• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: ich brauche Rat beim Objektivkauf

tipi

Themenersteller
Hallo Forumfreunde,
ich werde demnächst auf einem Konzert fotografieren.
Meine Ausrüstung:
D50
DX 18-70
50 / 1.8
70-300 G
SB-800
Das Konzert findet in einer Halle auf der Bühne statt. Hallengröße: Bürgerhaus, ca. Plätze für 800 Leute.
Im günstigsten Fall stehe ich in der Nähe der Bühne. So kann ich mit DX 18-70 mit SB-800 fotografieren, oder mit 50mm / 1.8.
Im ungünstigsten Fall schieße ich von einer der letzten Reihe aus die Fotos. Deshalb überlege ich mir, noch ein Objektiv zu kauf. Bin bis jetzt nicht sehr zufrieden mit dem 70-300 G. In Frage kommen 85mm / 1.8D, AF-S 105 / 2.8 VR oder AF-S 135 / 2 DC.
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem der genannten Linsen, in ähnlicher Situation gehabt. Ich würde mich freuen, wenn er mit mit seine Erfahrungen teilt.
Danke
Grüsse
tipi
 
Ich kenn die Festbrennweiten leider nicht aber lichtstark ist natürlich immer gut bei schwierigem Licht.

Generell würd ich dir in deiner Situation eher zu nem guten Stativ raten als zu noch einem Objektiv (hast du aber vielleicht auch schon). Wenn du in der Menge stehen solltest dann geht natürlich nur ein Einbein aber immernoch viel besser als aus der Hand zu schießen.
 
hi,
also ich für meinen teil würde es erstmal mit deinem 50er versuchen, das ist so quasi meine immerdrauf linse bei konzerten.
von den linsen die du nennst würde ich definitiv das 85er nehmen, wenn nötig.
ich habe die erfahrung gemacht das zumindest bei iso 800 ne linse mit f=2.8 nicht ausreicht.
nen stativ bringt meineserachtens wenig, denn dann wirst du sehr viel bewegungsunschärfe haben.

mein tip:
in raw arbeiten
das 50er, 1/80s und eine blende unterbelichten (kannste dann per software wieder rausholen, erlaubt aber meistens die 80tel sekunde)
und iso je nach bedarf auf 800-1000

gruß Winnfield
 
danke für eure schnellen Antworten.
Ein stativ ist sehr unpraktisch, denn ich werde erfahrungsgemäß meinen standort ständig wechseln. Bewegungsunschärfe ist sowieso immer da, bei beweglichen Motiven. Ich fange es auf mit niedriger Verschlußzeit. Dafür brauche ich aber lichtstarkes Obj. Das einzige in der Flotte ist der 50/1.8. Aber der ist zu kurz, wenn ich von den letzten Reihen aus fotografiere. Das ist das Problem.
Grüsse
tipi
 
Ob du das 85/1,8 oder das 135/2 nimmst musst du schon selbst wissen.
Wir können schlecht einschätzen, wie weit entfernt "die letzte Reihe" liegt. Vielleicht brauchst du auch 200mm. Woher sollen wir das wissen?

Beide Objektive sind sicherlich sehr gut, was man bei Photozone und hier im Forum so lesen kann. Du solltest deine Frage mal ein wenig konkretisieren.
 
ja aus der letzten reihe ists zu kurz, dann würde ich wie schon geschrieben zum 85er greifen, und dann evtl mit ausschnitten arbeiten, das 135 sagt mir nichts (ausserdem biste dann bei fast 200mm entsprechend kb, und das dürfte in einer 600er halle dann doch etwas viel sein.....), und das 105er, wie gesagt ich halte ne anfangsblende von 2.8 für zu wenig!!

gruß
Winnfield

*edit*
hänge mal nen bild von gestern abend (sommerfest meiner uni) dran, völlig unbearbeitet, nur verkleinert und in jpeg gewandelt, das aus der ersten reihe entstand mit dem 50er.
evtl gibt dir das nen anhaltspunkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aus der letzten reihe ists zu kurz, dann würde ich wie schon geschrieben zum 85er greifen, und dann evtl mit ausschnitten arbeiten, das 135 sagt mir nichts (ausserdem biste dann bei fast 200mm entsprechend kb, und das dürfte in einer 600er halle dann doch etwas viel sein.....), und das 105er, wie gesagt ich halte ne anfangsblende von 2.8 für zu wenig!!

gruß
Winnfield

*edit*
hänge mal nen bild von gestern abend (sommerfest meiner uni) dran, völlig unbearbeitet, nur verkleinert und in jpeg gewandelt, das aus der ersten reihe entstand mit dem 50er.
evtl gibt dir das nen anhaltspunkt!

da hast du recht. 200mm für eine Halle im Bürgerhaus ist halt zu viel. Ich denke 105mm bis 135mm ist ok. Beim Nikon gibt es den 135/2.0 DC (Defocus) soll sehr gut sein, gemäß Bewertung von Fred Miranda
siehe http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=77&sort=7&cat=12&page=1
grüsse
tipi
 
Unter den Umständen, dass du die Linse als "Notnagel" suchst wenn die Lichtstärke deines SB 800 nicht mehr für die Entfernung ausreicht dann würde ich dir das AF-S 105 / 2.8 VR empfehlen relativ Lichtstark und mit VR gesegnet.

Der VR könnte dir die evtl nötigen längeren Belichtungszeiten ermöglichen.

Aber beachte wenn du dann mit abstützen und ruhiger Hand mit nem 20stel arbeitest dann ist die Bewegungsunschärfe deine Motive nicht zu unterschätzen!

Ansonsten ist nat. Lichtstärke das Zauberwort => Nikon AF-D IF 1,4/85 77 allerdings sind das mal eben 1050 Euro :(

Evtl kannst du ja mit deinem 1,8/50 arbeiten und Crops verwenden.

Ansonsten hilft nur DRÄNGELN ;)
 
da hast du recht. 200mm für eine Halle im Bürgerhaus ist halt zu viel. Ich denke 105mm bis 135mm ist ok. Beim Nikon gibt es den 135/2.0 DC (Defocus) soll sehr gut sein, gemäß Bewertung von Fred Miranda
siehe http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=77&sort=7&cat=12&page=1
grüsse
tipi


ich meinte eigendlich das auch die 135 mm schon zu viel sind, da sie ja ,wenn man kb als maßstab nimmt, an einer nikon dslr schon annähernd 200mm entspricht.

gruß
Winnfield
 
Hallo tipi,

Du solltest vorab auch mal klären, ob Du mit Blitz fotografieren darfst. Bei manchen Bands wird das ausgeschlossen. Dann wäre natürlich aus der letzten Reihe auch ein 80-200 2,8 für Dich interessant.

Viele Grüße
Werner
 
Ohne genauere Kenntnis der Halle ist es schwer zu sagen, ob Du mit dem Blitz aus den hinteren Reihen überhaupt etwas beleutest. Ich würde auf jeden Fall Anfangslichtstärke 2,8 für zu wenig halten. Solltest du von sein können: nimm die Kitlinse mit Blitz (sofern das erlaubt ist) oder eben ein 50er.
Van Achtern wäre das 2,0/135er mein Tipp.
 
Ein stativ ist sehr unpraktisch, denn ich werde erfahrungsgemäß meinen standort ständig wechseln.
ein Stativ ist doch portable: lass es auch den Standort wechseln!

Bewegungsunschärfe ist sowieso immer da, bei beweglichen Motiven. Ich fange es auf mit niedriger Verschlußzeit. Dafür brauche ich aber lichtstarkes Obj. Das einzige in der Flotte ist der 50/1.8. Aber der ist zu kurz, wenn ich von den letzten Reihen aus fotografiere.

Dann hilft wohl nur eines: zum 1.4/85mm noch das f2/200mm dazukaufen :D Da hast Du Lichtstärke und Reichweite. Lichstärkes hat Nikon leider nicht im Programm.

Wenn das keine Option ist dann lerne einfach mit den Gegebenheiten umzugehen. Eines der genialsten Konzertfotos die ich in letzter Zeit gesehen habe war in der FAZ vor einer Woche vom Auftaktkonzert von Police abgedruckt. Sting, mit Gitarre, fast völlig in der Bewegungsunschärfe verwischt. Wie aus einer anderen Zeit tauchte er aus diesem Unschärfenebel auf. Genau das umgekehre eine Hochglanz Babypopobildes. Sieh Dir auch mal Peter Lindberg Fotos an, die aus der Hand geschossen sind, wenn er die Studioblitzlampen nicht verwendet. Sehr authentisch. Es muss nicht immer superscharf sein um die richtige Stimmung einzufangen.
 
Heu,

ich selbst mache seit kurzem auch konzertfotos mit meiner d50 und habe mir dafür ne 50-135 2,8 linse von tokina besorgt. bin damit schon sehr zufrieden.
leider ist es oft so, dass gerade bei kleineren events/konzerten die lichtsituation eher schlecht ist, bzw. der beleuchter unfähig oder rücksichtslos, so dass man schon arge lichtnot hat. (habe good charlotte fotos mit iso 1600, 1/90s, f2,8) gemacht - sind auch gute bilder dabei...

bedenke, dass auch pros wie z.b. guido karp 2,8er linsen verwenden (natürlich nicht ausschließlich)

stativ auf konzert? besser nicht - genauso wie ein blitz die vorhandene beleuchtung zerreißt.... die konzertstimmung geht flöten.


(fotos: yourbeat.de)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt. wäre zu dem oben genannten Tokina das Sigma 50-150/F2,8 EX DC HSM eine Alternative. Es sollte auch für Portrait gut geeignet sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten