• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: JEPG + RAW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tilmann Classen

Themenersteller
Hallo Leutz

Bin seit kurzem ein 40D Besitzer und bin gerade erst dabei mich mit dem RAW-Format auseinanderzusetzen, und habe zur Sicherheit (fals ich das mit dem RAW nicht gebacken bekomme) die Bilder gleichzeitig als JPEG abspeichern lassen.

Nur wenn ich jetzt die Bilder auf meinen Rechner ziehe habe ich fast zwei identische JEPG-Bilder, nur die Nummerrierung ist etwas anders (IMG_0953, IMG_0953 (1), IMG_0954, IMG_0954 (2), ... usw)

versteh ich nicht^^ - eins davon müsste doch RAW sein?

vielleicht klärt mich jemand auf^^

Danke im Vorraus ;)

Gruß - Tilmann
 
Nimm einen Kartenleser zum Übertragen der Bilder. Dann hat sich das (hier schon zig Mal beschriebene) "Problem" erledigt.
 
Nimm nur Raw:D:D:D
Ist die beste Qualität:cool:
Ich hab zeit kurzen auch die 40d und stand vor den selben Problem:rolleyes:
 
Hallo,

seit ich Ende des letzten Jahres einen Kurs über RAW bei der VHS besucht habe, fotografiere ich nur noch mit RAW. Das ist zwar in der Nachbearbeitung aufwendiger, aber es bleibt immer wieder verblüffend was man damit noch rausholen oder notfalls reparieren kann. JPG ist quasi Polaroid, fotografiert und fertig, RAW ist ein digitales Negativ, das man beliebig bearbeiten kann ohne es zu zerstören. Die Änderungen werden in der jeweiligen Software gespeichert. JANZ WISCHTISCH, unbedingt für eine Software entscheiden, sonst ist die Bearbeitung erneut durchzuführen und das macht nicht unbedingt Spaß und Sinn. Software ist dann ein eigenes Thema für sich. Und der doppelte Speicherbedarf pro Bild ist bei den Plattenpreisen auch kein Problem.

Viel Spaß.
 
hallo
ich mache es so: ich nehme parallel JPEG und RAW auf und lade per Kartenleser zunächst die JPEGs auf den PC und sichte das Material. Schlechte Bilder werden gelöscht, mittelprächtige bleiben und gute werden als RAW nachgeladen, um bei Bedarf mehr rauszuholen. Dann wird die Karte gelöscht.

Achim
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten