• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Möchte gerne einen Systemwechsel vornehmen aber was?

die_nana

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm Objektiv

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700 - 1000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus & Canon EOS 450D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[xxx] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] unwichtig

PS: Ich fotografiere sehr viel im Konzertbereich!
 
Tja, mit dem Budget wird es knapp. Wenn du alles gebraucht kaufst, könnte folgende Alternative für dich interessant sein:

Nikon D40
Tamron 17-50 / 2.8 (mit Motor!)
Sigma 50-150 / 2.8

Damit hättest du einen großen Brennweitenbereich lichtstark abgedeckt. Dann könntest du mit etwas mehr Ruhe auf eine D90 sparen, die ich auch habe und die ich für Konzerte / Veranstaltungen sehr empfehlen kann. Falls du bereits eine favorisierte Brennweite hast und es diese als Festbrennweite gibt (Beispiel das 50mm 1.8 Objektiv von Nikon, das einem Bildwinkel bei Kleinbild von 75mm entspricht, oder das 85mm 1.8 von Nikon, das vom Winkel her bei Kleinbild 127,5mm entspricht), könntest du eines von diesen anstatt des Sigma 50-150mm kaufen.
 
Halli Hallo und Frohe Ostern!

Ich würde erst einmal den wichtigsten Punkt benennen, auf was du achten solltest: ein lichtstarkes Objektiv.
Welche Brennweite hängt davon ab, wie nah du an den Motiven bei Konzerten dran bist. Das kann dann z.B. ein 28mm f1,8, ein 35 f/2 oder ein 50 f/1,4 bzw. ein 85 f/1,8 oder 77 f/1,4 (?) sein.
Dazu dann eine passende Kamera, die mal locker 1600 ISO ohne störendes Rauschen schafft.
Hierzu fällt mir vor allem eine Pentax K-x ein, die wohl in ihrer Klasse zur Zeit beim Thema High-ISO das Maß der Dinge ist.
Auch gut: eine Nikon D5000, Canon 450D/500D/550D (letztere hat gute Videofunktion, die dir aber nicht wichtig ist und somit brauchts auch nicht den Aufpreis gegenüber der 500D).
Eine Sony A500 müsste auch drin sein, aber hier kenne ich mich in der Objektivlandschaft nicht aus und weiss nicht, ob es hier was passendes UND bezahlbares gibt.

Es sollte mit den 4 genannten Herstellern und den Modellen auf jeden Fall eine Verbesserung im Rauschen gegenüber deiner vorhandenen E-520 bemerkbar sein und auch durch das Angebot an hochlichtstarken Festbrennweiten ist ein Wechsel, wenn man Konzerte fotografiert durchaus sinnvoll.

Gruß
Peter
 
NE Sony Alpha 500/550 dazu ein tamron 17-50 2.8 oder ein 28-75 2.8 dazu evtl ein Minolta 50 1,7 dann sieht die sache schonmal nicht schlecht aus.
Höhere Iso fähigkeiten und vorallem alle Objektive stabilisiert....
 
Du hast ja schon mit der Oly ein paar Versuche hinter Dir.
Hast Du schon einmal die Bilder durchgeschaut, bei welchen Brennweiten Du hauptsächlich fotografierst?
Könnte einen Hinweis auf die Brennweite liefern, die Du brauchst.
Schau welchen Bereich Du meistens nützt.
 
An deiner Stelle würde ich die Kamera behalten und in neue Linsen investieren. Mit einem Wechsel gibst du erst mal was für die neue Kamera aus und die Linsen sind dann genau so oder noch schlechter, das nützt nichts. Bei anderen Herstellern gehen die lichtstarken Linsen manchmal noch viel mehr ins Geld als bei Oly und die haben dann auch keinen integrierten Stabi drin sondern müssen den in den Objektiven unterbringen > nochmal teurer.

Wie gesagt, meine Empfehlung: Ein vernünftiges 14-54 II oder ein 12-60 Objektiv von Olympus. Das hilft wahrscheinlich mehr.
 
Ich wüßte erst mal gerne, was die konkreten Gründe sind, die Dich an einen Wechsel denken lassen, was Du Dir kurzfristig davon versprichst und wo Du langfristig gerne hinmöchtest.
Es wäre hilfreich, wenn Du folgende Fragen auch noch beantworten würdest:
Systemwechsel nur wegen der Konzertfotografie oder fehlt/stört bei anderen Motiven auch etwas?
Was genau ist das / sind die Probleme (Rauschen, AF, Lichtstärke, Brennweite, ...)?
Mit welcher Brennweite und ISO fotografierst Du denn die Konzerte?

Je nach dem, wie Deine Antworten ausfallen, wäre Dir ggf. schon mit ein oder zwei lichtstärkeren Objektiven für die E-520 geholfen. Vielleicht brauchst Du aber auch wirklich ein anderes System oder möchtest einfach nur so wechseln (auch legitim). Da müssten wir dann aber auch wissen, worauf es Dir wirklich ankommt, um zu sehen, wie weit Du mit Deinem aktuellen Budget (E-520 DZ Kit Verkauf eingerechnet oder nicht?) kommst und ob Du im Lauf der Zeit noch mehr investieren möchtest.
 
Denke auch das du bei einem Systemwechsel schon aufwerten solltest, und dass scheint bei dem Budget eher nicht möglich sein. Dafür gibt es aber schon das 50 Makro, und vllt nochn anderes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten