• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: .NEF dateien werden als .JPG angezeigt (DRINGEND)

matzeG

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin gerade im Urlaub und meine Speicherkarten sind voll. Nun wollte ich gerade die Files auf das NB meiner Freundin ziehen aber beim Verbinden der Cam werden alle Files als .JPG angezeigt...
Heißt: Ich habe jetzt z.B. 2x die Datei DSC_0084.jpg. Bei einem der beiden Files steht als Typ noch JPEG-Bild mit dabei, das andere hat keinen Typ...

Bei meinem Rechner zuhause habe ich jeweils ein .jpg-File und ein .nef-File...
Kann mir da vll jemand weiterhelfen? Gehen die Daten verloren, wenn ich die jetzt einfach auf den PC ziehe obwohl beide .jpg als endung haben?:confused:

Viele Grüße
 
zuerst würde ich mal alle möglichen detailanzeigen aktivieren. vista ist manchmal einfach zu schlau :-)
dann: schau doch mal nach der dateigröße, die nef´s sind bei mir um ein mehrfaches größer als die jpg´s.
als drittes würde ich mal versuchen, das nef mit doppelklick auf dem pc zu öffnen, das geht normal nicht.
wenn ich dann noch unsicher wäre, würde ich mir eine neue karte dazukaufen. die kosten ja auch in spanien nicht mehr die welt
und wenn ich dazu zu geizig wäre, würde ich die überflüssigen fotos löschen, ich habe nämlich immer ausschuss dabei
 
Nun wollte ich gerade die Files auf das NB meiner Freundin ziehen aber beim Verbinden der Cam werden alle Files als .JPG angezeigt...
Heißt: Ich habe jetzt z.B. 2x die Datei DSC_0084.jpg. Bei einem der beiden Files steht als Typ noch JPEG-Bild mit dabei, das andere hat keinen Typ...
Na das ist doch ein Rechnerproblem. Windoof? - Daß es tatsächlich 2 Dateien mit dem gleichen Namen im gleichen Verzeichnis geben soll, kann nicht sein. Also interpretiert Dein Dateibrowser da irgendetwas.

Du kannst die Dateien ja erst mal nur kopieren und schauen, ob beide ankommen - dann sollte alles sicher sein.
 
Hallo!

Zunächst vielen Dank für die schnellen Antworten...

hast Du einen Speicherkartenleser dabei, oder hat das Laptop vlt. einen Kartenleser?

Hatte bisher nur die Kamera über USB direkt angeschlossen. Einen passenden Kartenleser habe ich leider nicht dabei...

zuerst würde ich mal alle möglichen detailanzeigen aktivieren. vista ist manchmal einfach zu schlau :-)
dann: schau doch mal nach der dateigröße, die nef´s sind bei mir um ein mehrfaches größer als die jpg´s.
als drittes würde ich mal versuchen, das nef mit doppelklick auf dem pc zu öffnen, das geht normal nicht.
wenn ich dann noch unsicher wäre, würde ich mir eine neue karte dazukaufen. die kosten ja auch in spanien nicht mehr die welt
und wenn ich dazu zu geizig wäre, würde ich die überflüssigen fotos löschen, ich habe nämlich immer ausschuss dabei

Detailanzeigen habe ich alle bereits aktiviert und die Files haben auch alle die selbe Größe. NEF-Dateien (sind ja keine laut dem Rechner - siehe Anhang) lassen sich genau so einfach wie die JPG öffnen.
Das dazukaufen ist eine super Idee... Nur bin ich gerade im Südwesten der USA und bin schon froh mal nen Campingplatz mit Internet und warmen Duschen zu haben :-)
Ich werde wohl oder übel ein paar Bilder löschen, da ich frühstens übermorgen wieder einen Wallmart auf der Strecke haben werde...

Na das ist doch ein Rechnerproblem. Windoof? - Daß es tatsächlich 2 Dateien mit dem gleichen Namen im gleichen Verzeichnis geben soll, kann nicht sein. Also interpretiert Dein Dateibrowser da irgendetwas.

Du kannst die Dateien ja erst mal nur kopieren und schauen, ob beide ankommen - dann sollte alles sicher sein.

Siehe Bilder im Anhang. Bild 1 ist die Verbindung zur Cam mit USB. Bild 2 ist nach dem kopieren auf den Rechner. Hier ist die doppelte Anzeige nicht mehr möglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei de D90 weiß ich nicht, ob die ein USB Menü hat. Wenn ja, gehe ich davon aus, dass der Transfer Modus auf "PTP" steht. Stell es mal auf "Mass-Storage" um.
Sollte es das bei der D90 nicht geben, wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als mit einem Card-Reader zu arbeiten.
 
Hast du mal versucht, in Windows die Option: "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" zu deaktivieren.
Vielleicht beisst sich die Sache daran.

Bid
 
Hast du mal versucht, in Windows die Option: "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" zu deaktivieren.
Vielleicht beisst sich die Sache daran.

Ich würde auch in der Richtung suchen. Sehr interessant ist, dass im File Listing nur jede zweite Datei als Typ "JPEG Bild" erkannt wird, obwohl alle die Extension .jpg zu haben scheinen. Das würde darauf hindeuten, dass bei den anderen Files eine zweite Extension vorhanden ist, die ausgeblendet wird.

Was mich hingegen wieder beunruhigen würde ist, dass Alle Files mit 2.9MB angegeben werden. Das ist zu klein für ein D90 NEF.

Nachtrag: Da kommt mir in den Sinn, dass du bei der D90 auswählen kannst, ob beim Betrachten auf dem internen Monitor nur die Bilder aus einem bestimmten Ordner oder aus allen Ordnern angezeigt werden sollen. Vielleicht beeinflusst das Setting auch irgendwie das File-Listing per USB? Sollte zwar nicht sein, aber einen kurzen Blick ist es wert.
 
naja, diese Bekanntschaft konnte ich auch schon machen.
Und lustigerweise habe ich dafür sogar einen "Thread" eröffnet den man auch über die Suchfunktion finden könnte.

Zum Problem. Das Problem ist effektiv die Windows-Daten-Transfer-Software.
Was die genau "herum bastelt" entzieht sich mir.

Abhilfe schafft hier lediglich die Transfer-Software.
Entweder von Nikon, oder z.B. Import-Funktion von Bridge oder LR.
Je nach dem was man nutzt.

Von Copy-Paste-Variante über dieses Tool bei RAW+JPEG-Verwendung würde ich abraten. Oder schlicht gesagt... kannst du vergessen.
Bei mir hats auch schon nicht funktioniert.
 
Bei de D90 weiß ich nicht, ob die ein USB Menü hat. Wenn ja, gehe ich davon aus, dass der Transfer Modus auf "PTP" steht. Stell es mal auf "Mass-Storage" um.
Das ist IMHO die richtige Antwort. Das Menü sollte auch die D90 haben - meine D80 hatte es zumindest auch.
Stell auf Mass-Storage um und dann sollte es gehen.
 
Die D90 hat leider keinen Mass Storage Modus.
emot-smith.gif


Das Problem ist wie schon geschrieben die Bildübertragungs-Funktion. Da hilft nur direkt von der Speicherkarte kopieren. Oder Windows 7 installieren. ;)
 
@Q-dslr

es geht auch dann nicht.

Das Problem, also so wars bei mir, ist der Windows-Transfer selber.

Lustigerweise "knatscht" Windows irgedwas mit den Daten.
So zeigt der Win-Transfer alle Daten schön an.
Jedoch das eine Kennzeichnet es mit JPEG und das andere "garnicht".
Beim Kopieren werden dann "komischerweise" zwar 2 Dateien transferiert, jedoch entweder das NEF oder das JPEG, je nach dem, wird wie überschrieben.

Abhilfe schaffte bei mir lediglich die Verwendung eines soliden Transfertools, welches sowohl die NEF-Datei wie auch das JPEG eindeutig erkennt.

Ausserdem, mit der Nikon kommt ja auch eine Software mit.
Und wenn NEF+JPEG fotografiert wird (warum auch immer. Aber das ist ein anderes Thema), dann empfehle ich die Verwendung des Transfertools.
Und nicht die Windows-Funktion.

btw: wer viel Fotografiert wird sowieso bald auf ein Bildverwaltungstool kommen. Und z.B. LR wie auch die Bridge, PSE ect bieten entsprechend auch, wie Nikon-Tranfer, auch eine solide Transfer/Import-Möglichkeit die auch gleichzeitig patch-funktionen mit bringt, welche die Bilder z.B. auch gerade nach Datum oder sonstigen Vorgaben umbenennt. :)
 
Die D90 kann tatsächlich nicht mehr "stinknormales USB-Laufwerk" spielen? :confused:

Ich müsst mich arg täuschen, aber die D80 konnte man IMHO noch zwischen den beiden Modi umschalten und der PTP-Modus oder wie der heißt, hat bei mir damals selbiges Problem verursacht. Warum machen die den Mass-Storage-Modus weg? Damit man ihre Transfer-Software nutzen muss? :confused:

EDIT:
Hab mal eben das Handbuch geladen - tatsächlich keine Rede mehr vom anderen Modus.
 
und eben... egal ob du diesen Modus hast oder nicht.
Das Problem bleibt auch beim Umstellen dieses Moduses.

Es liegt nicht an der Art und Weise wie sich die Kamera am System präsentiert, sondern es liegt daran, dass Windows NEF+JPEG nicht gleichzeitig handhaben kann.

Wenn ich lediglich ein Format verwende, dann spielt es keine Rolle.
Da erkennt Windows NEF oder die JPEG's.
Benutzt man aber beide gleichzeitig, wird auch die Namensgebung gleich gehandhabt, was Windows nicht so gut bekommt.

Und eben, wie ich schon erwähnt habe, wer "viel" Fotografiert, wird sowieso irgendwann sich damit auseinander setzten, sich eine Bidlhilfe zu zulegen, dass er die gemachten Fotos auch noch nach einpaar Jahren wieder findet.

Die Copy-Paste-Version ist wohl effektiv nur eine Variante für solche die ihre Bilder auf der Harddisk unauffindbar vergraben wollen.
 
Abhilfe schafft hier lediglich die Transfer-Software.
Entweder von Nikon, oder z.B. Import-Funktion von Bridge oder LR.
Je nach dem was man nutzt.

Wie Rino:
benutze Nikon Transfer

Ja mit der Software geht es jetzt... Aber dass es mit dem Windows transfer nicht geht :grumble:
Auf jeden Fall euch allen vielen Dank für die schnelle Hilfe. Jetzt kann der Urlaub weiter gehen :cool:
 
Das ist IMHO die richtige Antwort. Das Menü sollte auch die D90 haben - meine D80 hatte es zumindest auch.
Stell auf Mass-Storage um und dann sollte es gehen.

Da wird er sich aber zu Tode suchen, da es dieses Menü bei der D90 nicht gibt.

Mein Tip: Nikon Transfer, View NX oder Capture NX installieren, dann müsste es klappen. Siehe auch Seite 148, 149 der Bedienungsanleitung

Güsse
Jockel123

Und noch einen Schönen Urlaub im Südwesten der USA:)
 
hab das "Problem" gerade auch mit meiner neuen Nikon ;) Bei meiner D80 einfach in windows die dateien rüberkopieren.. und nu ? Naja hat man wohl keine ander wahl... schade eigentlich.
 
Nikon Transfer

wie bereits erwähnt, da klappt es auf jeden Fall.
Hatte auch schon das selbe Problem, aber Nikon hat doch immer die Lösung:D
 
Hallo,

Das Problem liegt an der Art der Übertragung auf den PC.

Bei SDHC-Karte liegt es am eingebauten Kartenleser, der nicht kompatibel ist.
Abhilfe: geeigneten Adapter über USB verwenden (kann im Set mit Karte erworben werden, z.B.Scandisc).

Oder, so mache ich es jetzt in der Regel :

Kamera mit dem mitgelieferten Kabel über USB anschließen und mit "Nikon Transfer"-Software (ist auch mit der Kamera dabei) überspielen.
Der zusätzliche positive Nebeneffekt ist, daß Du, wenn eingestellt, gleich eine Sicherungskopie auf eine externe Festplatte erstellen kannst.
Die Software erkennt auch, wenn der "Kamerazähler" richtig eingestellt ist, welche Bilder schon übertragen wurden, so daß nicht immer der ganze Karteninhalt übertragen werden muß, falls aus irgendwelchen Gründen (z.B. Datenverlustängste) die Karte nicht ständig neu formatiert wird.

So long.

Otilas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten