• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Hilfe mit Revueflex SC I

Maria81

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen.
Ich habe eine Revueflex SC I (Chinon CM 1) von meinem Göttergatten aus der Versenkung hervor geholt. Sie schlummerte höchst wahrscheinlich seit 20 Jahren in einem Fotokoffer.

Nun habe ich heute eine neue Batterie und einen Film gekauft. Sie funktioniert, soweit ich das beurteilen kann (die LED Lampen leuchten).

Zu Beginn hatte ich den Film nicht richtig eingelegt. Ich bin ein Kind der digitalen Fotografie und habe noch nie einen Film eingelegt. :o
Dann aber habe ich es wohl geschafft. Der Bildzähler zeigte plötzlich "S" an, anstatt zuvor "24".

Jetzt meine Frage: ist das korrekt am Anfang eines Films?

Bei "butkus.org" habe ich bereits die Bedienungsanleitung gefunden, aber die hilft mir bei dieser Frage nicht weiter (oder ich bin zu doof). Dort steht die Anzeige müsste "1" anzeigen.

Und die nächste Frage: läuft der Bildzähler automatisch weiter oder wird das durch den Filmtransporthebel gelöst?

Entschuldigt bitte meine merkwürdigen Fragen! Nach "so vielen" Jahren der digitalen Fotografie bin ich auf dem Gebiet der analogen Fotografie ein absolut blutiger Anfänger, der erst noch die ganzen Hebel und Tasten kennenlernen muss (ohne möglichst die Kamera zu zerstören :o )

Vielen Dank bereits im Voraus für Eure Hilfe.
Grüße Maria
 
Ja, "S" (vermutlich für Start) stimmt schon. Du musst den Film solange mit dem Schnellspannhebel aufziehen bis die "1" im Fenster angezeigt wird. Der Bildzähler wird wieder gelöscht, wenn die Rückwand geöffnet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und achte darauf, dass sich auf der anderen Seite die Rückspulkurbel mitdreht, wenn du den Filmtransporthebel aufziehst. Nur dann ist der Film richtig eingelegt. Achte evtl. auch darauf, dass der Rückspulentsperrknopf im Kameraboden eingedrückt ist, wenn du einen Neuen Film einlegst, dann greift die Zahnwalze leichter in die Filmperforation.

Zum Rückspulen drückst du dann erst diesen Knopf im Kameraboden ein. Dann kurbelst du im Uhrzeigersinn bis du keinen Widerstand mehr spürst. Dann kannst du die Kamerarückwand öffnen, da kenne ich nun deine Kamera nicht. Entweder die Rückspulkurbel kräftig nach oben ziehen oder an der Seite ist ein Schieber zum Entriegeln der Rückwand.

LG Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh vielen Dank für die schnellen und guten Antworten!

Also ist das Foto, welches ich bei "S" gemacht habe, wohl nicht auf dem Film. Nun gut, ich versuche morgen mein Glück weiter und werde die Tipps befolgen.

Hoffentlich kommen nicht nur schwarze Bilder raus...das ist ja peinlich sowas abgeben zu müssen. :o

Bei weiteren Fragen wende ich mich vertrauensvoll an Euch! Danke!
 
Nein, da der Beginn des Filmes beim Einlegen dem Umgebungslicht ausgesetzt ist. Das Negativ ist an dieser Stelle schwarz.

Sowas in der Art konnt ich mir schon fast denken. Ich konnt es nur nicht in klare Technikgedanken verpacken.

Das ist schon eine ganz andere Welt zu fotografieren. :)

Mit den unterschiedlichen Filmen habe ich mich auch noch nie auseinandergesetzt. Ich dachte mir, für den Anfang reicht ein stinke normaler Film und dann sehe ich weiter.
 
Es kann aber auch gut möglich sein, dass das Bild vor der 1 auch schon was wird. Nur drauf verlassen kann man sich nicht. Es ist auch möglich, dass ein 25. Bild gemacht werden kann, obwohl der Film nur 24 sagt ...
 
Hoffentlich kommen nicht nur schwarze Bilder raus...das ist ja peinlich sowas abgeben zu müssen. :o
Kommt in den besten Familien vor. Peinlich wird's dann erst, wenn man zwei Filme abgibt, und einer Schwarz, der andere dafür doppelt belichtet ist ;)
Seit mir das einmal passiert ist - meine Kameras waren/sind so eingestellt, dass die Filmzunge nicht mit eingezogen wird - knicke ich grundsätzlich bei jedem Film, den ich entnehme, die Zunge um, so dass ich schon beim entnehmen des Films aus der Dose erkenne, dass der schon belichtet ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten