• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe neue EOS550D macht mit ISO3200 seltsame Pünktchen im Bild. Normal?

dragonball_z

Themenersteller
Hallo liebe Forumgemeinde,

mein erster Post und dann gleich sowas schlimmes. Habe letzte Woche mir eine EOS550D mit einem 18-55IS gekauft. Bin totaler Spiegelreflexkamera Anfänger.

Habe schon ein paar Fotos geschossen die eigentlich recht gut aussehen.
Zum eigentlichen Problem, wenn ich bei wenig Licht mit ISO 3200 Fotos mache, habe ich seltsame Pünktchen auf dem Bild. Die Fotos wurden bei sehr schlechtem Licht geschossen. Ich hänge dem Anhang mal zwei bei.

Ich hab noch die Möglichkeit die Cam zurückzuschicken. Ansonsten bin ich damit total zufrieden. Nur wenn da etwas Defekt is würd ich gern die schnell noch umtauschen lassen.





Mfg
DBZ

PS: Antworten kann ich heut abend erst.
 
mein erster Post und dann gleich sowas schlimmes. Habe letzte Woche mir eine EOS550D mit einem 18-55IS gekauft. Bin totaler Spiegelreflexkamera Anfänger.

:lol: Ja total schlimm. Kann die Kamera dich auch sofort umtauschen? :D

Fang an dich mit den Grundlagen zu beschäftigen, Anleitung lesen, lerne die
Kamera beherschen und nicht umgekehrt und dann weißt Du auch warum
Bilder mit ISO 3200 genau so aussehen wie sie das in diesem Fall tun. Sprich
geh fotografieren.

LG Tim
 
dieses spezielle Feature heißt: Rauschen

Das läßt sich in dieser Preisklasse auch nicht abschalten. Fakt ist: je teurer die Kamera, desto schöner das beigefügte Rauschen ;)
 
Das Rauschen ist allerdings nicht sonderlich stark verglichen mit meiner 500D schon bei ISO1600 - störend auffallen können einem Einsteiger aber die Hotpixel in der 100%-Ansicht, wenn man sowas vorher noch nie gesehen hat.
 
danke für die vielen Antworten. Zum Teil bin ich beruhigt. Aber ich glaube manche haben mich falsch verstanden, ich meine nicht das Rauschen. Ich hänge noch ein Bild an mit diversen Markierungen mit den Punkten die ich meine. AAABer ich glaub Horseshoe hat es glaub eher erraten was ich meinte. Das sind dann wohl eher diese "Hotpixel"? Aber wenns normal is dann kann ich damit leben.



MfG
DBZ
 
:rolleyes: Nö, das ist so pauschalisiert keineswegs Fakt. Sieh dir Preis und Rauschen der 550D, 600D, 60D und 7D an.

ja alle diese Cams haben ja auch denselben Sensor und rauschen gleich stark haben aber mehr Funktionen und daher teurer.

Das RAW Rauschen ist lt. Traumflieger bei einer 7D - wie überraschend - höher als an einer 450D.
Wenn das 450D RAW und das 7D RAW mit einem demselben und aktuellen RAW Konverter wie LR 4 entwickelt wird, rauscht das 450D-JPEG genausowenig wenig wie das 7D JPEG ist aber nicht so stark geglättet, weil weniger Rauschunterdrückung angewendet werden muß. Vielleicht wird das durch die mehr Pixel der 7D wieder ausgeglichen...
Ich bleibe bei niedriger Sensorauflösung und verwende weiterentwickelte externe RAW Konverter weil es leider für die 450D JPEG Engine keine Updates gibt (wohl weil Canon neue Bodys verkaufen möchte).
Im Review zur 600D bspw. in drpeview wird die 450D nicht (mehr) als Vergleichskamera aufgeführt. Die 1100D (vom Sensor her mit der 450D noch am ehesten vergleichbar) habe ich dort mit der 600D verglichen (RAW comparison, ISO800) und bestätigt Traumflieger und meine Annahme der ggü. der 450D unveränderten techn. Bildqualität.

Die roten Pünktchen sind wohl Pixelfehler? Würden mich nicht stören und ist evtl. normal.
Ich hatte eine XZ-1 und dort hat es nach ein paar Monaten auch solche rote Pünktchen gegeben. Die XZ-1 hatte eine Funktion eingebaut, welche diese Pixelfehler herausrechnete. In der BA stand, dass das normal ist und im weiteren Verlauf dann keine weiteren Pixelfehler mehr dazukommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten