emmdee
Themenersteller
Hallo zusammen,
kann mir jemand helfen?
Ich musste meinen Rechner neu aufsetzen und habe heute mein PSE9 backup (unter Windows7), bestehend aus einem Originalbackup und einem inkrementellen Teilbackup, wieder eingespielt. Ging auch zunächst ganz toll mit einer externen USB3.0 Platte.
Nachdem der Rechner dann Stunden damit verbrachte die Miniaturansichten wiederherzustellen, habe ich beim Durchblättern des Organizers schon gesehen, dass einige Bilder mit einem Fragezeichen versehen waren und kein Miniaturbild anzeigten, d.h. das Bild ist zwar im Organizerkatalog, aber nicht im entsprechenden Ordner auf der Festplatte. Im Backupordner auf der ext. HD ist es aber auf jeden Fall vorhanden - leider halt nur schwer auffindbar ohne Ordnerstruktur und mit anderem Namen. Mein Katalog hat ca. 30.000 Bilder und die Zahl der Bilder mit fehlerhaftem Import ist so groß, dass eine manuelle Korrektur ausgeschlossen scheint. Die Bilddateien sind im Backup auf jeden Fall vorhanden.
meine Ideen:
- entweder die Einzelbilder wurden nie vom Backup auf die Platte restauriert
- oder beim Erstellen der vielen Miniaturansichten gab es Probleme (vielleicht auch weil ich währenddessen im Organizer geblättert habe?) und die ursprüngliche wieder hergestellte Bilddatei ist erst danach nicht mehr vorhanden.
Hat jemand dieses Problem auch schon gehabt und Erfahrungen?
Ich habe jetzt alles gelöscht und will den Import nochmal probieren - evtl. mit einer Wiederherstellung ohne die ursprüngliche Verzeichnisstruktur etc.
Was könnte ich noch probieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe
P.S.: Auf die Idee, dass mein Katalog evtl. zu groß für PSE geworden ist bin ich schon gekommen und werde mir auch eine Lösung für die Zukunft überlegen müssen. Jetzt muss ich die Wiederherstellung inklusive aller Stapel und Tags aber erstmal über die Bühne bringen. Als alternative Software mit Datenbank käme für mich wohl derzeit nur Lightroom in Frage.
kann mir jemand helfen?
Ich musste meinen Rechner neu aufsetzen und habe heute mein PSE9 backup (unter Windows7), bestehend aus einem Originalbackup und einem inkrementellen Teilbackup, wieder eingespielt. Ging auch zunächst ganz toll mit einer externen USB3.0 Platte.
Nachdem der Rechner dann Stunden damit verbrachte die Miniaturansichten wiederherzustellen, habe ich beim Durchblättern des Organizers schon gesehen, dass einige Bilder mit einem Fragezeichen versehen waren und kein Miniaturbild anzeigten, d.h. das Bild ist zwar im Organizerkatalog, aber nicht im entsprechenden Ordner auf der Festplatte. Im Backupordner auf der ext. HD ist es aber auf jeden Fall vorhanden - leider halt nur schwer auffindbar ohne Ordnerstruktur und mit anderem Namen. Mein Katalog hat ca. 30.000 Bilder und die Zahl der Bilder mit fehlerhaftem Import ist so groß, dass eine manuelle Korrektur ausgeschlossen scheint. Die Bilddateien sind im Backup auf jeden Fall vorhanden.
meine Ideen:
- entweder die Einzelbilder wurden nie vom Backup auf die Platte restauriert
- oder beim Erstellen der vielen Miniaturansichten gab es Probleme (vielleicht auch weil ich währenddessen im Organizer geblättert habe?) und die ursprüngliche wieder hergestellte Bilddatei ist erst danach nicht mehr vorhanden.
Hat jemand dieses Problem auch schon gehabt und Erfahrungen?
Ich habe jetzt alles gelöscht und will den Import nochmal probieren - evtl. mit einer Wiederherstellung ohne die ursprüngliche Verzeichnisstruktur etc.
Was könnte ich noch probieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe
P.S.: Auf die Idee, dass mein Katalog evtl. zu groß für PSE geworden ist bin ich schon gekommen und werde mir auch eine Lösung für die Zukunft überlegen müssen. Jetzt muss ich die Wiederherstellung inklusive aller Stapel und Tags aber erstmal über die Bühne bringen. Als alternative Software mit Datenbank käme für mich wohl derzeit nur Lightroom in Frage.