• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe mit Pentax K1000

mooseley

Themenersteller
Hallo alle,

mir ist diese Woche meine Pentax K1000 kaputt gegangen. Glaube ich jedenfalls.
Weder der Auslöser noch der Transporthebel lassen sich betätigen. Mit dem Spiegel ist alles in Ordnung und wenn ich den Knopf unten drücke um den Film aufzuziehen funktioniert auch der Auslöser. So bald ich den Knopf loslasse wars das allerdings. Film ist noch drin, daher hab ich die Kamera hinten noch nicht aufgemacht.
Kennt jemand das Problem? Wenn ja, kann man das irgendwie beheben?

Danke schon mal.

LG
Kathrin
 
"den Knopf unten drücke um den Film aufzuziehen" .

Der Film wird mit dem Schnellschalthebel/Aufzughebel aufgezogen bzw transportiert.
Was du meinst, ist offenbar der Entriegelungsknopf für die Rückspulung.

Ja, da stimmt etwas nicht.
Die K1000 ist eine mechanische Kamera, da hängen Baugrauppen voneinander ab.
Da scheint irgendwetwas blockiert, verklemmt.

Gut möglich, dass im Aufzugsmechanismus etwas blockiert ist, denn der Rückspulknopf entkopelt diesen.
Wie das genau funktioniert, ist von Modell zu Modell verschieden. Eine K1000 hatte ich nie.

Vorkommen kan so eine Situation, wenn der Film an Ende angelangt ist.
Dan lassen sich Aufzughebel und Auslöser nur bei entkopeltem Rückspulmechanismus betätigen.

Mein Rat : spule den zurück und simuliere danach ohne Film den Aufzug/Verschlusablauf. Also einfach ohne Film "fotografieren".

Sollte es eindeutig sein, dass der Film sein Ende noch nicht erreicht hat, kann man sich die BildNr merken und wenn man den Film nicht ganz in die Patrone hinein zurück spult, später wieder verwenden (Kamera auf 1/1000s & am Objektiv auf kleinste Blendenöffnung stellen. ObjektivDeckel drauf und Kamera auf den "dunkelsten Ecken" den du finden kannst, richten* und ca 2-3 Bilder weiter als die einstige BildNr "fotografieren").

*der Raum sollte unbedingt abgedunkelt werden. Der Film sollte bis zur gewünschtenBildNr kein Licht bekommen. Ansonsten käme Licht auf die bereits gemachten Fotos.

Defekt könnten sein : Zählwerk, Verschlussmechanismus, Spiegelmechanismus, ggf eine Filmführungsspule usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Rat : spule den zurück und simuliere danach ohne Film den Aufzug/Verschlusablauf. Also einfach ohne Film "fotografieren".

Der Rückspulknopf bleibt ja normalerweise auch drin wenn man einmal drückt, macht er jetzt auch nicht mehr. Aber ich kann mal schauen, ob ich den Film zurückspulen kann.

Vielleicht hast du ja auch einen kuerzeren Film drin, der schon voll ist?

Ne, voll ist er noch nicht. Bin bei 21 von 36.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten