• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Sigma 17-70mm Objektiv - unscharf!

Shoo24

Themenersteller
Hallo in die Runde,

mein Sigma-Objektiv macht mir seit geraumer Zeit Sorgen. Ich hab den Eindruck, dass die "Schärfetoleranz" nicht mehr so hoch ist, wie früher und brauche eine Einschätzung, ob das normal ist.

Aufgefallen ist mir das an Gruppenfotos, wo teilweise Leute, die nur minimal versetzt hinter anderen standen, deutlich unschärfer waren. Trotz großer Blendenzahl, voller Ausleuchtung und geringem Zoom.

Als Beispiel habe ich mal ein Foto hochgeladen. Die beiden Objekte sind maximal 5-6cm entfernt. Die Blende liegt einmal bei 7,1 und einmal bei 9. Trotzdem sieht man bei dem vorderen Objekt die Unschärfe.

Ich hab das Objektiv schon bei Sigma eingeschickt, aber laut denen ist alles in Ordnung. Ist das also echt normal??

Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar!


PS.
Vlt noch als Info: Ich fotografiere mit einer Canon 600D.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute das ist normal.
Hast du mal mit einem DOF Calculator die Schärfeebene ausgerechnet?
Wie weit war das fokussierte Objekt vom Objektiv entfernt?
Laut dem Calculator ist bei 31mm, 40 cm Entfernung und einer Blende von 9 die Schärfeebene gerade mal 2,87 cm tief.
Und wirklich weiter scheint das Objektiv nicht weg gewesen zu sein.
Falls es sogar näher an der Kamera war wird die Schärfeebene noch kleiner.

Sollte ganz normal sein dein "Problem".

LG
 
Wie weit war das fokusierte Objekt weg vom Objektiv? Wo liegt der Fokus? Fokuspunkt manuell gewählt?
Für mich sieht das eher nach einen Bedienungsfehler aus, sprich zu geringer Abstand (Naheinstellgrenze).
Stativ? Oder aus der Hand?
 
Danke euch beiden schon mal!

@Nd3200: In dem Fall hab ich etwa aus 50-60cm Entfernung fotografiert (genau kann ichs jetzt leider nicht mehr sagen). Gerade bei dem Gruppenfoto, bei dem mir diese geringe Schärfenebene aber auch schon heftig aufgefallen ist, war ich durchaus 2m entfernt, bei Blende 6, ähnlicher Zoom.

@p-mobil: Fokusiert habe ich tatsächlich manuell, auf den hinteren Gegenstand. Aus der Hand. Die Naheinstellgrenze von von 22cm hab ich auf jeden Fall nicht unterschritten.


Mich wundert nur, dass diese Toleranz so gering sein soll - das hätte mir doch in den 3 Jahren, in denen ich das Objektiv habe, auffallen müssen.
 
Tja, das nennt man selektive Wahrnehmung. Das Foto hätte vor 3 Jahren genauso ausgesehen, nur seit es dir mal komisch vorgekommen ist, schaust du extra drauf und wirst immer unsicherer.

Es bleibt Physik - wenn du so nah fotografierst, ist die Schärfentiefe eben nur wenige Zentimeter.
 
Heißt: Es hilft nur 6-7 Meter bei Gruppenfotos auf Distanz gehen oder gar nicht fotografieren? Irgendwie eine frustrierende Antwort ...:(

Ich danke euch trotzdem für die Hilfe!
 
Also bei den Beispielbildern ist es definitiv normal, da die Objekte ziemlich nah an der Kamera sind.

Bei einem Gruppenfoto kommt es auch darauf an wie weit weg man ist und wie stark manche Personen außerhalb des Fokusbereichs sind.

Helfen kann man sich indem man noch etwas weiter weg geht und dann am PC einfach nur den richtigen Bildausschnitt nutzt. Bis zu einem gewissen Grad sollte das ohne erheblichen Qualitätsverlust möglich sein und dann sollte auch das Fokusproblem gelöst sein.

Andere Möglichkeit ist ein recht weitwinkeliges Objektiv.
Am besten mal das Selbe bei 17mm oder höchstens 20mm ausprobieren. Dann sollte die Schärfeebene um einiges größer ausfallen.
 
Du hast in den drei Jahren leider noch nicht mal die Grundlagen gelernt.
Beschäftige dich damit wie Blende, Brennweite und Motivabstand die DOF
beeinflussen und dann wird das auch mit den scharfen Gruppenfotos. :)
 
Gerade bei dem Gruppenfoto, bei dem mir diese geringe Schärfenebene aber auch schon heftig aufgefallen ist, war ich durchaus 2m entfernt, bei Blende 6, ähnlicher Zoom.

... - ähnlicher Zoom bedeutet :confused: - Brennweite x Cropfaktor = ?

... - Gruppenfoto von Menschen aus 2 Metern Entfernung :angel: - ... eher eine Entfernung für ein Gesichtsportrait, schon für ein Ganzkörperportrait nutze ich mehr Abstand, für eine Gruppe aber sowas von :cool:.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten