (obwohl dieses auf der verpackung stand) die sa version (fuer sigma schuhe). ich hab mich bestimmt ne halbe stunde gefragt, warum die bilder alle total ueberbelichtet sind, bis ich schliesslich den schriftzug sah.

gruss
 
Ich danke für Tips !
Meine Ansmann NiMh(2200) waren bisher noch nicht eingetroffen.
Heute früh sind sie gekommen.
Schnellladung und siehe er geht. Schwein gehabt.

Hatte vorher 900 NiCd drin, definitv voll.
Hätte es da nicht trotzdem funktionieren müssen?
 
Aus meinen Canon A70-Zeiten hab ich zwar noch einige Sätze mit NiMh-Akkus; trotzdem benutze ich für meinen ef-500 bevorzugt die 1000MAh-NiCd-Akkus ... es müsste also auch damit funktionieren.
Besser noch: Die Blitz-Nachladezeit ist bei mir mit den NiCd nur ca. HALB so lang!
Nachladezeit bei TEST-Taste:
NiMh: 5-6 Sek
NiCd: 3 Sek :)
 
anna174 schrieb:
Ich danke für Tips !
Meine Ansmann NiMh(2200) waren bisher noch nicht eingetroffen.
Heute früh sind sie gekommen.
Schnellladung und siehe er geht. Schwein gehabt.

Hatte vorher 900 NiCd drin, definitv voll.
Hätte es da nicht trotzdem funktionieren müssen?

Mit 700mA NiCd und 1700mA NiMh Olypmus funktionierte der Sigma bei mir nicht korrekt, das heisst Testauslösung ja, aber nicht auf der Kamera weder Manuell noch Ettl und auch nicht entfesselt im manuellen Slavemodus.
 
HaveFun schrieb:
Besser noch: Die Blitz-Nachladezeit ist bei mir mit den NiCd nur ca. HALB so lang!
Nachladezeit bei TEST-Taste:
NiMh: 5-6 Sek
NiCd: 3 Sek :)

NiCd-Akkus können deutlich höhere Ströme abgeben, als solche in NiMH-Technologie. Daher Dein Unterschied. Vielleicht waren die Akkus von Anna alt ?

Sacha
 
Naja, was heißt alt. Ich habe sie ein Jahr im Gebrauch.
Ist ja jetzt auch nicht mehr so wichtig, hauptscahe das teil funktioniert jetzt :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten