• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe!!! Samyang AE 14mm falsch zusammengebaut

kuno.tranelis

Themenersteller
um sand aus dem gewinde zu entfernen habe ich das objektive versucht zu zerlegen. kam leider nicht an das gewinde un habe jetzt nach dem zusammenbau das problem das der blendenmechanismus falsch geht.

kann doch nicht sein das ich der erste bin der das ding mal aufgemacht hab.

erfahrungen, bilder, oder sowas wie ne explusionszeinung???

bitte liebes forum helft mir, es is doch mein lieblingsobjektiv!

lg kuno
 
Doch, es wäre tatsächlich möglich, dass Du der erste bist, der das Objektiv so weit zerlegt - mal abgesehen von Samyang, und eventuell Canon, Nikon, Sigma...

Hast Du Bilder vom Innenleben?
Ich hatte bisher paar mal das Bajonett runter (zur Fokuskorrektur), und vorne an der Innenfokussierung gefummelt.

Ist das die erste Optik die Du zerlegt hast - dann schau Dir mal so diverse Objektiv-Bastel Links auf meiner Seite an.
Schneckengänge richtig einzufädeln ist oftmals etwas nervig..
 
Ich habe mich nun entschieden das Objektiv an samyang zur reperatur zu schicken, da ich auch den sand nicht vollständig entfernen konnte.
kost mich halt ne stange lehrgeld.

bilder gibts leider erst wenn ich wieder blöd genug bin es nochmal zu versuchen ;)

trotzdem vielen dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten