• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe für Hochzeitseinladungen

Mortalis

Themenersteller
Hallo zusammen,

es passt mir zwar eigentlich nicht, hier um Hilfe bitten zu müssen, aber Aufgrund von fehlendem PS und einfach nicht genügender Erfahrung mache ich es trotzdem..

Ich und meine Frau wollen dieses Jahr noch einmal kirchlich heiraten, dazu sollen diese Einladungen versendet werden. Es gibt leider von mir und meiner Frau kaum bis garkeine schönen Fotos daher ist die Auswahl relativ schnell auf den unten angehängten 'Schnappschuss' gefallen.
Wie man an der Karte sieht, brauchen wir einen 1:1 Ausschnitt und zwar in Schwarz-Weiß. Das ist auch alles nicht so das Problem und ich bin mit meiner Bearbeitung ganz (wenn auch nicht völlig) zufrieden (LR5).
Wenn ich jetzt aber das Bild uploade sieht man direkt, dass es zu 'wuchtig' wirkt. Es sind viele dunkle Anteile im Bild die den Übergang zum weißen Blatt auf der anderen Seite sehr hart machen. Ich dachte es wäre evtl. ganz nett, wenn das Bild (zumindest zum Rand hin) transparenter wird mit weißem Hintergrund, nur fehlen mir dazu die Programme und Kenntnisse.

Also fänden wir es natürlich klasse, wenn sich jemand dazu bereit erklären würde, sich des Problems anzunehmen. Es darf natürlich jeder die Bilder nehmen, neu bearbeiten und hier wieder einstellen. Und es muss auch nicht genau dieser Ausschnitt oder diese SW-Umwandlung sein. Wer sich austoben möchte ist herzlichst dazu eingeladen :)

Vielen Dank bereits im Voraus

PS. So ich hoffe das mit der Dropbox-Anmeldung hat funktioniert und ihr seht den Ordner. Die Bilder hier direkt uploaden kann ich leider erst heute Abend von zu Hause (wenn noch gewünscht)

Link: hier
 
[...] Das ist auch alles nicht so das Problem und ich bin mit meiner Bearbeitung ganz (wenn auch nicht völlig) zufrieden (LR5). [...] Ich dachte es wäre evtl. ganz nett, wenn das Bild (zumindest zum Rand hin) transparenter wird mit weißem Hintergrund, nur fehlen mir dazu die Programme und Kenntnisse.
[...]
Link: hier

Hallo,

den Übergang zum weißen Hintergrund kannst Du in Lightroom über die Funktion "Vigenttierung" machen.

Gruß

Jörg
 
Würd den Druck nicht über eine Internet-Druckerei machen, bei der man irgendwie Bilder hochladen kann, sondern vor Ort einen Partner suchen, bei dem man auch einen Probedruck machen kann, nachdem es möglich ist, das Bild und die Gestaltung im Detail anzupassen.
Sonst hast 80+ Einladungen, bei denen der Bildeindruck nicht wie gewünscht ist.

Auf meinem Display wirkt das Bild überschärft, ob das für den Druck ebenfalls der Fall wäre? Keine Ahnung. Probedruck.
Auch wirkt es etwas hart in den Kontrasten. Für LR gibts doch diverse Presets. Vielleicht was Feines für S/W suchen? Alternativ hast vielleicht einen Grund, in Nik Silver Efex zu investieren ;)

Und übertreibs bloß nicht mit der weißen Vignette - :ugly:
 
Probedruck ist mit denen auch vereinbart, zahle für die erste Karte nur das Porto. Lokal haben wir nichts passendes gefunden und langsam läuft uns die Zeit leider weg.. Das es etwas überschärft ist hab ich mir auch gedacht, diese BA war am kleinen Laptop entstanden.Ich set mich heute Abend zu Hause noch einmal dran. Die Presets hab ich auch schon drudrüber laufen lassen.
 
Tiefen Beschneiden war auch meine Idee, und ja, das Bild ist überschärft. ich hab mal die Lichter ein wenig weichgezeichnet, aber das solltest du im Original beheben...

Dann hab ich noch eine Runde Vignette (schwach) und zwei Randvignette dazugebastelt, das köntne schon in eine Richtung gehen, die nicht mehr so harte Übergänge hat, Aber ob einem das gefällt ist Geschmackssache

PS: Die Schattenkante die über den Hals deiner Lieben läuft würd ich auch noch ein wenig weicher machen...

Lg, Gernot
 

Anhänge

Vielen Dank schon einmal! Sind auf jeden Fall ein paar gute Ansätze, mit denen ich noch einmal rumprobieren werde. Vorallem Tiefen beschneiden, entsättigen und leichte Vigenttierung gefallen mir ganz gut.
 
So hier mal ein neuer Versuch. Tiefen beschnitten, Schatten weggebügelt, Hautunreinheiten behoben Vigenttierung (evtl. schon zu stark?) hinzugefügt und manuell nach SW umgewandelt. Hierbei das Grün der Bäume angehoben damit diese schon ein wenig heller sind..

Was meint Ihr bis dahin?

P6210039-5.JPG
 
Anderer Ansatz - versuch es mal ein wenig "radikaler"
asssssssscwq2r.jpg

(gelblich wirkt es nur hier im Forum durch das Blau)

So kannst du sogar noch etw. drauf schreiben. :)

222tgo4m.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mit LR 4. Ich hab erst versucht, den Hintergrund zu plätten, aber erstens ist das ein übles Gefummel und zweitens kommen an den Rändern die weichgezeichneten Kanten des Vordergrunds wieder durch. In der SW-Umsetzung habe ich versucht, das Grün der Bäume an die Äste anzugleichen und mit den Rot-Orange-Tönen die Gesichter aufzuhellen, damit sie einen besseren Kontrast zum Hintergrund abgeben. Was auch immer man macht: Ich denke, dass der Bräutigam jedenfalls nicht Assoziationen zu einem Hirsch oder Einhorn auslösen sollte. Die Äste sollten also so gut es geht verschwinden.

Die Vignette lässt nicht viel Spielraum. Vielleicht ist es besser, eine einigermaßen klare Kante zu lassen. Der Bildaufbau (oben rechts der Kopf, unten links der Arm) schreibt eine quadratische Form vor. Den Kopf des Bräutigams würde ich nicht hinter einem milchigen Schleier verschwinden lassen.

Den Kontrast würde ich nicht unnötig abschwächen. Das Problem des TO war ja, dass er zu viel reingegeben hatte. Ich habe hier Klarheit —37, was oft schon grenzwertig ist. Der Kontrast auf den Gesichtern wird dadurch schon sehr stark abgeschwächt, ohne jedoch vollends die Konturen zu verlieren.

Insgesamt ist es wahrscheinlich besser, das Ganze in einem Ebenenprogramm zu machen und den Vordergrund freizustellen. Da kann man dann auch mehr Spielereien mit dem Rahmen veranstalten.
 

Anhänge

Wow coriolanus, das sieht wirklich super aus.. Ich glaube, dass werden wir genau so übernehmen. Vielen Dank auf jeden Fall an alle, die sind wirklich viele gute Ergebnisse dabei und ich hab sogar noch etwas gelernt!, dass Danke!

[edit]

Hey coriolanus, dein Postfach ist leider voll, daher auf diesem Weg. Vielen dank noch einmal für die Bearbeitung, hast du das Bild evtl. noch in etwas höherer Auflösung oder meinst du, die 100kb Version genügt für den 15x15 cm Druck aus?

Liebe Grüße

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha - in den Standesamtbildern habe ich doch tatsächlich noch etwas finden können (Meiner Gattin passte in dem andern Bild der verkrampfte Mund nicht SO sehr - dachten aber das wir nichts besseres finden)

Hier mal meine Version (habe coriolanus' nachzuvollziehen) und das OOC.

P6210066-7.JPG

P6210066-8.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten