• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hilfe, EF-S 17-55 f/2.8 IS USM Weitwinkel Fokusfehler an 30D!?

LightBeam

Themenersteller
Hallo allerseits,

gibt hier im forum jemanden der das Canon 17-55 is usm an einer 30D einsetzt?

ich hab jetzt schon das zweite exemplar an meinem body und schon wieder Fehlfokus. Wenn bei 17mm Brennweite der Autofokus auf unendlich scharfstellen soll, dann bleibt der Fokusring bei 3Metern stehen, selten weiter weg, und nie bei Unendlich.

Bei 55mm Brennweite trifft der Fokus meist, aber bei 17mm bin ich echt am verzweifeln. Nun hab ich mit 55mm auf unendlich fokussiert, AF ausgeschalten und auf 17mm zurückgezoomt um ein Bild zu machen, Ergebniss, das Bild ist zwar nicht Knackscharf aber besser als wenn ich den Autofokus mit 17mm fokussieren lasse.

Bin schon am verzweifeln mit dieser so hoch gepriesenen Optik, die das dreifache meines Tamron 17-50 kostet und wiegt, aber in der Abbildungsleistung bzw. im Fokussieren kaum besser ist :(

Wäre um einen rat froh
So langsam verstreicht meine Wiederrufungsfrist und ich bin immer noch am telefonieren mit Gima und dem online shop, ob ich eine neue Linse anderer Seriennummer verlangen soll oder ob ich Body + Objektiv zu Gima schicken soll. Den body hatte ich schon mal mit einem 70-300 is usm eingeschickt, wurde alles justiert. Meine anderen Objektive harmonieren mit dem Body auch gut. Das 17-55 is usm hab ich heute auch an einer 40D und 50D ausprobiert, gleiche Fokusprobleme im Weitwinkel.

Würde mich interessieren ob ihr schon von ähnlichen problemen gehört oder selbst erlebt habt.
Mein Objektiv hat übrigens die Seriennummer 4......
 
Dieses Verhalten ist im WW-Bereich völlig normal. Wenn der Fokus da auf knapp über 3m steht, reicht der Schärfebereich trotzdem bis unendlich. Nur in den Ecken wird es etwas besser, wenn man manuell fokussiert oder bei 55mm mit AF und anschließend auf 17mm zoomt. Dieser Effekt wird wohl durch die Bildfeldwölbung verursacht.
 
Hallo muaddib,
das mag schon sein, nach Hyperfokaldistanzberechnung sollte der Fokus auf ca. 5,3 Meter liegen, jedoch stelle ich fest dass wenn ich den Fokus manuell um einiges weiter Richtung unendlich drehe die Fotos auch um einiges schärfer werden, und das nicht nur am Rand sondern vor allem in der Bildmitte.
Vielleicht muss ich Body und Linse bei Gima miteinander verheiraten lassen :/

Ich kann mir keinen Reim darauf machen warum die Beispielfotos bei Photozone um soviel schärfer sind als meine.
17mm bei f/11
http://public.fotki.com/photozone/canon_1755_28/mg465001.html

Das bekomme ich nämlich auch nicht mit manuellem nachfokussieren hin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten