• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: Objektiv passt nicht auf Pentax K-X?

ratava

Themenersteller
Hallo,

ich bin ziemlicher Neuling bei der DSLR-Fotografie, habe mich allerdings recht lang durchgelesen bis ich mich für die Pentax K-X entschieden habe.
Da ich gerne Makros wollte entschied ich mich für das für geringe Budgets empfohlene Soligor 100mm / f3,5, dass ich bei Ebay für 76 Euro geschossen habe (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260584173681&ssPageName=STRK:MEWNX:IT).
Beim gleichen Verkäufer habe ich nach Recherche ("decent quality") und dem Ansehen einiger Beispielfotos auch ein Sigma Zoom f2,8-4 35-70mm (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260584165051&ssPageName=STRK:MEWNX:IT) ergattert, da ich dachte für den niedrigen Preis lohnt es sich mal auszuprobieren.
Zuhause habe ich es dann auf den Body geschraubt - oder vielmehr probiert, denn ich konnte das Objektiv nur etwa 2/3 aufschrauben, dann ging nichts mehr. Mit Gewalt wollte ich es allerdings nicht probieren.
Der Verkäufer meinte beide Objektive wären auf einer Pentax P 30 gewesen und hätten funktioniert, kann mir aber mit meinem Problem nicht helfen.
Die beiden Bajonette sehen unterschiedlich aus. Kann es sein, dass das Zoom überhaupt nicht kompatibel ist (warum auch immer?) oder woran kann es liegen?

Ich wäre für jeden Ratschlag dankbar.

Viele Grüße
 
Wenn die Bajonette unterschiedlich sind dann sind sie nicht beide P-K. Da das eine passt und das andere nicht musst Du wohl wieder an den Verkäufer zurück, denn er hat ja ausdrücklich Pentax Bajonett ausgelobt.
 
wenn die Bajonett nicht anpasst, dann wird auch an Pentax P-30 geschraubt.
vielleicht ein paar Fotos der Linse koennte es helfen.
 
Das in der Auktion abgebildete Sigma-Objektiv ist offensichtlich eines mit KA-Bajonett, sollte vom Grundsatz her also an die K-x passen. Möglicherweise hat es aber auch einen "verlängerter Steg" am Springblendenhebel, der dann das komplette eindrehen ins Kamerabajonett verhindert. Mach doch mal bitte ein Bild von der Rückseite des Objektives und stelle es hier ein, dann kann man evtl. mehr dazu sagen.

Viele Grüße
 
Möglicherweise hat es aber auch einen "verlängerter Steg" am Springblendenhebel, der dann das komplette eindrehen ins Kamerabajonett verhindert. Mach doch mal bitte ein Bild von der Rückseite des Objektives und stelle es hier ein, dann kann man evtl. mehr dazu sagen.

Ja, das wird es vermutlich sein. Ich hatte auch zwei ältere Objektive, die erst nach dem Einsatz des Dremels an die K20D wollten.

ciao
volker
 
Danke schonmal für die Tipps.

Ich werde aber dennoch mal ein Vergleichsbild von dem Soligor das passt und von dem Sigma machen bevor ich da rumfeile. :D

Zum Glück hats nur ein paar Euro gekostet, da fällts einem leichter:evil:
 
Wenn es das Ricoh-Pin Problem ist, dann kannst du den wirklich einfach selbst entfernen. Objektiv von hinten aufschauben und den Pin entfernen. Benutze aber einen guten und vor allem passenden Schraubendreher, die Schrauben sind sonst schnell hin und lassen sich nur noch mit ner Bohrmaschine entfernen.

Von grober Gewalt und Feilen würde ich Abstand nehmen, die Späne tun dem Objektiv nicht gut.
 
Wenn es das Ricoh-Pin Problem ist, dann kannst du den wirklich einfach selbst entfernen.

Das Soligor hat keinen "Ricoh-Pin". Der Grund für das Problem des OP wurde doch hier bereits genannt. Und im übrigen kann man ein Objektiv mit Ricoh-Pin auch ohne Schwierigkeiten am Bajonett ansetzen - nur runter gehts dann nicht mehr. :evil:

Von grober Gewalt und Feilen würde ich Abstand nehmen, die Späne tun dem Objektiv nicht gut.

Das Ganze funktioniert völlig unproblematisch, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat. Die Hinterlinse sollte man mit zusammen geknülltem Tempo oder ähnlichem abdecken.

ciao
volker
 
So, jetzt bin ich endlich mal dazugekommen die Bajonette zu fotografieren.

http://www4.pic-upload.de/01.06.10/xdtd8f3jifx.jpg

Links: Makro Rechts: Zoom mit dem unpassenden Bajonett.

Beim Makro senkt sich der eine Teil scheinbar früher ab. Ausserdem ist hier eine kleine Treppe angebracht. Was ich feilen soll erschließt sich mir nicht wirklich. Verglichen mit dem Kit der K-x scheint der Steg max. 1 mm zu hoch zu sein. Gibt es da Erfahrungswerte von jemandem?

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten