• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE!!!! - Erstes Akt-Shooting

sg-photo

Themenersteller
Moin Moin aus Flensburg,

soll morgen Abend von meiner Freundin die Freundin fotografieren. Sie wünscht
sich schöne s/w Fotos(Akt)... Habe folgende Sachen zur Verfügung:

Hintergrundsystem mit schwarzem Molton 3x6m

Als Blitze wollte ich zwei Canon 580EX nehmen,
da ich die ST-E2 Steuereinheit habe. Die kommen auf
Studiostative mit Schirmhalter.

Dann habe ich zwei Durchlicht-, ein Gold- und zwei silberne Schirme

Als Kamera habe ich eine Canon 50D mit 17-55is 2.8, 70-200is 2.8,
50 1.4, 10-22 und ein Tokina 10-17 Fisheye

Also die Ausrüstung sollte ja schon passen... Jetzt die Frage:

Wie soll ich am Besten die Blitze aufbauen und mit welchen Schirmen?
Also direkt aufs Model ausgerichtet oder eher von link und rechts blitzen?
Worauf sollte ich achten???


Vielen Dank
Sven:top:
 
Hallo,

also ich würde mich erstmal mit einem Blitz langsam rantasten und diesen möglichst weich von der Seite kommen lassen. Dazu würde ich bei deinem Equipment den Durchlichtschirm nutzen und eventuell mit Frostfolie noch etwas weicher machen.
Durch diesen Lichtaufbau, hast du eine Körperhälfte interessant hell, die andere clippt ins dunkele ab.

Später kannst du dann den zweiten Blitz mitverwenden und eventuell gegenlichtig oder mit von der anderen Seite kommen lassen, da sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Aber wie gesagt, anfangen würde ich mit einem, dass sollte auch ganz schöne Ergebnisse liefern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten