• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE!!: probleme beim kalibrieren von eizo 2100 und eye-one display 2

desmodue

Themenersteller
hallo allerseits!

ich habe ein ernsthaftes problem beim kalibrieren meines monitors ...
zur hardware:
1x Eizo 2100, 1x Eizo 1910
GeForce 7600 GS, nvidia treiber aktualisiert
windows xp

also, mein eizo ist eingestellt auf rgb, 6500 kelvin, gamma 2.2

wenn ich den kalibrierungsvorgang (fortgeschritten) starte, dann gibt mir das kalibrierungsgerät einen wert von 3900 kelvin an. anschliessend muss ich extrem an den RGB-Reglern schieben, um einigermassen an die 6500K zu kommen. der kalibrierte bilschrirm ist natürlich farbstichig ohne ende!

wer kann mir helfen? wo liegt die inkompatibilität?
- funkt die nvedia software rein?
- liegts an den einstellungen der eizos? (SreenManager Pro 1.4)
- an eyeone match? ist auf die neueste version aktualisiert)

eine fehlfunktion des gerätes schliesse ich aus. hab es vom händler tauschen lassen, da ich dachte, der spectrometer sei defekt. aber er reagiert genau gleich wie das erste gerät ...

wer kann mir helfen?? danke!!!!
 
Hast du mal alles auf Werkseinstellungen zurück gestellt? Schau auch mal ob du den nvidia Treiber auf 0 zurücksetzte. Nvidia selber hat ja auch Farbkorrekturmöglichkeiten. Ist auch kein Adobe Gamma oder ähnliches aktiv?
 
hab bis jetzt nur ein monitor versucht, um bessere vergleichsmöglichkeiten zu haben .. ja, adobe gamma ist alles raus! wie stelle ich sicher, dass nvedia keine korrektur macht? habe die nview desktop optionen deaktiviert.

danke!!
 
Wollte nur wissen, ob es eventuell am i1 liegt. Aber hast du ja schon im Eingangsposting klar gestellt :angel:

Also, im ScreenManager Pro (habe übrigens die Version 2.0.6 für den Eizo S2110W???) ist AutoFineContrast deaktiviert? Im Reiter Color Adjustements sind alle Werte im Default-Modus und der RICHTIGE Monitor ausgewählt (übrigens auch in WinXP Systemeinstellungen? Der S2100 als Primärmonitor?). Sobald man Anpassungen der RGB macht, wird bei Mode Selection der "Custom mode" angezeigt.

Im nVIDIA-Panel (bei mir Version 82.65) habe ich alles im Default-Modus, vorallem ColorCorrections: DigitalVibrance auf OFF, Brightness und Contrast auf 100%, Gamma auf 1.0 und Image sharpening auf Minimum.

Ich hoffe, wir bringen ein wenig Licht in die Sache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten