• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hilfe für 1,8 \50

labrador1966

Themenersteller
mion moin aus hamburg,
hab eine kleine anfängerfrage zu og. objektiv.
hat ja ganz gute kritiken bekommen, aber....

habt ihr einige anfängertips um die leistung voll zu nutzen ?
hab bis dato immer nur mit der automatik fotografiert aber ich will jetzt
mal anfangen "richtig zu fotografieren"...

wie gesagt kleine hilfe bzw. tips währen super nett...

gruß

labrador1966
 
Hi,

wähle am besten erstmal die Zeitautomatik (A am Funktionswählrad) aus und experimentier einfach mit verschieden Blenden etwas herum (von 1,8 bis 11 oder 13). Da siehst du dann selbst wie das die Tiefenschärfe beeinflusst und wie die Schärfe (vor allem am Rand) steigt.

Gruß
Josef
 
ok alles klar, je größer die blendenzahl desto größer die schärfentiefe.....
hab das mit dem neuen 50er gemacht und mit den billigen tamron 55-200...
den unterschied bzgl. der schärfe die so oft angepriesen wird sehe ich allerdings nicht....
beide bilder sehen wirklich gleich scharf aus.....

gruß
 
Bei guten Lichtverhältnissen und kleiner Blende (große Blendenzahl) wirst du nicht unbedingt einen Unterschied sehen.

Das 50er spielt seinen Vorteil dann aus, wenn du bei schlechten Lichtverhältnissen mit offener Blende (und meist höheren ISO-Werten) noch akzeptable Belichtungszeiten hin bekommst.
 
ok alles klar, jetzt nochmal eine blöde frage...
wenn ich bei schlechtem licht fotografiere verkürze ich die verschlußzeit indem ich zb. den isowert weiter hochsetze....
machr das denn sinn, hab doch irgendwann mal gelesen das es denn zu verstärkten bildrauschen kommt....oder ist das der sinn dieses objektives dieses zu verringern.
ist es aber denn nicht besser ein blitz einzusetzen und den isowert weiter unten zu lassen ?

gruß
 
Hi,

mit Blitz kann man natürlich die ISO runtersetzen und somit das Bildrauschen, dafür hast du aber auch ein ganz anderes Bild(stark aufgehellt im Vordergrund) als das was natürlich wäre und somit die wirkliche Lichtsituation nicht mehr vorhanden ist. Es wird eine ganz andere Stimmung durch den Blitz erzeugt.

Gruß
Josef
 
erst mal vielen dank für eure hilfe...

...soll also heißen das man am besten mit dem objektiv fotografiert bei schlechtem lichtverhältnissen einer blende von 1,8 - 5, hohen isowert im A modus.
werde dann also mal ordentlich üben...

...gibt es denn auch solche tollen tips wenn mann gutes licht hat um das maximale an schärfe aus dem objektiv raus zu holen ?

gruß
 
Hi,

ganz so war es nicht gemeint, man muss halt wissen welchen Bildeindruck man erzielen will. Blitzen und wenig rauschen oder die wirkliche Lichtsituation erhalt und dafür evtl. mehr Rauschen akzeptieren.

Ich nutze bei meiner D80 eh die ISO-Automatik im A-Modus. Dann die Blende so wählen, dass man die gewünschte Tiefenschärfe erhält und schauen ob die Belichtungszeit reicht. Wenn die Belichtungszeit zu lang wird, dann entweder die Blende öffnen (kleinere Blendenzahl) wenn man noch nicht bei der Offenblende ist, ISO manuell hochsetzen (ISO pushen, abhängig von der Kamera) oder den Blitz nutzen.


Gruß
Josef
 
min. blende 2,2 darunter ists schon ziemlich unscharf, selbst in der bildmitte nicht überangend. ab 2,8 gut :)

was ich noch nahelegen kann ist eine streulichtblende; bei ebäh gibts nachbauten aus gummi um 5€ inkl. porto.
 
Perfekte Schärfe hast du (finde ich zumindest) bei Blende 4,5.

Viel Spaß in freier Wildbahn:D

MfG, Heav
 
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass das 50 1.8 erst ab Blende 4,5 richtig knackscharf ist. Bei gutem Licht ist das aber ja meist kein Problem. Mein 35 1.8 ist hingegen schon bei 2,2 schön scharf.
 
Mein fuffziger war bei 2,8 super scharf.
Ab 2,2 verwendbar.
Wird hier teilweise Schärfentiefe mit Schärfe verwechselt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten