• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe, Lightroom 3 verpfuscht bei jedem Bild den Weißabgleich

quintanaCGN

Themenersteller
Ich habe eben die Bilder des heutigen Tages in Lightroom 3 importiert und sobald ich ein Bild anklicke, wird sofort der Weißabgleich auf 3300 gestellt, so dass ich bei jedem Bild den Weißabgleich hinterher wieder ändern muss, wenn ich es nicht in extremen Blautönen haben will.

Wodran liegt das? Bei meinen alten Bildern passiert das nicht, nur bei denen von heute?

Hilfe, das nervt total. :grumble:

Edit: Lightroom macht den AWB sogar schon automatisch auf 3300, sobald ich unten in der Bildauswahl mit dem Mauszeiger über das Bild gehe oder das Bild auch nur als Thumbnail unten angezeigt wird. Ich trau mich schon gar nicht mehr durch die Bilder von heute zu scrollen, weil das am Ende dazu führen wird, dass alle 300 Bilder den Weißabgleich bei 3300 haben werden. :eek:
 
Normalerweise "Wie Aufnahme" und sämtliche früher importierten Bilder machen da auch keine Probleme, nur die von heute. Ich wüsste nichtmal, wo man das verändern kann, so dass der Weißabgleich standardmäßig nach dem Import der Dateien abgeändert wird.
 
Welche Einstellung hatte denn die Cam beim fotografieren? Kunstlicht?
Würde es auch mal mit einem anderen Raw-Converter testen. Du hast sicher DPP auch parallel installiert.
 
Hast du mal dran gedacht, in der Kamera zu schauen, ob du da den Weißabgleich versehentlich verstellt hast? Kann ja immerhin mal passieren, sei es weil du es vorher mal bewußt eingestellt hattest oder durch ein Versehen.

Wenn ich mir deine Schilderung so anhöre, glaube ich eher, daß das Problem dort liegt.

Jürgen
 
Steht denn der Weißabgleich in LR auf "wie Aufnahme" oder auf "Benutzerdefiniert" und 3300K? Wenn ersteres, dann hast Du den Weißabgleich in der Kamera so eingestellt.. Wenn letzteres, dann hast Du anscheinend (versehentlich) diesen Weißabgleich so als Standardeinstellung abgespeichert oder als Voreinstellung beim Importieren geladen..
 
Bei mir war das genaue Gegenteil der Fall; sprich: Zu warme Farben!
Abhilfe unter Win 7 war einfach das Farbprofil neu zu justieren bzw. einzustellen.
(Unter ..Anzeige/Farbe kalibrieren).

Und in LR habe ich sRGB ausgewählt. Vielleicht hilft das ja..?
 
Steht denn der Weißabgleich in LR auf "wie Aufnahme" oder auf "Benutzerdefiniert" und 3300K? Wenn ersteres, dann hast Du den Weißabgleich in der Kamera so eingestellt.. Wenn letzteres, dann hast Du anscheinend (versehentlich) diesen Weißabgleich so als Standardeinstellung abgespeichert oder als Voreinstellung beim Importieren geladen..

In LR steht der Weißabgleich auf "Benutzerdefiniert" und 3300K. In der Kamera ist auf jeden Fall der automatische Abgleich aktiviert.

Und beim Importieren ist in den Dropdown-Feldern folgendes ausgewählt:

Entwicklungseinstellungen: Keine
Metadaten: keine
Importvorgabe: Ohne

Ich kann mir darauf einfach keinen Reim machen, woher die 3300K kommen. Bestimmt habe ich irgendwann mal irgendwo falsch geklickt, aber wo und wie kriege ichs rückgängig? :confused:
 
Dann hast Du anscheinend die Standardentwicklungseinstellungen mit dem Weißabgleich 3300K überschrieben..
Dann nimm mal ein "jungfräuliches" Foto (unbearbeitet) und stelle den Weißabgleich auf "Wie Aufnahme" (alles andere lässt Du auf Standard..), anschließend gehst Du auf Entwickeln --> Standardeinstellungen festlegen... --> Auf aktuelle Einstellungen aktualisieren.. Dann sollte das "Weißabgleich-Problem" gelöst sein :)
 
Hat sich erledigt... Ich muss bei einer der Sternenhimmelaufnahmen vom Urlaub aus Versehen die Einstellungen als Standardentwicklungseinstellungen ausgewählt haben. Ist mir erst aufgefallen, als ich festgestellt habe, dass Kontrast und Dynamik mit genau dieser Aufnahme übereinstimmen.

Hab jetzt alles wieder so geändert, wie ich es haben möchte und im Entwicklungsmodul im Reiter "Entwickeln" als Standardeinstellung festgelegt.

Also wie bereits von mir geahnt, war es ein klassicher Benutzerfehler. :rolleyes:

@nobs82: Danke für den Tipp. Ich habs zeitgleich selber herausgefunden. Dennoch vielen Dank für die kompetente Hilfe.:top:
 
Hi,

das Thema liegt lange zurück. Aber ich habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem.
In der Kamera steht der WA auf Auto und in LR ist er bewölkt.
Entwicklungseinstellungen werden beim Import auch keine angewendet.
Wie hast Du das zurückgesetzt? Wenn ich unten rechtsw auf zurücksetzen klicke, passiert nichts.
 
Nicht auf Zurücksetzen, sondern auf Alt + Zurücksetzen = "Standard festlegen" und im Dialog dann auf "Adobe-Standardeinstellungen wiederherstellen". Das stellt die Einstellungen nur für die aktuelle Kamera + Bildtyp (plus ggfs. Seriennummer + ISO, je nach Einstellung) her.

Um alle auf einmal wieder zurückzusetzen: Voreinstellungen -> Vorgaben -> Alle Standardentwicklungseinstellungen zurücksetzen.

P.S. Ich finde immer mehr, dass dieses Feature dringend überarbeitet werden muss. Man hat keinerlei Übersicht, was die aktuellen Standardeinstellungen sind, und komfortabel verwalten kann man sie auch nicht. Und man sieht nicht auf Anhieb, dass man irgendwas verändert hat. Besser wäre evtl. eine zentrale Stelle, wo man das alles verwalten kann, anstatt das von einem Bild ausgehend abzuspeichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten