• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe!! Nikon D7000 mit YONGNUO YN560 kompatibel?

Dave85

Themenersteller
Hallo zusammen,

ist meine o.g. Kamera mit dem o.g. Blitz kompatibel???

Wenn ich das Blitzgerät aufsetze und dann z.B. im Automatikmodus Fotos schießen möchte, versucht die Kamera immer den kleinen integrierten Blitz auf zu machen!?!?!

Woran liegt das? Ist das Blitzgerät nicht kompatibel?

Brauche bitte schnell eine Antwort.

Danke Danke.
 
Habe den Blitz bei ebay gefunden :http://cgi.ebay.de/Yongnuo-YN560-Au...räte_Zubehöhr_Blitzgeräte&hash=item4aa95ca4e5

da steht ja auch das er für nikon tauglich ist. Muss ich an meiner Kamera etwas anders einstellen???
 
Der YN560 ist ein rein manueller Blitz, er kann kein i-TTL! Das bedeutet er kann sich mit deiner Kamera nicht unterhalten und somit denkt die Kamera, im Automatikmodus, dass kein Blitz aufgesteckt ist und will den integrierten ausklappen. Du kannst ihn nur manuell verwenden in den Belichtungsprogrammen P,S,A und M deiner Kamera. Ich denke du hast falsch gekauft.
 
Der hat ja am Blitzfuß auch nur einen Kontakt, den mittleren. Die Kontakte, die du außer dem großen mittleren an der Kamera am Blitzschuh siehst, dienen der Steuerung. Also Einstellung wie schon geschrieben, manuell. Zum entfesselten Blitzen ist er nicht schlecht.
 
Der YN-560 ist ein super Ding ... allerdings wohl nicht für das, was du vorhast. Du hättest den YN-467 nehmen sollen.
 
Wenn Deine Cam den Miniblitz ausklappt heisst das dass sie denkt da waere kein externer Blitz im Hot Shoe vorhanden.

Das ist der Fall wenn der YN560 (oder jeder andere Blitz, inkl. Nikon Speedlights) ausgeschaltet ist.
Beim YN-560 wird das auch der Fall sein wenn er auf "S1" oder "S2" steht - in dem Fall wird der Blitzfuss "stillgelegt".

Schalte den Yongnuo ein, stelle ihn auf "M". In dem Fall darf die Kamera den internen Blitz eigentlich nicht ausklappen.
 
Wenn Deine Cam den Miniblitz ausklappt heisst das dass sie denkt da waere kein externer Blitz im Hot Shoe vorhanden.

Das ist der Fall wenn der YN560 (oder jeder andere Blitz, inkl. Nikon Speedlights) ausgeschaltet ist.
Beim YN-560 wird das auch der Fall sein wenn er auf "S1" oder "S2" steht - in dem Fall wird der Blitzfuss "stillgelegt".

Schalte den Yongnuo ein, stelle ihn auf "M". In dem Fall darf die Kamera den internen Blitz eigentlich nicht ausklappen.

Meine D 3000 klappt den internen Blitz bei den Automatiken (außer Landschaft) auch dann aus, wenn dieser auf "M" steht, erkennt ihn also auf Grund des "Nur - Mittenkontakts" nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten