• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Hilfe! Gut und günstig??

Herox

Themenersteller
Hey, ich suche eine gute Spiegelreflex. Gerne gebraucht. Das Problem? 300euro sind die maximale Obergrenze :eek:

Fragebogen;


Ich besitze noch keine Objektive, kann nicht mehr als 300€ für alles ausgeben und hatte bereits viele Kameras in der Hand, von sämtlichen Marken, wovon ich KEINE unangenehm fand.
Ich bin rein theorethisch ambitionierter Amateur (sehr gutes Gefühl für Motivwahl/Ausschnitt, weniger Ahnung von ISO, Blende etc) und fotografiere gerne Makro mit geliehener Canon 7d. Habe selbst nur eine Fujifilm Finepix S1600, welche ihren Zweck zwar erfüllt, aber schnell Grenzen findet. Fotografiere zudem Portrait und bewegende Tiere, auch Landschaften. Also von allem etwas, was mich als Anfängerin wohl auch oftmals dazu zwingen wird, mich auf den Autofokus zu verlassen zu können.
Ich möchte hobbymäßig fotografieren, habe im Bekanntenkreis ber bereits einen "guten Ruf" und freundschaftliche Fotoshootings unter anderem mit Tieren wurden angefragt, also müssen die Bilder auch z.B auf großer Leinwand druckbar und erkennbar sein.
Ich fotografieren sowohl drinnen als auch draußen, eventuell auch mal bei schlechtem Wetter oder in einem staubigen Reitstall auf dem Sandplatz.
Computerbearbeitung bringt ohne vernünftige Bilder nichts, aber ein bisschen muss wohl fast immer getrickst werden, wird bei mir aber nicht viel sein.
Videofunktion muss drin sein!

So, und nun, so große Ansprüche für kleines geld? Wie gesagt, gern gebraucht. Da ich ab und an mit der Canon 7d fotografieren durfte, sind meine Ansprüche natürlich etwas erhöht - das Budget leider nicht.

P.S. muss keine Canon sein!!

Und noch eine Frage: Welche Brennweitenobjektive sind erstmal die wichtigsten für mich? oder lieber ein "Allround-Objektiv" (18-200mm)?

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
kann nicht mehr als 300€ für alles ausgeben

Die Frage ist: kannst und willst Du in nächster Zeit noch mehr investieren, oder sind die 300 Euro die Grenze für jetzt und alle Zeiten?
Weil: auch gebraucht bekommst Du für das Geld nur eine Systemkamera mit dem einfachen Kit-Objektiv (damit dürfte sich auch die Frage nach dem Brennweitenbereich erübrigen). Damit hast Du aber keine größeren Möglichkeiten als mit der Klasse der Edelkompakten - und damit auch keine bessere Bildqualität. Wenn Du also von vornherein keine weiteren Investitionen vorsiehst, solltest Du Dir ernsthaft darüber Gedanken machen, ob es nicht eine Kamera aus dieser Klasse sein sollte. Die bieten auch alle möglichen manuellen Eingriffsmöglichkeiten und durch besonders gute Objektive auch eine deutlich bessere Bildqualität als die "normalen" Kompakten.

Das wäre jetzt die wichtigste Frage bevor man wirklich sinnvoll weiter beraten kann.
 
Moin, käme evtl ein gebraucht kauf in frage?

in der preisklasse unterscheiden sich die meisten kaum von einander, ich würde hier die standard kanidaten zur hand nehmen (D3100 - 1100D) gebraucht im kit 18-55er
und einfach schauen welche dir besser zusagen in sachen haptik und menüführung

Zum objektiv:
das 18-55er deckt schon den normalen bereich ab, makro hingegen wäre da nicht mit drin
hier könntest du mit Nahlinsen oder einem reproadapter arbeiten und einen besseren abbildungsmaßstab zu erreichn.
 
Danke für die schnellen ANtworten!
Habe mich viel im Internet schlau gemacht und eine gebrauchte, aber sehr gut erhaltene Nikon 3100D mit 18-55mm AF-S Objektiv gefunden. Die Kamera finde ich sehr ansprechend und der Preis ist vollkommen gerechtfertigt, oder?
Hat jemand erfahrungen mit der Kamera?
 
Hallo,
ich weiß nicht ob Du bei dem Budget da Glücklich wirst.
Gerade für macros ist die Kitscherbe ungeignet.
Ein gutes Macroobjektiv liegt alleine bei den 300 Euro.
eine Systemkamera und manuelle objektive dürfte Dir hier eventuell mehr bringen.

Ich schlage mal eine nex 3/5 mit dem 18-55 vor.
Dazu zb. ein M42 adapter und manuelle Festbrennweiten vor hier findet sich einiges als "Altglas" zb. bei helios das 58/2 als Portrait linse.
Dazu ein 135er als tele und für die Portraits.
Für macro ein tamron 90 2.5 z.B.

so erhälst du für 300 euro ne gute bildqualität.
Und mit dem Fokuspeeking der Nex lässt sich Prima fokusieren.
 
Wenn du dir von deinem kollegen fürs erste canon objektive ausborgen kannst dann nimm die Canon 1100d 500d ... Oder etwas grösser die 40D
Wenn der 7D Besitzer nicht mitmacht kannst du die nikon nehmen -
Geh zuerst mal ins geschäft und greif die kameras an, ob sie dir nicht zu klein sind
Ob canon oder nikon ist eine Glaubensfrage/Streitfrage
 
Hallo Herox,
gerade, wenn Du wenig Geld hast, würde ich dazu raten, noch etwas zu sparen, und Dir dann eine Kamera mit einem Objektiv zu kaufen, mit dem Du etwas weiter kommst.
Ob das gleich ein Makro oder nur ein etwas größeres Zoomobjektv (18-135 mm etc) ist, müsstst Du nach Deinen Interessen entscheiden.


Mit dem 18-55 kann man ja nicht allzu viel fotografieren, es sei denn, man interessiert sich vorrangig für Menschen, Landschaften im Überblick oder Architektur.

Soll es denn definitiv eine DSLR sein?

Falls 300 € fürs Erste die Obergrenze sind, aberDu jetzt fotografieren möchtest, käme evtl. eine Bridge in Frage.
Bspw, die Fuji HS30 (und 20) hat hier im Forum gute Kritiken bekommen und die HS30 ist gerade für ca. 300 € oder etwas weniger zu haben.
Hier mal der Bilderthread für die HS20.

LG
Frederica
 
Zuletzt bearbeitet:
an deiner stelle würde ich noch etwas sparen bis sicher das doppelte ohne bauchkrämpfe ausgeben kannst (für den anfang) damits was gfreutes gibt.......ansonsten bis womöglich nach paar wenigen monaten doch wieder am anschlag...?

du hast ja schon eine nette cam....so trainiere weiter dein auge und befasse dich mit : blende, iso ,zeit denn das bleibt sich mit jeder cam gleich ..........du machst die guten Fotos nicht die cam aber nur , wenn du weisst was du machst mit diesn 3 Parameter

http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html

und ja je grösser der brennweitenumfang eines Objektives um so grösser Kompromis zwischen Funktionalität und Bildqualtiät von wegen 18-200mm , mehr wie das ca 7x sollte es nicht sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Herox,
die Vorschläge von badenbiker und Frederica sind bestens!

Bei der NEX (gebraucht) zum Beispiel, hast Du die Mögichkeit mal Objektive zu testen/tauschen, um später genau zu wissen, was Du wirklich möchtest und brauchst.
Canon (hatte ich selbst) oder Nikon sind zwar gute Marken, im unteren Preissegment sind sie aber wesentlich überbewertet und schlechter.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter, deshalb sollte in Deiner finanziellen Situation das Augenmerk nicht auf den Herstellernamen ausgerichtet sein!
 
Ich würde Dir bei dem Budged zu einem Set raten.
Es werden hier im Forum laufend von Um oder Aufsteigern komplette Kamerasets in gutem Zustand mit wenig Auslösungen angeboten.
Eine 400D oder 1000D wären erst mal ein guter Einstieg z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1203613&highlight=400d
Die kleinen Nex Sony Kameras kann man leider bei Sonne kaum gebrauchen, weil sie in diesem Preissegment keinen Sucher haben.
Außerdem stimmen dann die Proportionen nicht mehr wenn da mal ein 70-300mm oder so ran soll.
Bei einer Canon oder Nikon DSLR kannst Du wenig falsch machen. Wenn Dir das Set dann doch nicht so richtig zusagt, kannst Du es fast Verlustfrei hier wieder verkaufen. Habe ich genauso gemacht.
LG Nessi

ok, gerade erst gesehen, wenns mit video sein soll, dann 500D da musste halt noch etwas suchen, wenn du die mit Objektiv um die 300 Euro bekommen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann zeig uns mal ein Angebot Nex 5n mit 18-55mm für 300 Euro.
Da bin ich aber gespannt.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Herox,

eine schöne Kamera für dich zu finden und dazu noch eins, evtl 1-2 brauchbare Objektive wäre auch für 300€ nicht das große Problem.

Nur deine Vorstellungen, dass sie Video fähig sein muss, solltest du DRINGEND überdenken.


Versuchen wir es dennoch einmal:
Die günstigste Canon ist die 500D. Gebraucht gehts da knapp bei 250€ los!
Mit einem (18-55mm) Objektiv geht es dann schon stark auf 300€ zu!
Ne vernünftige Speicherkarte + darauf achten das es das 18-55mm IS ist und
voila es passt.


Bilder in großer Auflösung auf Papier zu bringen, klappt auch mit alten Modellen.
Zumal man sich so oder so nicht die Nase drauf plattdrücken sollte.



Meine Beratung basiert auf:

-Videofähig
-Canon nutzer
-300€
 
Wenn es nicht unbedingt eine Spiegelreflex sein muss würde ich raten mal nach Samsung NX-Kameras zu suchen. Die Sensortechnik ist die gleiche wie in Spiegelreflex-kameras. Hast halt keinen Sucher aber ein sehr gutes Display. Die Bilder sind nicht schlechter als aus Spiegelreflexkameras.
Hier im Forum habe ich billig schon 3 fast neue Samsung NX samt Objektiven gebraucht gekauft und es nie bereut. Findest Du unter sonstige Kamerasysteme.
 
Ich schließe mich dann mal unserem Samsung-Kollegen uwe352 an.
Kann ich Dir nur empfehlen. Hol Dir eine Samsung NX11 mit dem 18-55Kit.
Digitaler Sucher mit guter Auflösung, interner Blitz der auch dem dem zweiten Vorhang Blitz. Und auch die Serienbildfunktion ist schon schnell genug wenn Du Dich in JPEG bewegst, was oft ausreichen sollte für den ambitionierten Hobbyfotografen.
Habe schon etliche Marken gehabt, und habe mir erst kürzlich wieder eine NX11 geholt, weil da wirklich einfach alles passt.
LG Volker
@uwe352--in letzter Zeit öfters in der Witze-Ecke unterwegs???*grins*
 
Ich finde für 300€ ist ne gebrauchte D3100 mit dem 18-55 supergut. Ich weiß gar nicht wieso die alle hier schlecht reden. Ich hab sie auch in der kombi gekauft, hab sie dann um weitere objektive ergänzt. Aber auch das 18-55 ist nicht so schlecht wie es oft hingestellt wird. Schöne farben, pseudomakro möglich, um 20mm herum sehr gut. Nur abblenden muss man damit. Ich finde das eine superkombi mit der d3100 um loszulegen. Aber ist natürlich keine 5d, soviel muss klar sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten