• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Möchte ein Pentax Objektiv 55-200 MIT Stabilisator!

tulau

Themenersteller
Ich habe schon einige eurer Beiträge gelesen und mich schlußendlich angemeldet. Da meine bescheidene Pentax *istDL2 keinen integrierten Bildstabilisator hat und ich schon länger den starken Wunsch nach einem 55-200 Objektiv verspüre, möchte ich euch fragen, ob es überhaupt ein Objektiv mit IS für mich gibt???
Ich bin kein Stativphotograph und mache bevorzugt Portraits und Architekturaufnahmen. (Bin allerdings Anfänger!) Da ich hier rausgelesen habe, daß Tele-Bilder ohne Stativ gern verwackeln, frage ich euch: Gibt es Objektiv für mich??????????? Pentax-eigene wohl nicht, weil die meisten ihrer Kameras einen IS haben.... - soweit bin ich schon. Sigma??? (Habe ich bisher für Pentax NICHT mit IS gefunden...) Andere?

Ich wäre euch dankbar für eine Antwort! (Mein Geburtstag steht nahe bevor...und da könnte ich.....:angel:)
Tina
 
Da die aktuellen Pentax-Kameras die ShakeReduction (SR) haben, gibt es keine Objektive für P/K-Bajonett mit integrierter SR, egal von welchem Hersteller.

Gruß
Rookie
 
ältere Objektive evtl??
andere firmen, die passen??:(

Nein

Nein
 
Nachdem bei MM schon eine K200D mit Objektiv für 299 Euro angeboten wurde, dürfte es nicht schwer sein, für ganz kleines Geld eine gebrauchte K100DS zu erwerben.
Dann hättest Du die ShakeReduction bei ALLEN Objektiven!
 
Soweit ich weiß, sollen die nächsten erscheinenden Sigma-Objektive auch in der Pentax-Version den Stabilisator haben (vielleicht ist S. inzwischen zu faul, den extra auszubauen). Frag mich aber nicht, welche das sind, wann sie erscheinen und wie verlässlich die Informationen sind.

Besser finde ich auf jeden Fall die Idee mit dem neuen (gebrauchten?) Body.
 
Nachdem bei MM schon eine K200D mit Objektiv für 299 Euro angeboten wurde, dürfte es nicht schwer sein, für ganz kleines Geld eine gebrauchte K100DS zu erwerben.
Dann hättest Du die ShakeReduction bei ALLEN Objektiven!

Zustimmung, eine K100Ds sollte sehr günstig zu haben sein und eher deine Bedürfnisse treffen.
 
Soweit ich weiß, sollen die nächsten erscheinenden Sigma-Objektive auch in der Pentax-Version den Stabilisator haben (vielleicht ist S. inzwischen zu faul, den extra auszubauen). Frag mich aber nicht, welche das sind, wann sie erscheinen und wie verlässlich die Informationen sind.

Besser finde ich auf jeden Fall die Idee mit dem neuen (gebrauchten?) Body.
Allerdings befürchte ich, dass der an den *istD Variationen und an der K100D nicht funktionieren wird - woher sollte das Objektiv den Strom für den Wackeldackel haben wenn die Powerzoom/SDM-Kontakte fehlen?
 
Soweit ich weiß, sollen die nächsten erscheinenden Sigma-Objektive auch in der Pentax-Version den Stabilisator haben (vielleicht ist S. inzwischen zu faul, den extra auszubauen). Frag mich aber nicht, welche das sind, wann sie erscheinen und wie verlässlich die Informationen sind.
Soweit ich weiß, ist das beim Sigma 18-250mm so.
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=117&idart=326
Ob es noch mehr gibt, weiß ich nicht - auch nicht, ob die Stabilisation auch während der Aufnahme an bleibt. An der *istD dürfte das aber, wie schon gesagt, nicht gehen.

Die beste Lösung wäre wohl wirklich eine neue Kamera (z.B. K200D). ;)
 
Allerdings befürchte ich, dass der an den *istD Variationen und an der K100D nicht funktionieren wird - woher sollte das Objektiv den Strom für den Wackeldackel haben wenn die Powerzoom/SDM-Kontakte fehlen?
Alle Pentax ab der K100D haben die ShakeReduction IM GEHÄUSE verbaut. Die ShakeReduction funktioniert mit allen Objektiven, auch den alten K- und M-Objektiven aus den Siebzigern! Das ist ja einer der grossen Vorteile des Pentax DSLR Systems.
 
Alle Pentax ab der K100D haben die ShakeReduction IM GEHÄUSE verbaut. Die ShakeReduction funktioniert mit allen Objektiven, auch den alten K- und M-Objektiven aus den Siebzigern! Das ist ja einer der grossen Vorteile des Pentax DSLR Systems.

Bravo! Das hast du gut erkannt! Jetzt wissen wir endlich, wie bei unseren Kameras die unverwackelten Bilder bei langen Belichtungszeiten zustande kommen.... :lol: :lol: :lol:

Wenn du allerdings den Eingangspost gelesen hättest, wüsstest du, dass es um die Möglichkeit geht, stabilisierte Objektive an der *istDL2 zu betreiben. Die hat keinen Stabi im Gehäuse, nur mal so zur Info. Und jetzt haben wir das Problem, dass es demnächst vielleicht ein paar Objektive mit OS für Pentax geben wird, die aber aufgrund der von zlak und NewDSLR aufgeworfenen Problematik genau an den Bodies nicht funktionieren könnten, an denen es am wichtigsten wäre.
 
Ich habe schon einige eurer Beiträge gelesen und mich schlußendlich angemeldet. Da meine bescheidene Pentax *istDL2 keinen integrierten Bildstabilisator hat und ich schon länger den starken Wunsch nach einem 55-200 Objektiv verspüre, möchte ich euch fragen, ob es überhaupt ein Objektiv mit IS für mich gibt???
Ich bin kein Stativphotograph und mache bevorzugt Portraits und Architekturaufnahmen. (Bin allerdings Anfänger!) Da ich hier rausgelesen habe, daß Tele-Bilder ohne Stativ gern verwackeln, frage ich euch: Gibt es Objektiv für mich??????????? Pentax-eigene wohl nicht, weil die meisten ihrer Kameras einen IS haben.... - soweit bin ich schon. Sigma??? (Habe ich bisher für Pentax NICHT mit IS gefunden...) Andere?

Ich wäre euch dankbar für eine Antwort! (Mein Geburtstag steht nahe bevor...und da könnte ich.....:angel:)
Tina

Nun ja, wenn du manuelle fokussieren willst/kanst, dann kannst du das Sigma 18-250 OS HSM nehmen. Wegen des HSMs funktioniert der AF halt nur an DSLR die auch den SDM/HSM unterstützen.
Ich würde daher eher den kauf einer gebrauchten mit ShakeReduction in Erwägung ziehen.
Ein Objektiv mit Stangen AF UND Bildstabi gibt es nicht für Pentax.
 
Nun ja, wenn du manuelle fokussieren willst/kanst, dann kannst du das Sigma 18-250 OS HSM nehmen. Wegen des HSMs funktioniert der AF halt nur an DSLR die auch den SDM/HSM unterstützen.

Wie schon zlak schrieb, ist das mit Vorsicht zu genießen und ich würde abwarten, bis das mal jemand getestet hat - denn woher soll der OS den Strom nehmen bei einer Kamera, die keine Stromkontakte fürs Objektiv hat?
 
Wie schon zlak schrieb, ist das mit Vorsicht zu genießen und ich würde abwarten, bis das mal jemand getestet hat - denn woher soll der OS den Strom nehmen bei einer Kamera, die keine Stromkontakte fürs Objektiv hat?
Eben.
Und außerdem: Dieses Sigma kostet über stolze 550 EUR.
Für das Geld kaufst Du Dir besser eine nagelneue Pentax K-m als Doppelzoomkit (ca. 470 EUR) oder eine neue K200D im Doppelzoomkit (ca. 520 EUR) oder eine neue K-m bzw. gebrauchte K200D plus DA 55-300.
Grüße
 
Warum nicht einfach ein Stativ? Das würde das Wackelproblem zumindest bei Architektur auf einen Schlag lösen. Insbesondere nachts :D

Bei Portraits ist dagegen auch mit Bewegungsunschärfe zu rechnen, und dabei hilft weder Stativ noch Wackeldackel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten