PixelSven
Themenersteller
Danke erstmal für das umfangreiche Feedback.
Es kam die Frage auf nach dem "Wo" ich fotografiere: Eigentlch überall, aber nicht in ausgesprochenen sandigen Gegenden - einfach weil ich beinahe nie dort bin. Ich denke die Frage soll auf die Abdichtung anspielen, die auch alleine schon deshalb nicht brauche, weil die Kamera selbst nicht abgedichtet ist.
Ich stelle fest, dass die Sigmas keine Sinn machen, weil das 12-40 die selbe Blende hat. Bleiben also noch das 25er und das 45er mit der 1.8er-Blende:
Das das 25er identisch mit meinem alten 35er liegt war mir garnicht bewusst. Das bedeutet aber, dass das möglicherweise ideal wäre.
Das 45er allerdings leistet in Sachen Schärfentiefe aufgrund der Brennweite bestimmt mehr als das 25er und könnte daher die noch bessere Wahl sein. Und günstiger ist es auch noch ...
Vielleicht sollte ich mit einem der beiden anfangen und das dann später mit einem 12-40 ergänzen. Die Entscheidung in "entweder / oder" fällt mit echt schwer ...
Es kam die Frage auf nach dem "Wo" ich fotografiere: Eigentlch überall, aber nicht in ausgesprochenen sandigen Gegenden - einfach weil ich beinahe nie dort bin. Ich denke die Frage soll auf die Abdichtung anspielen, die auch alleine schon deshalb nicht brauche, weil die Kamera selbst nicht abgedichtet ist.
Ich stelle fest, dass die Sigmas keine Sinn machen, weil das 12-40 die selbe Blende hat. Bleiben also noch das 25er und das 45er mit der 1.8er-Blende:
Das das 25er identisch mit meinem alten 35er liegt war mir garnicht bewusst. Das bedeutet aber, dass das möglicherweise ideal wäre.
Das 45er allerdings leistet in Sachen Schärfentiefe aufgrund der Brennweite bestimmt mehr als das 25er und könnte daher die noch bessere Wahl sein. Und günstiger ist es auch noch ...
Vielleicht sollte ich mit einem der beiden anfangen und das dann später mit einem 12-40 ergänzen. Die Entscheidung in "entweder / oder" fällt mit echt schwer ...