• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe SB600 (dringend)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5418
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5418

Guest
Liebe DSLR-Community,

ich habe vor einigen Tagen eine D70 Kit mit dem 18-70mm Nikkor erhalten und gestern ein Blitzgerät vom Typ SB-600 gekauft. Dazu muss ich sagen, dass ich von derartigen Zubehör noch nicht sehr viel Ahnung habe, da ich vorher nur mit reinen Digitalkameras + internen Blitzern Fotos geschossen habe.

Nach Kauf des SB-600 habe ich natürlich sofort vier wiederaufladbare Batterien, die meiner Meinung nach voll aufgeladen sein mussten, reingesteckt. Dann trat schon die erste "Merkwürdigkeit" auf - Das Blitzgerät gibt fast die ganze zeit einen sehr hohen u. nervigen Piepton von sich. Ist das normal?

Zum anderen habe ich nach Beschreibung in der Bedienungsanleitung den Blitz resetet um ihn auf TTL Automodus zu stellen, was für mich soviel bedeutet wie, dass der Blitz sich in etwa wie der Autofokus der Kamera automatisch an die gegebene Lichtsituation anpasst. Leider sind alle Bilder extrem überbelichtet u. ich muss die Helligkeit immer manuell einstellen. Da ich beruflich einen eigenen Eventguide führe, bin ich desöfteren in Diskothekten u. Events unterwegs um dort zu fotografieren. Dort habe ich keine Zeit andauernt die einstellungen umzustellen, da das Ganze recht schnell von statten gehen muss. Die Zoomautomatik des Blitzes funktioniert allerdings bestens. Ist die manuelle Helligkeitseinstellung normal?

Auch der AF-Illuminator (Damit meine ich den integrierten Laser, KA ob das ein AF Illuminator ist) hat sich bei den ersten paar Schnappschüssen eingeschaltet, aber nach etwa 5 Auslösungen auch bei extrem dunklen Gegebenheiten nicht mehr. Was ist das los?

Achso u. nochetwas: In der Beschreibung steht, dass bei reseten der Kamera sie eine sog. F-Blitzsynchronisatsion einschalten soll wo man über 1/500 sec synchronisieren kann. Ist dies mit der D70 überhaupt möglich, da ich das kleine F nicht auf dem Display des SB-600 finden konnte.

Ich würde mich freuen wenn ihr Zeit hättet mir evtl. mehr od. weniger detaillierte Beschreibungen zu geben, bei Möglichkeit ohne allzuviel Fachwörter zu verwenden, oder diese bei Benutzung ein wenig zu erläutern.



Vielen Dank, dass ihr einen DSLR Newb ein wenig unter die Arme greift.

Freundliche Grüße,
N.Bourros
 
Hallo,

ich verwende auch diese Komnination und habe keine Probleme !

das piepsen des Blitzes kommt schon mal vor wenn er läd, aber dauerhaft macht er es bei mir nicht ! desweitern nutze ich auch akkus, ansmann mit 2500 mA, und habe keine Probleme damit und die Dinger halten ewig !

kann das sein, weil du geschrieben hast das deine Bilder überbelichtet sind das deine D70 mit einem zu hohen ISO wert Arbeitet ? ? ist ir auch schon mal passiert, dann werden die Bilder schonmal schnell sehr hell !

der AF-Illuminator Arbeitet bei mir ohne jegliche Probleme !

ich würde mal beides reseten (die D70 und den SB600) ich denke dann sind deine Probleme auch weg !

MFG

Philipp
 
Rotegirte schrieb:
"...Zum anderen habe ich nach Beschreibung in der Bedienungsanleitung den Blitz resetet um ihn auf TTL Automodus zu stellen, was für mich soviel bedeutet wie, dass der Blitz sich in etwa wie der Autofokus der Kamera automatisch an die gegebene Lichtsituation anpasst. Leider sind alle Bilder extrem überbelichtet u. ich muss die Helligkeit immer manuell einstellen..."
Moin Rotegirte,

Du schreibst, daß Du den Blitz auf TTL schaltest, ja ?
Bei TTL belichtet der Blitz immer auf das Motiv im Vordergrund, ohne auf den Hintergrund oder die Umgebung zu achten.
Bei iTTL bezieht der Blitz auch den Hintergrund mit ein, d.h.z.B. bei einer weissen Wand belichtet er recht schmal (habe ich Weihnachten auch erleiden müssen...), damit diese nicht überstrahlt, sieht fast wie eine Unterbelichtung aus, läßt sich aber mittels EBV einfach korrigieren (lieber unter- als überbelichtet; gilt aber nur für Fotos
:D :D :D )

Ansonsten: Mein SB 600 gibt keine Töne von sich (mein SIGMA 140 Ringblitz dagegen schon...)
Zu den anderen Probs kann ich leider nix sagen :(
Ergo:
Testen, ausprobieren, knipsen bis zum Akkustillstand... ;)

Beste´Grüße,
Janni
 
ist es wirklich ein piepton, also wie wenn es piept, oder ev. eher das surren elektronischer bauteile? ich hatte mal einen wlan router der plötzlich heidenlaut begonnen hat zu pfeifen und surren. echt nervtötend. austauschen. fertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten