• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe!!! Schneeell! Kamerastreik!!

pialight

Themenersteller
Aaah!!! Kamera im Streik!

Hallo ihr Lieben,

ich sitze jetzt gerade in diesem Moment hier, und schwitze Blut und Wasser.

Ich habe gestern auf einer Kirmes Bilder gemacht (660 Stck. um genau zu sein) und will diese jetzt übertragen, weil es um halb eins weiter geht ...

PROBLEM: mittem im Übertragen geht meine Cam aus (Lichtchen, Display usw ist alles tot) und mein PC meldet mir "Bild konnte nicht übertragen werden" Okay, Möglichkeit "Bild überspringen" gewählt. Nächstes Bild ... gleiches Spiel.

Dachte mir, okay, wird mein PC abgekackt sein. Hab das ganze abgebrochen und wollte einen neuen Versucht starten.
Denkste!

AAABER: jetzt hab ich die Kamera abgezogen, und das Display geht nicht mehr an! Ich kann Bilder machen, aber sie nicht ansehen, einstellen (Blind vielleicht) oder sonst was!

WAS DA LOS?!?!

Verdammt.... ich muss gleich weiter.... *hilfääää* :confused:
 
AW: Aaah!!! Kamera im Streik!

Kopier die Fotos am Besten mal direkt von der Speicherkarte und sieh sie Dir an, ob sie in Ordnung sind.

Die Kamera würde ich mal komplett stromlos machen. Also Ausschalten, Akku raus und eine Minute warten und dann erneut probieren.

Ggf. einen Factory Reset durchführen und sehen, ob es dann besser geht.
 
Tja, da ich aber gleich einen Festzug aufnehmen will, wären sichtbare Ergebnisse schwerstens von Vorteil!!

Ich dreh gleich durch hier :grumble:

Hab jetzt mal alles rausgemacht, Akku angehangen, und suche Speicherkarte 2+3 zusammen. Vielleicht mag sie mich ja dann wieder ...
 
Da hat die Kameraelektronik, genauer gesagt, die Platine wohl einen Treffer abbekommen. Schuld ist höchstwahrscheinlich der USB-Anschluß. Die Kameras sind nicht dafür ausgelegt, daß der USB regelmäßig benutzt wird und es ist keine Seltenheit daß die Buchse von der Platine abreißt. Dabei können auch Teile beschädigt werden, die mit der Datenübertragung nix zu tun haben. Am besten immer einen Kartenleser benutzen (geht sowieso schneller und spart Akku).

-> Fall für den Service
 
Threads zusammengeführt und verschoben.
Ein Thread im richtigen Unterforum reicht!
 
Warum doppelt?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=517298
edit: Scorpio war schneller...

Zum Thema:
Generell würd ich auch einen Kartenleser empfehlen.
Hier mal Kamera ausmachen, Akku raus und etwas warten.
Was passiert dann, wenn Akku (kontrollieren, ob geladen)
wieder eingelegt ist?
Von was für einer Kamera reden wir überhaupt?
Bei manchen kann man das Dispaly ja auch ausstellen... ;-)
 
Hei!

Akkus raus/rein hast du aber schon probiert?
Ggf. Fremdakkus?

"OFFTOPIC ON: Wieso USB ist nicht für regelmäßige Benutzung ausgelegt?
Definiere regelmäßige Benutzung. Ist wohl eher ein Qualitätsproblem.Bei anderen Produkten hält auch USB länger als das Gerät.
Karte rein Karte raus ist auch mechanische Beanspruchung, und bei CF auch mit Risiken behaftet (beinchen knickt ab), auch SD arbeitet mit Kontakten die ausleiern können. Außerdem können Fremdkörper in die Kamrea eindringen. OFFTOPIC OFF".

Gruß

Arnim
 
Erstmal- sorry für 2 Threads. Wollte einen löschen lassen, bzw. hab das "Knöpfchen" zum löschen nicht gefunden....

Als ich gestern Abend das letzte Mal fotografiert hab, war der Akku noch randvoll. Und es ist der Original-Akku.

Heute Morgen vor dem übertragen war ja auch noch alles gut, und jetzt nimmer...

An/aus raus/rein hab ich alles schon probiert.

Moment lad ich den Akku trotzdem nochmal.


Kann das vielleicht auch an der Karte liegen??
 
Hier mal Kamera ausmachen, Akku raus und etwas warten.
Hat die 450D auch eine Stützbatterie? Die müsste auch mit raus. Und dann natürlich noch die Optik abnehmen.

Ich kann Bilder machen, aber sie nicht ansehen, einstellen (Blind vielleicht)
Nach 660 Bilder wirst Du wohl soviel SLR-Erfahrnug haben, dass Du das ganz klassisch einigermassen korrekt machen kannst. Ist halt derzeit keine Kompaktkamera mehr.

Gruss Bernhard
 
Wenn die Übertragung ausfällt, kann das theoretisch an der Karte liegen. Davon fällt aber nicht ein Teil der Kamera aus. ;) Ergo: nicht die karte..
Weisst Du so genau, wie Canon die SD-Card Anbindung der 450D reaisiert hat? U.U. hängt sich ja intern irgendwas aus und dann fallen gleich ganze Teile der Kamera aus. Auch eine Kamera ist nur ein Computer und der tut, insb. bei Canon, oft das, was er will und nicht das, was man als techniker von ihm erwarten würde.

Gruss Bernhard
 
Also, hab jetzt die Karte gewechselt, denn Akku noch bissi besaftet (er zeigt nach wie vor voll an) und ganz lieb mit der Kamera gesprochen.

Jetzt geht das Display wieder...

Vielleicht liegts wirklich an dem blöden Kabel, jedenfalls mach ich hier ohne Kartenlesegerät GARNIX mehr.

Ich hoffe nur, dass die Bilder von gestern alles überlebt haben... wenn nicht, wäre fatal :-(

Ich danke Euch allen für Eure Tipps und vor allem die rasant-schnellen Antworten, ich komm tatsächlich noch pünktlich zu meinem Festzug!!!

THANKS a lot :top:
 
Weisst Du so genau, wie Canon die SD-Card Anbindung der 450D reaisiert hat? U.U. hängt sich ja intern irgendwas aus und dann fallen gleich ganze Teile der Kamera aus. Auch eine Kamera ist nur ein Computer und der tut, insb. bei Canon, oft das, was er will und nicht das, was man als techniker von ihm erwarten würde.

Alle Kamerahersteller, die eine SD-Card benutzen (oder schränken wir mal ein: alle mir bekannten) setzen einen SC-Card Controler IC ein, der auf low level die gesamte Speicheraufgabe übernimmt. Die Art der Anbindung schließt aus, daß es bei einer fehlerhaften Karte das Display ausschaltet. Wesentlich wahrscheinlicher ist da ein Fehler in der USB-Anbindung, sei es Software, sei es elektrisch (Spannungsspitze, Funkeinstrahlung) oder mechanisch (Druck auf dem USB -> Wackelkontakt).
Was Du allerdings über das Verhalten von den Canons sagst, bestätigt allerdings (mal wieder) warum ich keine Canon mehr habe. Daß Canon Kameras zum Teil von Verhalten unzuverlässig und sogar absturzfreudig sind, hab ich auch schon erfahren müssen. :rolleyes:

@TO: Prima, daß es wieder geht. Es kann natürlich ein Zufall gewesen sein, daß die Kamera genau zu dem Zeitpunkt abgestürzt ist, es kann aber noch keine komplette Entwarnung gegeben werden, was den USB angeht. Das ist ein kritischer Punkt und leider bei so ziemlich allen Herstellern gleich schlecht gelöst, was die mechanische Robustheit angeht. Schüttel die Kamera mal etwas, ob man evt. ein loses Teil hören kann. Wenn ja, dann ab zum Service, auch wenn sie jetzt wieder geht, das lose Teil könnte in der Kamera mehr Schaden anrichten (Kurzschluß oder Mechanik). Wenn Du nichts hörst, am besten trotdem auf benutzen vom USB verzichten. Bei den Preisen für die Cardreader gibt's kein Argument dafür, die Kamera als Kartenleser zu mißbrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten