desmodue
Themenersteller
hallo allerseits!
ich habe ein ernsthaftes problem beim kalibrieren meines monitors ...
zur hardware:
1x Eizo 2100, 1x Eizo 1910
GeForce 7600 GS, nvidia treiber aktualisiert
windows xp
also, mein eizo ist eingestellt auf rgb, 6500 kelvin, gamma 2.2
wenn ich den kalibrierungsvorgang (fortgeschritten) starte, dann gibt mir das kalibrierungsgerät einen wert von 3900 kelvin an. anschliessend muss ich extrem an den RGB-Reglern schieben, um einigermassen an die 6500K zu kommen. der kalibrierte bilschrirm ist natürlich farbstichig ohne ende!
wer kann mir helfen? wo liegt die inkompatibilität?
- funkt die nvedia software rein?
- liegts an den einstellungen der eizos? (SreenManager Pro 1.4)
- an eyeone match? ist auf die neueste version aktualisiert)
eine fehlfunktion des gerätes schliesse ich aus. hab es vom händler tauschen lassen, da ich dachte, der spectrometer sei defekt. aber er reagiert genau gleich wie das erste gerät ...
wer kann mir helfen?? danke!!!!
ich habe ein ernsthaftes problem beim kalibrieren meines monitors ...
zur hardware:
1x Eizo 2100, 1x Eizo 1910
GeForce 7600 GS, nvidia treiber aktualisiert
windows xp
also, mein eizo ist eingestellt auf rgb, 6500 kelvin, gamma 2.2
wenn ich den kalibrierungsvorgang (fortgeschritten) starte, dann gibt mir das kalibrierungsgerät einen wert von 3900 kelvin an. anschliessend muss ich extrem an den RGB-Reglern schieben, um einigermassen an die 6500K zu kommen. der kalibrierte bilschrirm ist natürlich farbstichig ohne ende!
wer kann mir helfen? wo liegt die inkompatibilität?
- funkt die nvedia software rein?
- liegts an den einstellungen der eizos? (SreenManager Pro 1.4)
- an eyeone match? ist auf die neueste version aktualisiert)
eine fehlfunktion des gerätes schliesse ich aus. hab es vom händler tauschen lassen, da ich dachte, der spectrometer sei defekt. aber er reagiert genau gleich wie das erste gerät ...
wer kann mir helfen?? danke!!!!