• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Kontaktproblem 60d - Sigma

mfgswen

Themenersteller
Bei der Nutzung vom Sigma 18-200 os bekomme ich auf der eos 60 d folgende Fehlermeldung:
Err 01 Verbindung zwischen Kamera und Objekiv fehlerhaft. Bitte Kontakte säubern.
Wenn ich das Objektiv mit meiner alten 350d (Canon 18-55) tausche, gibt es keine Probleme auf beiden Kameras. Also 60d mit 18-55 und 350d mit 18-200.
Die Kontakte am Objektiv habe ich zuerst mit einem Kamera-Reinigungs-Tuch gesäubert (keine Besserung) und dann mit einem Wattestäbchen mit Reinigungsbenzin (keine Besserung).
Ich kann keine krassen Abnutzungserscheinungen an den Kontakten erkennen.
Was kann oder soll ich tun?
Vielen Dank für eure Antworten.
 
habe ich auch mit einem Wattestäbchen und spiritus gemacht. Danach habe ich nocheinmal mit der zweiten trockenen Seite darübergerieben...
 
Zoome das Objektiv mal auf 200mm und stelle Blende 22 ein. Guck dann von vorne durch das Objektiv und betätige die Abblendtaste.
Springt die Blende schnell in die richtige Position? Es kann nämlich sein dass das Kabel defekt ist, welches die Signale zur Blende überträgt.
 
Zoome das Objektiv mal auf 200mm und stelle Blende 22 ein. Guck dann von vorne durch das Objektiv und betätige die Abblendtaste.
Springt die Blende schnell in die richtige Position? Es kann nämlich sein dass das Kabel defekt ist, welches die Signale zur Blende überträgt.

OK habe ich gemacht (Schärfentiefenprüfungstaste = Abblendtaste).
Die Blende geht auf Knopfdruck zu. Bei weiterem Knopfdruck aber nocheinmal mehr zu!!!
Ich habe das Gleiche auch mit meinem sigma 70-300 getestet. Gleicher Effekt und sehr ähnliches Geräusch.

Das Bild im Sucher wird auch dunkler!
 
jetzt hab ich nocheinmal mit pinzette, leinentuch und universalreiniger die kontakte gereinigt. 12 bilder konnte ich machen und dann kam wieder die fehlermeldung!!!
mit dem sigma 70-300 habe ich ne stunde makros im garten fotografiert... da kam keine fehlermeldung!!!
:confused::confused::confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten