• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HILFE! Demontage Porst MC 2.8/135mm

DumaMadoa

Themenersteller
Guten Abend!

Ich habe ein Problem bei der Demontage eines Porst MC 2.8/135mm mit M42 Anschluss. Das Objektiv ist meines Wissens nach baugleich mit den 135ern von Vivitar usw.

Die beiden Vorderen Linsen sind von innen stark von Fungus befallen und dieses will ich entfernen. Nun habe ich das Objektiv komplett zerlegt, bis auf den inneren Tubus mit Linsen und Blende. An diesem kann ich jedoch nichts abdrehen, um an die Linsen zu kommen, deswegen habe ich die einzigen Schrauben außen herum gelöst und danach sind alle Blendenlamellen herausgefallen! :confused:
Ich schaffe es jedoch nicht den Tubus weiter zu zerlegen, um die Lamellen wieder einzusetzen, geschweige denn die Linsen von innen zu reinigen...

Hat jemand vielleicht bereits ein ähnliches Objektiv zerlegt und/oder kann mir Tipps geben?
 

Anhänge

du musst die Fronteinheit noch vom Tubus schrauben

dann kommst du an die Blende

eventl. sind die Linsen von innen gesichert

mach mal ein Foto vom Fngus !
 
Dankeschön, habe jetzt alles in seine Einzelteile zerlegt. Es saß alles ziemlich fest.

Den Fungus habe ich jetzt schon entfernt, das Bild im Anhang ist von vorher :top:

Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass ich nicht weiß wie rum und mit welchen der Metallringe die Linsen wieder in den Tubus kommen :confused:
 

Anhänge

bei alten Objektiven sitzen Tubus u Sicherungsringe meist z fest

mit was hast du den Fungus entfernt?

der Fungus muss abgetötet werden

Reinigungsalkohl reicht da meist nicht aus

zu den Linsen :

- meist passen sie nur in einer Stellung rein

- Wölbung der Frontlinsen nach außen

- ansosnten schau die die Abdrücke von den Ringen am Rand an

oft liegen die Linsen dann auch aufeinander u berühren sich in der Mitte

wichtig : beim nächsten mal , Markierungen machen ;)
 
Danke für deine Hilfe!

Habe die Montage doch geschafft, war ein gutes Puzzle!

Ich habe den Pils gründlich mit Spiritus Glas Reiniger und einem Mikrofasertuch entfernt.

Nächstes mal baue ich es auch vorsichtiger auseinander, damit nicht wieder alle Linsen auf einmal herauspurzeln... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten