• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE!! M42-Adapter klemmt

meisterleise

Themenersteller
Hallo Leute!

Etwas peinlich – aber ich brauche Hilfe!
Ich habe mir einen M42 Adapter gekauft. Es ist so ein "Innenliegender", den man mit einem Schlüssel entfernen muss. Dummerweise war keine Gebrauchsanweisung dabei, aber ich dachte, kann ja so schwer nicht sein und hab ihn einfach mal samt Objektiv reingedreht. Und nun krieg ich ihn nicht wieder raus! :o

Kann mir bitte jemand sagen, was ich da genau machen muss!?!
Vielen Dank!
 
Das Blech hat zwei Nasen, die steckst du in die beiden Schlitze am Adapter, drückst dann den Entriegelungsknopf am Body und drehst den Adapter in die richtige Richtung gegen den Uhrzeigersinn bis er raus geht.
 
In der Aussparung des Adapters, die nahe dem roten Punkt am Kamerabajonett liegt, siehst Du eine kleine Blechzunge. Diese arretiert den Adapterring. Achte beim Einsetzen des Schlüssels darauf, daß Du mit diesem die Blechzunge vollständig nach innen drückst.
 
Ich habe es nun endlich geschafft. Aber das war wirklich ein gefrickel ohne Ende. Danach habe ich ihn noch einmal reingedreht, um zu sehen, ob ich es beim zweiten Mal besser hinbekomme, aber es war wieder genau so ein Krampf.
Ich vermute mal, dass der Adapter bzw. der Schlussel nichts taugt. Es war so schwierig, dass winzige Metallspäne in die Kamera rieselten. Das ist mir zu gefährlich. Ich werde den Adapter nicht mehr verwenden. :mad:

Vielen Dank für die Unterstützung!
 
Hi!
Das kommt mir irgendwie bekannt vor - ich glaub', so'n Mistding hab ich auch. Nachdem ich ihn - endlich! - wieder heraus hatte (zum Glück hab ich zuerst an der alten K100D damit 'rumprobiert), hab ich als erstes diese Blechnase abgeschraubt. Der Schlüssel passt wohl nicht richtig. Jetzt schraub ich den Adapter auf das Objektiv und setzt dann das ganze wie ein Bajonettobjektiv ein. Funzt eigentlich ganz prima.
Grüße
E.
 
jau. Winziger Tropfen Kleber dran, gut ausdünsten lassen.
Dann noch ein kleines Loch für den Verriegelungsstift ins Objektiv und gut is.
 
Sollte eigendlich nicht so schwierig sein, den Ring heraus zubekommen.

Mein Erster Ring, ein orginal Pentax wurde ca. 1984 gekauft und kam ohne Werkzeug.

Mein Zweiter Ring, ein Nachbau mit Werkzeug, sonst identisch.

Das Werkzeug kann man vergessen, braucht man nicht.

Ich fasse mit der rechten Hand, mit dem Zeigefinger in die Kamera auf das Gewinde des Adapters und drücke mit dem Daumennagel die Verriegelungsfeder in Richtung Zeigefinger, danach ein Linksdreh und draussen ist ER.

Wenn der Daumennagel abgekaut ist, hilft auch eine Kugelschreiberspitze zu entriegeln, allerdings ist dann der Zeigefinger der Mittelfinger, die Drehbewegung wird dann durch Druck auf den Kuli an einer Ringkante ausgeübt.

Mache ich eigendlich so schon immer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten