• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe - PC für Bildbearbeitung

knipsratte

Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder!

Mal wieder das alte Thema: Ich brauche einen neuen PC! :o
Ich habe die Suchfunktion ausgiebig benutzt und auch einige Tipps gefunden. Da ich mich aber bei Computern wenig auskenne (mir raucht schon der Kopf :confused:) und vor allem aktuelle Infos benötige, bitte ich Euch um Eure Hilfe!

Ich brauche den PC für Photoshop CS4 (64 bit), DPP, IrfanView und ähnliches. Spiele mache ich nicht, Videos vielleicht in Zukunft (es gibt ja immer mehr DSLR mit Videofunktion).
Der Computer muß vor allem schnell und stabil laufen (mehrere Programme gleichzeitig), sollte möglichst leise und auch „zukunftsfähig“ (mind. 2-3 Jahre) sein.
Preisvorstellung: 600 – 800 Euro.

Ich war – bewaffnet mit allen bisherigen Infos aus diesem Forum – in einem Computerfachhandel und habe mir mal ein paar Komponenten zusammenstellen lassen:

- MOT: Sockel 775 ASUS P5QL Pro P43
- CPU: Intel Core 2 Duo E8400 BOX
- CPU-Lüfter: ASUS V-60
- Graka: VGA PCI-E 512 MB ASUS Geforce 9600GT Silent
- Ram: DDR2 4096MB Corsair DIMM Kit PC 800
- 2 x Festplatte: SATA 1TB Samsung HD103UJ
- Gehäuse: Midi Sharkoon Rebel 9 Econ., black
- 2 x Gehäuse-Lüfter: Sharkoon Silient Eagle SE 120mm
- Netzteil: 550 Watt Corsair 550V ATX2.2
- DVD-Brenner: SATA LG GH22LS50 black bulb

Ganz zufrieden bin ich damit noch nicht, brauche also dringend Eure Hilfe:

Sollte ich nicht lieber einen Intel Core 2 Quad Prozessor nehmen – welcher wäre zu empfehlen?
Ich möchte Windows 7 (64bit) und Photoshop 64bit installieren – sind da nicht 8 GB RAM sinnvoll? Gibt es für 8 GB nur 4x2 GB oder gibt es auch 4 GB-Riegel?

Nebenbei: Wie teilt man 2 TB Festplatte am sinnvollsten auf?

Vielen Dank schon mal im voraus!!
 
Gigabyte GA-MA790X-UD4 99,00
Antec Three Hundred Gehäuse 52,00
Phenom II X4 940 BE 170,00
Coolermaster Hyper TX2 20,00
Straight Power 500W 70,00
4GB Corsair 50,00 - 70,00 oder 6gb 117,00 - 140,00

Der CPU Lüfter ist sehr leise, das Gehäuse ebenfalls supi geeignet für ungestörtes arbeiten. Zusätzlich könntest du mit etwas aufwand das Gehäuse mit Korkplatten dämmen.
Das Mainboard was dir empfohlen wurde ist nicht so dolle wenn man bedenkt, was du für etwas mehr Geld erhälst. Ich würde an deiner Stelle auf einen quad, in dem Fall von AMD raten. Preis/Leistung - Rechenintensive arbeiten, multiprocessing etc.

Ja, du kannst dir auch 8GB rein setzen. Die Sache kann nur kompliziert werden. Außerdem musst du darauf achten das die Latency identisch sind, was selbst bei guten Riegeln nicht immer vor kommt. Geprüfte Modelle sind auch als 6GB zu haben, allerdings kostspielig. Also je nachdem was du ausgeben willst zwischen 200-400 Euro. Abgesehen davon ist es für mich immernoch nicht nachvollziehbar was der hype mit vollen Speicherriegeln im System bewegt hat. Schließlich unterstützt noch lange nicht alles diese Leistung und Systemausfälle werden häufiger. Wenn du dich nicht ausreichend damit beschäftigt hast, wie du den Speicher auf dein System taktest, solltest du auch die Finger davon lassen.
Du kannst den passenden Speicher erstmal nutzen und falls du merkst, das dieser nicht ausreicht, den selben auf 8GB nachrüsten. Systemprobleme können aber auftreten. Am besten dann nochmal ordentlich beraten lassen.
Als Netzteil kann ich dir nur wärmstens ein BeQuiet empfehlen. Es gibt sie mit unterschiedlichen Leistungen und auch als Steckkabelsysteme (etwas teurer).
Spar niemals am Netzteil ;)
Rest ist ok aber zu der Grafikkarte kann ich nichts sagen.
Ansonsten kannst du immernoch das ein oder andere gegen Aufpreis verbessern, oder etwas einsparen indem du eine "Stufe" drunter kaufst.

Die Festplatten kannst du partitionieren wie du magst.
 
Hi,

deine Zusammenstellung klingt doch schon ganz gut.

1. Wenn möglich nimm den Quad Core da dieser zwar nicht unbedingt schneller arbeitet aber es läuft alles etwas "runder".
2. Nimm auf jedenfall 8GB Hauptspeicher (es gibt natürlich keine wie von @Nosferatu05 beschrieben, warum auch???). Es gibt auch 4GB Ram, die aber noch relativ teuer sind.
3. Dein Netzteil ist vollkommen in Ordnung
4. Deine Festplatte brauchst du überhaupt nicht aufteilen, warum solltest du das tun? Ich gehe davon aus, das du ein Raid 1 System aufbauen willst. Für ein Raid System empfehle ich einen PCI Controller von z.B. Adaptec.
 
Ich würde lieber ein TB für allgemeine Daten nutzen und auf die andere deinen ganzen Fotokram machen. Ich habe nur das BeQuiet empfohlen, da Corsair meines wissens nach noch nicht soooo lange Netzteile baut, auch wenn sie qualitativ wirklich gut sind. Letztendlich ist es ja auch geschmackssache. Ich hatte mal ein Hyper-Netzteil für rund 200 Euro und das ist mir nach 1 1/2 Jahren von jetzt auf gleich kaputt gegangen. Nun habe ich wieder ein BeQuiet wie im Rechner zuvor und die Qualität, Funktion und Daten sind stimmig. Aber etwas teurer als das Corsair glaube ich.
 
Vielen Dank für die Anregungen! :top:

Ich habe mir weitere Angebote eingeholt und bin jetzt bei folgendem gelandet:
1) Mainboard: P775 Asus P5Q SE2
2) Prozessor: Inter Core 2 Quad Box Q9400 4 x 2,67
3) CPU-Lüfter: Arctic Alpine 7 pro
4) Arbeitsspeicher x 2: 4096MB Kingston HYP CL5 2 KIT, 1066
5) Grafikkarte: PCIE 1024MB 9500GT Gainward passiv HDMI
6) Festplatte x 2: SATA-II 1 TB Samsung HD103SJ
7) DVD-Brenner: SATA LG G-H22NS50
8) Gehäuse: Midi Cooler Master Elite RC-330
9) Netzteil: 500W Be quiet Straight Power 80+
10) Gehäuse-Lüfter x 2 : Be quiet Silentwings USC120 mm

Ich überlege jetzt vor allem noch bei folgenden Punkten:
Zu 1) Was ist der Unterschied vom ASUS P5Q SE2 und ASUS P5Q PRO ??
Zu 2) Oder doch lieber den Intel Core 2 Quad Q9550 4 x 2,83 ??
Zu 5) Ich würde doch die GeForce 9600 GT bevorzugen oder welche ist zu empfehlen ??
Zu 6) Samsung HD103 SJ / HD103 UJ - wo liegt der Unterschied ??

Meine Suche soll bald mal ein Ende haben. Daher wäre ich für jeden weiteren Vorschlag dankbar!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten