• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe gesucht: Canon Pixma 4200 bedruckt keine CDs!!

mahalia

Themenersteller
:confused:
Hallo zusammen,
habe mich heute hier angemeldet, nachdem ich im Internet auf Euer Forum mit einem Bericht über einen Fehler 6Aoo beim Canon Pixma 4200 gestoßen bin.

Mein Pixma hat zwar nicht diese Fehlermeldung, aber wenn ich (zum ersten mal seit Kauf des Druckers vor 2 Jahren...) eine CD genau nach Anleitung (und erst wenn die Aufforderung zum Einlegen erscheint) auf dieses Plastik-Tray lege und genau nach Anweisung bis zur Markierung in den Einzugsschacht lege, meldet der Drucker nach kurzer Zeit, dass der Druck nicht ausgeführt werden kann, weil die Innenabdeckung geschlossen ist.
Sie ist aber offen, sonst könnte ich den (Inkjet-bedruckbaren) CD-Rohling ja gar nicht in das Gerät schieben!
Dazu blinkt die orangene LED 6x, lässt sich auch durch einen Druck auf diese Taste nicht davon abbringen. Blinken verschwindet erst, wenn man den Druckvorgang abbricht.

Eine Nachfrage über Canon erbrachte die erwartete Aussage: Gerät einschicken, evtl. Fehler in der Elektronik, Pech gehabt, Garantie abgelaufen...!

Der Drucker funzt seit 2 Jahren einwandfrei, warum sollte er keine CDs bedrucken?! Ich sehe nicht ein, das Gerät einzuschicken und mir sagen zu lassen, dass bei den zu erwartenden Kosten eine Reparatur (wenn es denn eine ist!) nicht lohnt und ich mir lieber einen neuen Drucker kaufen soll!
:grumble:

Wer kann mir helfen?

Danke schon mal vorab, ich weiß nicht, wo ich sonst Hilfe bekomme! Bin auch absoluter Foren-Newbie, das spricht für pure Verzweiflung...
 
Hallo!

Schau mal hier für die jeweiligen Fehlercodes Deines Druckers. Und
hier ist ein ähnliches Problem schon einmal beschrieben worden.


Es sieht so aus, als wäre einer der Sensoren defekt, die für die Innenabdeckung zuständig sind...
Ob sich die Reparatur noch lohnt, weiß ich leider auch nicht.

Insgesamt natürlich eine sehr unbefriedigende Situation für Dich :(
 
Danke für die schnelle Antwort!

Die beiden Links helfen mir leider auch nicht weiter, da ich keine Fehlermeldung mit Fehlercode bekomme, sondern nur die Meldung, dass die Klappe nicht geöffnet sein soll.
Die Beschreibung in dem zweiten Link bezieht sich auf geöffnete Klappen, meine soll aber laut Fehlermeldung ZU sein.

Ich glaube auch so langsam, dass wohl ein Sensor kaputt sein könnte, und das, wo ich dieses Feature noch nie benutzt habe *heul*!
 
Vielleicht genau deshalb.....
Wäre nicht das erste Mal, daß ein Kontakt eines Schalters wegen Nichtbenutzung aufgibt.
 
Das hilft dir jetzt nicht unbedingt weiter - aber eine Frage: benutzt du Originalpatronen?
Wenn ja, Drucker entsorgen und einen iP4500 kaufen. Wenn ich den Preis von den 5 Patronen zu dem Neupreis vom iP4500 sehe, lege ich höchstens 15 EUR drauf (habe ich gerade vor ein paar Tagen gemacht).
Beim iP4500 liegen 5 volle Patronen bei. Er druckt erheblich schneller als der iP4200 und das Schriftbild ist in der "Normal" Einstellung vom iP4500 genau so sauber auf meinem 90g Papier von Zweckform wie der iP4200 erst in "Hochauflösend" gedruckt hat.

Gruß

Uwe
 
Tja, das klingt dann wohl so, als wenn ich mir wirklich einen neuen Drucker zulegen müsste, wenn ich denn CDs bedrucken möchte...
Ja, ich benutze Originalpatronen - aus Überzeugung und schlechter Erfahrung (Ausdrucksqualität, lästige Chipwechselei, fehlender Kundendienst bei "Fremdgehen" ;-) usw.)

Trotzdem vielen Dank an alle, die so schnell geantwortet haben!
 
Ich hatte das selbe Problem mit dem Canon MP800.

Des Problems Ursache lag darin, dass ich nicht als Druckmedium das CD-R-Fach ausgewählt habe.

Wird das mitgelieferte Programm (CD-Label-Print) verwendet muss als Papierformat "CD-R-Fach-D" angegeben werden und bei den Ausgabe-Einstellungen als Medientyp "Bedruckbarer Datenträger" sowie als Papierquelle "CD-Fach" ausgewählt werden.
 
Hallo,

bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen, weil ich das selbe Problem hatte.
Ja - hatte. Denn ich habe eine Lösung gefunden.
Ich verwende zwar einen älteren Drucker - IP4000 - , aber vielleicht nützt es trotzdem jemanden.

Es gibt im Eigenschaften-Dialog des Druckers den Tab <Wartung>. Dort findet sich wiederum (zumindest bei mir) die Schaltfläche <Benutzerdefinierte Einstellungen>.
Im folgenden Fenster kann man einige Befehle an den Drucker senden, darunter auch:
"Bedruckbaren Datenträger im Papierfach erkennen"

Bevor sich das Problem bei mir einstellte, hatte ich schon viele CDs bedruckt, vor kurzem aber den Drucker einer Generalreinigung unterzogen. Nun wollte er's nicht mehr mit CDs....
Nach vielem Überlegen kam mir auch diese Einstellung in den Sinn; das Häckchen war zwar schon aktiviert, aber ... ein Versuch kann ja nicht schaden. Klick auf <Senden> .... und schon war alles wieder in Butter ! :D

Ich komme vielleicht etwas spät mit dieser Lösung, aber leider habe ich den Beitrag nicht früher gelesen.

Ciao. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten