• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe kann mich nicht entscheiden und gehen de Objektive wirklich?

Anneliese

Themenersteller
:confused: Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und habe soeben durch einen Tip von einem anderen Forum dieses genannt bekommen. Dort hatte ich folgendes gepostet.

in meiner Vorstellung sagte ich ja bereits das ich mit einer P 30 analog und einem Sigma Telezoom 80/200 unterwegs bin.
Nun darf ich zwischendurch immer mal einen Bericht über meinen Hund in der Vereinszeitschrift mit Bildern veröffentlichen. Bislang ging es immer so. Nur mußten meine Papierfotos immer mittels Hochleistungsscanner eingescannt werden! Die Arbeit will man sich nun nicht mehr machen und man hat mir nahe gelegt zeitgemäßer zu fotografieren.
Mir macht das knipsen Spaß und das Schreiben auch. Also habe ich mich versucht schlau zu machen obwohl die Digitale Fotografie völlig an mir vorbei gegangen ist. Das ist sehr schwer, denn ohne Ahnung und Markttransparenz sagt der eine Panasonic, der andere Fuji, der nächste sagt nö geht gar nix es muß Sony sein....... Dann redet man mit Hobby Fotografen die sagen alle wie Prosumer? Du willst einen Hund mit lagem Haar der noch schwarz ist wie die Nacht und 10 000 Volt auf die Wiese bringt in der Bewegung ablichten!?! Träum weiter Du brauchst eine D.-Spiegelrefl. Da am Besten Canon dann geht das wieder los wieso den Namen kaufen bleib bei Pentax.......!
Ich habe einen netten Händler gefunden der viel Zeit darauf verwandt hat mich zu beraten nun bin ich bei entweder Nikon D50 Kit und später wieder Sigma Telezoom damit ich meinen jetzigen Stand habe. Oder einen Panasonic FZ 50! Meist knipse ich mit dem Zoom und in der Automatik. Brauche ich da eine Spiegelr.? Die Pana hat die Video Funktion und den Schwenkbaren Monitor. Schöne guddies.
Eigentlich wollte ich heute oder morgen kaufen ich kann mich aber nicht entscheiden! Ich weiß nicht was ich tun soll. Da mein Budget bei einem halbtagsjob sehr begrenzt ist kann ich mir keinen teuren Fehlversuch leisten und überwiegend möchte ich Tiere mit und ohne Bewegung fotografieren.

Vielleicht kann ja jemand eine Entscheidungshilfe liefern.

Nun weiß ich durch den netten Schreiber das ich meine Objektive ja sogar nutzen kann. ich also nur ein Gehäuse benötigen würde. Nur welches ist da für einen absoluten neueinsteiger und Dummy in Person das richtige? Ich habe keine Ahnung von ziemlich wenig. Und mein bevorzugtes Thema sind Tiere vornehmlich Säugetiere in Bewegung. Meinen Hund beim Dummy training, oder beim Flybee oder beim Treibball. Die Kamera an Sich sollte auch einfach in der Handhabung sein weil ich es nicht soo mit der Technik habe.
Ich habe den Obigen Bericht in dem Allgemeinen Forum geschrieben und dort einige Antworten erhalten. Nun bin ich hier gelandet und hoffe darauf das ich den einen oder anderen Tip bekomme. Denn den brauche ich dringend den mein Budget ist nicht sehr groß und ich platze vor Ideen.
Gruß
Anneliese
 
Fragen dieser Art gibt es hier viele, lies dir mal die Threads der letzten Wochen durch.

Günstigstes Modell von Pentax ist das Auslaufmodell *istDL. Die K100D und K110D sind die neueren Modelle und haben einen schnelleren Autofokus, für Bilder eines bewegten Hundes sicher recht sinnvoll.
Ansonsten gibt es noch zwei Modelle von Samsung, eines ähnlich der *istDL, die andere entpricht etwa der älteren *istDS (besserer Sucher als die anderen Modelle).

Denk an den Crop-Faktor bei einer DSLR, mit deinem 80-200 hast du dann mit der DSLR einen Bildwinkel der 120-300 an einer analogen entspricht.
 
Hallo.
Du weist ja, das aus deinem 80-200 eine 120-300 wird, durch den Faktor 1,5 an einer Digitalkamera?
Die FZ50 wird dich auch nicht sehr viel weiter bringen, gehe mal in den Blödmarkt, lasse dir einen Akku einsetzen und teste mal.
Ich wollte mir die FZ50 für den Urlaub kaufen, habe mich aber dann doch lieber für ein 18-200er Zoom an der K10D entschieden, weil gerade der AF schneller ist.
Wenn du schon eine Pentax hast, sollte dir eine K100D doch auch keine Probleme bereiten. Den Fokus auf Punktmessung, und los geht es. Genau so geht es aber auch mit einer D50, nur fehlen dieser Kamera einfach zu viele Eigenschaften einer echten DSLR.
Weiterhin ist da auch noch die Frage der Handlichkeit, die D50 ist schon recht groß und schwer. Aber das solltest du besser selber testen, kaufe die Kamera, die dir besser liegt.;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
hallo anneliese,
habe mir selbst vor kurzem eine pentax dl gekauft. bin absolut zufrieden.:top:
habe die kamera mit 18-55mm standartobjektiv für 450 euro bekommen. ich glaube das ist ein ganz guter kurs. der preis spielte auch bei mir eine große rolle.
später kann man sich ja noch einen k10d-body kaufen wenn es die finanzen wieder zulassen.

gruß,rogi:cool: :cool: :cool:
 
Hallo Ihr alle,
vielen Dank für Eure Einlassung aber ich bin so doof und muß nochmal Fragen was ist bitte ein Crob Wert! Wird das Tele dadurch auf Digi bezogen besser oder schlechter.
Bitte nicht sauer sein aber ich habe echt keinen Schimmer die Entwicklung ist 20 Jahre unbemerkt an mir vorbei gegangen! Ich sehe es ein und will ja dazulernen aber derzeit alles wie Straßenschilder in china!
Gruß und guuds Nächtle
Anneliese

Hier aufm Land gibt es keinen Blöd Markt!!! Da muß ich für fahren. Nehme ich mir für's Wochenende vor!!!
 
Hallo.
Es bedeutet nur, du hast einen Bildausschnitt wie mit einem 120-300mm Objektiv an deiner analogen Kleinbildkamera. Weniger Weitwinkel, mehr Tele, ob es für dich gut ist, kannst nur du beantworten. Wenn du mehr Tele als Weitwinkel brauchst, dann könnte es durchaus gut für dich sein.

Hier kannst du die Brennweiten sehen:
http://www.sigma-foto.de/cms/bildwinkel/brennweitenvergleich.html
Einen Augenblick warten, dann schaltet das Bild von der Kamera zu dem Brennweitenvergleich. Mit dem Schieberegler kannst du dann die Brennweite verändern, und den Bildausschnitt anschauen.

Mit freundlichen Grüßen,
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen, doch recht speziellen Anforderungen, würde ich dir die K110D nahelegen - schnellerer Autofocus als *ist DL, aber kein Bildstabilisator (im Gegensatz zur K100D, dadurch günstiger). Der Bildstabilisator nützt dir bei sich bewegenden Objekten gar nichts.

Nimm die Kamera mit dem Standard-Objektiv im Kit dazu, dann Anleitung lesen und mit den beiden Objektiven rumprobieren ;)
 
Hallo und danke für Eure Antworten Floridaboy und dknipser,

ich könnte mehr Tele gut gebrauchen wäre also gut. Nur muß ich leider folgendes melden.
Der Sohn eines Kollegen von mit hat eine Pentax K100 diese hat er netter Weise seinem Vater mit gegeben. Da ich meine meist im Auto habe habe ich versucht mein Zoom auf die k100 zu bekommen. Das geht nicht. Das "Näschen" ist ganz anders und die Kontakte sind woanders. Für die die jetzt wieder sagen das geht.....sei gleich erwähnt das es eine PENTAX K100 war und mein Zoom ein Sigma 80/200 Telezoom! Ich habe das nicht allein gemacht die Kollegen haben es auch versucht und es geht nicht. Mein Zoom ist ca. 23 Jahre alt! Mit diesem geht es nicht. Obwohl es ja schön gewesen wäre ist die Variante glaube ich vom Tisch!
Viele Grüße
Anneliese
PS danke nochma für diesen "Meßtip" das ist ja cool!
 
Hallo.
Hier im Forum wurde das schon mal beschrieben, da muss glaube ich die Nase gekürzt werden, also abgefeilt werden, und dann geht das wohl auch nur noch manuell.
Dann würde ich an deiner Stelle lieber ein Kit kaufen, wo ein 50-200er dabei ist.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo dknipser,
hilfe abfeilen und so und das ich??? Dann bleibt das für meine P30 gegen die habe ich ja nix und mach kleine Schritte in Richtung was anderes.
Habe gerade gesehen Du kommst aus Herne???
Meine Heimatstadt!! Hatte mal einen Lehrer der Bludau hieß! Witzig! Ist aber schon lange her!
Gruß
Anneliese
Wenn der Sohn meines Kollegen den Dienst getauscht bekommt. Fährt er vielleicht morgen mal mit mir nach Frankfurt. Blöd Markt oder so damit ich die Dinger mal in die Hand nehmen kann. Er würde sozusagen als Stiller Berater folgen und die klugen Fragen stellen. Das ist suuuuuuper nett findest Du nicht auch? Sein Vater (mein Kollege) hat wohl auch Blut geleckt und da zum einen der Geburtstag ansteht zum anderen eine schöne Reise wegen Hochzeitstag will der Sohn seinem Vater etwas schönes schenken so daß die Fahrt nicht ganz uneigennützig ist. Mich freut es! Dann kann ich mal sehen vielleicht ist mir ja die eine oder andere auch zu schwer oder kann sie schlecht ruhig halten. Ich freue mich.
Tschau
 
Hallo.
Erst einmal viel Spaß beim testen, schau dir bei der Gelegenheit auch mal die D40 an, wenn du nur ein oder zwei Objektive brauchst, ist diese Kamera auch eine Alternative, weil sie klein und leicht ist. Nur darf man dabei nicht vergessen, da kann man nur Objektive mit eingebautem Motor verwenden, da Nikon dort den AF – Motor aus der Kamera genommen hat. Dies bedeutet, das du nur Objektive mit Bezeichnungen AF-S oder HSM oder so verwenden kannst, wenn du den AF nutzen möchtest. Die sind natürlich teurer als normale Objektive, also vorher überlegen wo Frau hin will!;)

So, du kommst auch aus Herne, der grünen Oase im Ruhrpott? Wir wohnen nicht weit vom Revierpark entfernt, direkt im GRÜNEN.:)


Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Hallo,
Oh ja schön dort. War in meiner Kinderzeit ein ganz wichtiges Sonntags Date mit meinem Papa dort im Tierpark meine "Freunde" anzusehen. Ich bin Haraniianer. Zentrum. Direkt am Marktplatz. Warscheinlich bin ich deswegen auch auf dem landigsten Land das man sich denken kann gelandet. Meine Mutter wohnt noch immer dort.
Das mit der Nikon d40 werde ich mir mal genauer ansehen dieser Sohn hat schon gemeint wenn man eine D 50 noch bekommen kann sei die warscheinlich für mich aus seiner Sicht richtig will sich aber nicht festlegen. Ich soll mal Bilder mitnehmen von denen ich denke sie sind suuuper solche die ok sind und solche die nur furchtbar sind. Er meinte man könne dann evtl schon sehen ob ich mit der Technik überfordert war oder ob die T es nicht hergegeben hat und ich besser hätte ausgestattet sein müssen uns sowas zu knipsen oder doof geguckt habe. ER meint das die Suuuuper Bilder dann nach "oben offen" sein müßten weil ich mich ja auch verbessern soll! Also der Typ ist für mich echt eine Offenbarung. 24 Jahre alt, Technik Freak, nett und nicht so hochnäsig. Ich habe echt das Gefühl der will mir an der Stelle helfen. Also ich werde das auf jeden Fall zu Bericht bringen!
Gruß
Anneliese
 
Hallo,
Oh ja schön dort. War in meiner Kinderzeit ein ganz wichtiges Sonntags Date mit meinem Papa dort im Tierpark meine "Freunde" anzusehen. Ich bin Haraniianer. Zentrum. Direkt am Marktplatz. Warscheinlich bin ich deswegen auch auf dem landigsten Land das man sich denken kann gelandet. Meine Mutter wohnt noch immer dort.
Das mit der Nikon d40 werde ich mir mal genauer ansehen dieser Sohn hat schon gemeint wenn man eine D 50 noch bekommen kann sei die warscheinlich für mich aus seiner Sicht richtig will sich aber nicht festlegen. Ich soll mal Bilder mitnehmen von denen ich denke sie sind suuuper solche die ok sind und solche die nur furchtbar sind. Er meinte man könne dann evtl schon sehen ob ich mit der Technik überfordert war oder ob die T es nicht hergegeben hat und ich besser hätte ausgestattet sein müssen uns sowas zu knipsen oder doof geguckt habe. ER meint das die Suuuuper Bilder dann nach "oben offen" sein müßten weil ich mich ja auch verbessern soll! Also der Typ ist für mich echt eine Offenbarung. 24 Jahre alt, Technik Freak, nett und nicht so hochnäsig. Ich habe echt das Gefühl der will mir an der Stelle helfen. Also ich werde das auf jeden Fall zu Bericht bringen!
Gruß
Anneliese
 
D40 und D50 sind bestimmt fuer Deine Zwecke geeignet, haben allerdings einen kleinen (D40) und einen winzigen (D50) Sucher.
Dafuer sind AF-und JPG-Qualitaet sehr gut.
Preiswerter und besser ausgestattet sind die Pentax Modelle:
Ob Du Spiegelvorausloesung und groesseren Sucher, sowie die Verwendbarkeit auch aeltester Objektive den Vorzug gibst, musst DU abwaegen.
Wichtig ist Dein Bauchgefuehl. In der Bildqualitaet tun sich die DSLRs sowieso nicht viel.
Das Abfeilen/Kuerzen an Deinem alten Objektiv betrifft uebrigens nur den kleinen Blechsteg neben dem Springblendenhebelchen. Den haben einige Fremdhersteller entweder weggelassen oder zu gross dimensioniert :grumble:

Eine gute Entscheidungsfindung wuenscht
Heribert
 
Hallo Heribert,
ich habe gerade mal in der Cumunity geforscht. Dort in der Rubrik, Natur, Tiere, Hunde ===>>> fliegende Hunde habe ich Fotos gefunden die ich brauchen könnte wenn es mein Hund wäre. Also diese Bewegungen auf mich zu oder im Spiel u. d. g.
Jetzt haben ja viel gefragt bei Bekannten seit heute bekomme ich Meldungen wo mir jemand mal was ausrichten läßt und der Thenor ist bei dem Ziel: weg von Pentax!
Ich werde morgen mal schauen ich hoffe dort wo wir hinfahren gibt es mal einige Modelle die ich dann mal in die Hand nehmen kann. Hier bei meine Fachhändlern konnte ich nur Nikon in die Hand nehmen. Die D70 die in einem Studio u.a. für Paßfotos genutzt wird ist ziemlich schwer! Und jetzt erschlagt mich bitte nicht. Ein Bekannter mit dem ich birde hat mir seine EOS 400 gegeben. Die fand ich (wie gesagt ich Dummy und keine Ahnung von nix) nicht nur schwer sondern auch nicht gut balanciert. Wenn ich mir da ein großes Objektiv vorstelle dann hat man schon ganz schön was zu stützen.
Weil ich ziemlich klein bin und meine Hände nicht so groß habe ich vor vielen Jahren mich ausgerechnet für Pentax entschieden weil die die damals auf dem Markt leichteste Kamera war trotz Metall Gehäuse ich rede da von einer Pentax ME-F! Ich freue mich auf morgen!
Gruß
Anneliese
 
Hallo.
Wie hier in den meisten Beiträgen zu lesen ist, hat jeder so seine Lieblingsmarke, die bis aufs Blut verteidigt wird, also, mehr oder weniger sehr subjektiv.

Wichtig ist nur, das DU mit der Kamera glücklich wirst, nicht irgend ein anderer.

Eine Kamera die man nur auf Empfehlungen kauft, die einem selber aber nicht liegt, bleibt meistens zu hause weil der Spaßfaktor fehlt.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Hallo,
ja ich werde morgen ja sehen was die dort haben und ich darf die dann ja in die Hand nehmen und mal rumspielen. Dann werde ich ja sehen wie es geht. Bin schon ein bisschen aufgeregt.
Bis dann
Anneliese
 
Hi Anneliese,

für besten Autofocus bei kleinem budget würde auch ich zu Nikon raten und zwar eben zur D50 oder einer D70 (falls noch zu bekommen).

Die kleinen Pentaxen mögen vielleicht die besseren "allrounder" sein wegen ihrer etwas besseren Ausstattung, aber der AF bei Nikon hat ein bißchen die Nase vorn und wenn Du das mit den Hunden wirklich vorrangig machen möchtest... kaufe eine D50 (nicht D40 wenn möglich) oder D70 ...

oder schau halt, was bei Eurem Einkaufstrip vor Ort rauskommt :)

Ein paar Gramm mehr als bei den kleinen analogen Kameras wirst immer schleppen müssen, finde Dich damit ab :) die einzige DSLR, die wirklich so klein ist wie die Pentax ME, das ist die Olympus E-400, ein schickes Gerät mit winzigen und sehr guten Objektiven dazu.... aber auch hier ist der AF nicht so schnell wie bei Nikon.

Gruß
Thomas
 
Hallo.
Die D50 wollte Anneliese ja so oder so anschauen, die D40 habe ich genannt, wegen dem Gewicht und der Größe, die Nachteile aber auch nicht verschwiegen. Außerdem wegen dieser Bemerkungen:

Die Kamera an Sich sollte auch einfach in der Handhabung sein weil ich es nicht soo mit der Technik habe.

nun bin ich bei entweder Nikon D50 Kit und später wieder Sigma Telezoom damit ich meinen jetzigen Stand habe. Oder einen Panasonic FZ 50!

Die D70 habe ich nicht erwähnt, wegen des noch größeren und schwereren Bodys als bei der D50, und der sehr flauen JPG´s, ohne Kamera Umstellung.

vielleicht ist mir ja die eine oder andere auch zu schwer oder kann sie schlecht ruhig halten

Weil ich ziemlich klein bin und meine Hände nicht so groß habe ich vor vielen Jahren mich ausgerechnet für Pentax entschieden weil die die damals auf dem Markt leichteste Kamera war trotz Metall Gehäuse ich rede da von einer Pentax ME-F

Für die Abblendtaste bleibt ihr wohl keine Zeit, und die kabellose Blitzsteuerung ist wohl auch eher zu vernachlässigen, da sie schnelle Außenaufnahmen macht. Die verbesserte Technik der D50 sprich auch gegen eine D70, schon alleine wegen dem besseren Rauschverhalten der D50.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D50 erzeugt nach meiner Erfahrung (kenne beide Kameras) in JPG eine etwas schlechtere Bildqualität als die 70er, daher würde ich die 70er tendentiell empfehlen .... vor Ewigkeiten hatte ich das auch mal im Nikonforum diskutiert und auch Beispiele gezeigt. Vor allem feine Linien (Stromleitungen usw.) werden bei der 50er tendentiell sehr treppchenförmig wiedergegeben, die 70er waren da immer problemloser....

aber für die Anwendungen von Anneliese spielt das vermutlich keine Rolle, da kann sie einfach getrost die nehmen, die ihr besser gefällt.

Von dem Anspruch "möglichst klein" sollte man sich bei DSLR wie gesagt generell verabschieden, im Vergleich zu kleinen analogen SLR sind nunmal die Digitalkameras größer und schwerer, es steckt halt auch mehr Technik drin (z.B. Monitore hinter dem Sensor - das macht das Gehäuse deutlich tiefer von den Abmessungen her, usw.)

Die wirklich allerkleinste ist halt die Olympus E-400. Nur die würde ich für speziell schnellen AF eben nicht empfehlen.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten