Sorry - aber soviel zum Thema Geiz ist geil...
Wenn man sich nicht hundertprozentig sicher ist zu wissen wie man ein 800 EUR-Elektronik-Teil repariert, sollte man es lassen und zum Hersteller geben. Die haben da recht günstige Pauschalen für Sensorreinigungen - das is mit Sicherheit auch das günstigste was Dir jetzt passieren kann, wenn Du nicht wirklich sogar irgend etwas kaputt gemacht hast...
Ich hab hier im Forum auch schon oft gelesen wie einfach das ist, schließlich verkauft ja auch mittlerweile jeder Händler arschteure Sets zum Selbstreinigen.
Für mich persönlich gilt (bei grundsätzlich allen "Selbstreparaturen") : mindestens einmal bei einer Reparatur zuschauen, bevor ich mich dann mal selbst dran wage. Aber zum Ersten mal würde ich das nie wagen! Ist halt Einstellungssache.
Trotzdem wünsch ich Dir alles gute, möge es Dich nicht zu teuer kommen!
Gruß T
Wenn man sich nicht hundertprozentig sicher ist zu wissen wie man ein 800 EUR-Elektronik-Teil repariert, sollte man es lassen und zum Hersteller geben. Die haben da recht günstige Pauschalen für Sensorreinigungen - das is mit Sicherheit auch das günstigste was Dir jetzt passieren kann, wenn Du nicht wirklich sogar irgend etwas kaputt gemacht hast...
Ich hab hier im Forum auch schon oft gelesen wie einfach das ist, schließlich verkauft ja auch mittlerweile jeder Händler arschteure Sets zum Selbstreinigen.
Für mich persönlich gilt (bei grundsätzlich allen "Selbstreparaturen") : mindestens einmal bei einer Reparatur zuschauen, bevor ich mich dann mal selbst dran wage. Aber zum Ersten mal würde ich das nie wagen! Ist halt Einstellungssache.
Trotzdem wünsch ich Dir alles gute, möge es Dich nicht zu teuer kommen!
Gruß T