• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe, milchiger Look!^^

CaptainSnack

Themenersteller
Ich habe Probleme mit meinem Canon STM 18-135mm Objektiv auf meiner Canon 700D. Bei den Settings von 1/30s, 1600ISO und f/8 sieht es so aus als ob der Fokus bei dem Video nicht ganz sitzen würde. Ich habe aber viel mit vor und zurückgehen des Fokus probiert, der Fokus lässt sich nicht besser setzen als so. Es ist auch nichts im Bild was beseren Fokus hätte als das was ich angepeilt habe. Sprich Back und Frontfokus können nicht das Problem sein. Das Video sieht zudem leicht milchig und unscharf aus. Ich mache morgen nochmal testaufnahmen mit einer anderen Kamera um die Kamera auszuschließen. Ich vermute es wird das Objektiv sein.
Leider ist die Kamera+Objektiv vorletzte Woche runtergefallen (circa. 40cm Höhe) vom Fahrersitz im Auto. Ich weiß nicht ob das das Objektiv beschädigt hat und diesen milchigen Look hervorgerufen hat. Es ist zumindest auf das Objektiv frontal (leicht seitlich) gefallen. Im Objektivdeckel waren zwei kleine Dellen. Habt ihr noch Ideen was es sein könnte? Ich mache wie gesagt morgen nochmal viele Tests, um hoffentlich bestimmte Dinge eliminieren zu können.

Liebe Grüße;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Palantier ist leider gerade in Modor zur Wartung.....


Leider können wir nicht hellsehen und somit eine Beschädigung des Objektives oder Kamera erkennen. Wenn der Fehler vor dem Sturz nicht da war, wir der Sturz vermutlich dazu beigetragen haben das es jetzt so ist.

Am besten du packst das Objektiv und Kamera ein und schickst es zu Canon zwecks Überprüfung. Ansonsten kann man da vermutlich nicht viel machen.
Selbst wenn es augenscheinlich das Objektiv ist, kann die Kamera trotzdem einen Schlag abbekommen haben, der erst in einem halben Jahr auffällt. Deswegen besser gleich alles einschicken und überprüfen, ggf reparieren lassen.

Spart einfach Zeit, Geld und Nerven.
 
Ich möchte zusätzlich noch andere Erwägungen mit in den Ring werfen.
Hast du das Objektiv oder die kamera nach dem Sturz eventuell gereinigt?
Hast du einen Filter montiert?
War die Kamera und das Objektiv Temperaturen unter 5 Grad ausgesetzt was zum Beschlagen des Spiegels, der Linsen (auch im Objektiv), dem Filter oder ähnlichem geführt haben könnte?

Milchig werden die Bilder bei mir nur, wenn etwas Feuchtigkeit irgendwo eingeschlossen ist.
Das passiert bei mir in der Regel nur, wenn ich bei kaltem oder feuchtem Wetter die Filter sauber mache. Dafür reicht bereits die Feuchtigkeit, die die Hände abgeben während man den Filter wieder drauf schraubt.
Ein Sturz der Kamera oder des Objektives müsste meiner Meinung nach zu regulär verschwommenen Fotos führen.
 
Ich tippe mal auf eine verschobene Linse oder Linsengruppe (vermutlich durch den Sturz).
Ich hatte mal so etwas. Hat sich so geäußert, dass die Bilder nicht mehr so scharf waren und vor allem helle Motivteile immer einem milchigen Schleier in benachbarte dunkle Teile ausgestrahlt haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten