• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden (WW)

mariban

Themenersteller
Ich wollte eigentlich keinen neuen Thread aufmachen, konnte aber über die SuFu keine befriedigenden Antworten bzw. Hilfen finden.

Ich möchte mir ein WW-Objektiv für meine frisch erworbene D5100 zulegen und schwanke zwischen Tamron 10-24, Sigma 10-20 3,5 und Sigma 10-20 4-5,6.

Fällt das Tamron hinter das Sigma 4-5,6 stark zurück oder sind sie in etwa gleichwertig?
Lohnen die ca. 150€ Mehrkosten für das Sigma 3,5 gegenüber dem 4-5,6?
(Dazu kommen ja noch höhere Kosten für einen Polfilter)

Ich eiere schon gut 2 Wochen mit der Entscheidung herum....
 
Ich hatte das Sigma 8-16 und bin umgestiegen auf das Sigma 10-20 4-5,6.

Ich war mit dem 8-16 er sehr zufrieden ( bis auf das fehlende Filtergewinde) bezüglich der Abbildung und bin auch mit dem zweiten Sigma zufrieden. Die Abbildungsleistung ist gut und absolut zufriedenstellend.

Das 4-5,6 soll nach einigen Berichten ( habe selber keinen Vergleich anstellen können) sogar etwas besser sein als das lichtstärkere 3,5 er.

Da man sehr gerne abblendet bei Weitwinkelaufnahmen halte ich die 3,5 Lichtstärke nicht für ausschlaggebend.

Das größere Filtergewinde kommt hinzu.

Ich würde mich daher wieder für das 4-5,6 Sigma entscheiden. Das ist eine grundsolide UWW Linse die gebraucht für relativ schmales Geld (ca. 340,-) zu haben ist und Freude macht.
 
Dieser Link ist so gut, daß er sogar Eingang in den fest ganz oben angepinnten Thread "ANGEPINNT - ÜBERSICHT DER WICHTIGEN THREADS" gefunden hat:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=930967
da steht eigentlich alles zu UWWs drin!

Und "lohnen" im Sinn von finanziell rechnen tut sich für Hobbys gar nix ;)
Ich bin letztlich nach 2 Tokina 12-24/4 DX II beim AF-S 12-24/4 gelandet und damit nun 100% zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten