• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HILFE !!! Mir schwirrt schon der Kopf ! Suche Stativkop

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1954
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1954

Guest
Hallo!

Ich weiss es gibt unzälige Threats zum Thema Stativkopf aber ich blick mitlerweile gar nicht mehr durch :-(

Ich hab mir gestern ein Manfrotto 055 ProB bestellt, da ich gehört habe dass es sehr gut sein soll (bitte versucht jetzt nicht mir es wieder auszureden - hab 2 Wochen gebraucht bis ich mich auf dieses eingeschossen habe ;-) )

Jetzt such ich nach n`em passenden Stativkopf.
Meine Cam: Nikon D70 mit diversen Objektiven - kann schon sein dass da auch bald ein 2 Kilo-Monster drangeschraubt wird.

Ausserdem brauch ich auch noch ein Einbeinstativ, ich denke es wird ein Monostat werden (wenn ich irgendwann genug Kohle dafür übrig hab) - dort soll möglichst der Stativkopf draufpassen und auch gut handhabbar sein.

Ich habe bis jetzt mit einem Cullmann Stativ mit Videoneiger gearbeitet - die Handhabung war nicht so dolle aber ausreichend. Allerdings ist dort eine Feinjustierung fast unmöglich, gerade bei der neuen Spiegelreflex.

Leider hab ich bis jetzt noch nie mit einem Kugelkopf gearbeitet.
Wie ist dort die Handhabung? Ist eine Feinjustierung überhaupt möglich? Ins Geschäft gehen und mal eben schnell ausprobieren find ich ziemlich Sinnlos - ich denke man merkt erst nach einiger Zeit ob die Handhabung besser/ schlechter ist - drum möchte ich halt von euren Erfahrungen profitieren :-)

Was für mich auch wichtig ist: Der Stativkopf muss auch für Panoramaaufnahmen geeignet sein - kommt da ein Kugelkopf überhaupt in Frage???

Wenn ich mich so auf der Manfrotto-Seite umschaue sieht es für mich als Laie so aus, als wenn die Feinjustierung mit einem normalen (nicht Kugel-) Kopf erheblich besser und genauer vonstatten geht - täusch ich mich da?

Zuguter letzt soll der Stativkopf auch nicht die Welt kosten aber haltbar sein!

Ist es besser für mein Dreibein Stativ enien normalen Kopf zu kaufen und zusätzlich für das Einbein (wenn ich es mir dann mal leisten kann) einen einfachen Kugelkopf oder gibt es für mich eine Lösung die alle meine Anforderungen erfüllt und das für einen akzeptablen Preis??
Was und welches würdet Ihr mir empfehlen??? (Muss nicht unbedingt von Manfrotto sein)

Danke schon mal im Voraus :)

Gruss
Jo
 
Hallo Jo,

von Stativköpfen habe ich nicht so die Ahnung und es kommt darauf an wofür Du Dich grundsätzlich entscheidest.
Einen "normalen" oder eben Kugelkopf.

Ein "normaler", der auch die Kamera mit 2Kg-Objektiv halten wird,
ist der Manfrotto 141RC (RC=mit Schnellwechselplatte, ohne ist er um 3,-Euro günstiger).
So sieht er aus:
http://www.fotokoch.org/stative/38123.shtml
(ich habe den einfachen 141er und für mich reicht er vollkommen. Eine Schnellwechselplatte ist aber einfacher im Handling. Sie ist extra gesichert, damit Dir nicht aus versehen das teure Equipment auf den Boden knallt).

Je nach Anspruch und Budget gibt es natürlich noch andere Lösungen,
da kann ich Dich aber nicht beraten, habe ja nur diesen Kopf.

Wie das mit Panoramaaufnahmen aussieht weiß ich leider nicht,
da ist irgendetwas besonderes zu beachten;
gab `mal einen Thread dafür.

Kugelkopf oder Neiger?
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=5689

Panorama?
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=82

Nodalpunkt?
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=1802
_________________________________

Apropos:
Mein Manfrotto Einbeinstativ steht noch zum Verkauf,
wenn Du in Deutschland wohnst 35,- + 6,70 Versand.
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=6219
so sieht es aus:
http://people.freenet.de/RAG/Manfrotto.jpg
Das Ding ist richtig stabil, kannste auch als Schlagstock ;) benutzen

gruß
karlsson
 
Hallo Jo,
das 055 ProB ist ein klasse Stativ, ich bin zwar erst erschrocken als ich es ausgepackt habe, (es ist recht "wuchtig") aber man gewöhnt sich schnell daran, ich habe es sogar mit in den Urlaub genommen und im Rucksack transportiert. Dazu habe ich den Kugelkopf MA 488RC0 Midi auch von Manfrotto, der hat eine separate Panoramablockierung, das war für mich auch wichtig.Ich komme mit dem Kugelkopf gut klar, denke aber für die Feinjustierung ist ein Neigekopf besser geeignet.

Gruß Gregor
 
Hi,

also wenn Du einen Kugelkopf kaufen willst, dann unbedingt einen mit Friktion. Die besten im mittleren Preissegment (< 200 UER) sind der Linhof Profi II und der FLM 38-FT0. Ich habe letzteren und bin sehr zufrieden. Schau mal in der Suche nach, ich habe zuletzt was über ihn geschrieben.

Viele Grüße
Franklin
 
Hallo Jo,

ich arbeite mit dem Manfrotto Videokopf 501 und bin sehr zufrieden. Feinfühlig einstellbare Friktion, gute Arretierung, kein "losreissen" beim Schwenk. Mit einem 800mm Spiegeltele vor der EOS 300D kommt er mit der Belastung von weit mehr als 3 Kilo spielend zurecht.

Gruss, Wolfgang
 
....ahh, ein Leidensgenosse. ;)

Ich hab mir gestern den Manfrotto MA 410 Getriebeneiger bestellt.

Mir war die Feinjustierung ohne Arretierung sehr wichtig.
Er ist auch recht kompakt und bietet auch ein schnelles Schwenken beim Entkoppeln der Triebe. Soll genail sein das gute Stück.

Kann es schon gar nicht erwarten ihn endlich auf's Stativ zu schrauben.
Hoffe er kommt bis Freitag...

Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten