• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe...Objektiv klemmt !!! EOS 20 D - EF 28-105 USM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15620
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15620

Guest
Hallo,

war heute zum Fotografieren, beim Wechsel des Objektives auf CANON EF 28-105 USM ging alles glatt, warum auch nicht, doch als ich das Objektiv wieder entfernen wollte, ließ es sich nicht mehr abdrehen ?!!! Beim Druck auf die Arretierung lässt es sich vielleicht einen Milimeter in Drehrichtung drehen und dann ist Schluss. Kann mir jemand helfen ?
 
Hallo,
hört sich so an, als wenn die mechanische Verbindung zwischen dem Knopf den du zum Entriegeln drücken musst und dem kleinen Metallstift der das Objektiv gegen Verdrehen sichert (und der beim Druck auf den Entriegelungsknopf im Kameragehäuse verschwindet) gebrochen ist. Der eine Millimeter ist das normale Spiel im Langloch des Objektivbajonetts, in das der kleine Stift einrastet. Ob es wirklich so ist, weißt du aber erst, wenn das Objektiv abgenommen ist. Und da du es ja nicht abnehmen kannst hast du jetzt ein echtes Problem. Wenn du es dir zutraust, kannst du versuchen, das Kameragehäuse auseinander zu bauen, ich würde das allerdings von einer Fachwerkstatt machen lassen.
Gruß,
matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten