• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Hilfe Defekt Objektiv

Surfer66

Themenersteller
Liebe Freunde der Fotografie,
ich bin Ahnungslos und ohne Erfahrung..

meine Tochter hat ihre Liebe zum fotografieren gefunden..

Wir unterstützen Sie gerne dabei..

Unser Problem :

Ihr Lieblingsobjektiv von Canon hat den Geist aufgegeben..

das Objektiv zeigt den Fehler "Error 80"
Canon Objetiv EF 300 1:2.8L USMS

Seriennummer 13683

Das Objektiv war schon bei Canon in der Werkstatt


Antwort:
Keine Ersatzteile mehr, also keine Reparatur möglich.


Bei der zweiten Werksvertretung von Canon habe ich zumindest
eine "grobe defekt Erklärung" bekommen


"Motor, Autofokus und die Blende defekt"

Keine Ersatzteile keine Reparatur

Keiner will oder kann es reparieren..

Müssen wir uns mit dem Ergebnis abfinden ?


Meine Tochter ist Tier (Pferde) Fotografin (Hobby) und Sie ist inTränen ausgesprochen als ich ihr die "Totalschaden Meldung" übermitteln musste..

Laut Werkstatt ist das Objektiv über 10 Jahre aus dem Support..

Also keine Ersatzteile mehr vorhanden..

Wir suchen jetzt einen "hochbegabten Hobby Reparierer" der eventuell für überschaubares Geld, dem Objektiv wieder Leben einhauchen kann..

Wir sind dankbar für alle Hinweise die zu einer Lösung des Problems beitragen..

Mit sonnigen Grüßen aus Bielefeld
Surfer66
 
Moin,

das liegt meist nur an einem gebrochenen Flexkabel, über das der AF-Motor und die Blende gesteuert wird. Diese Teile gibt es u.a. auf eBay und bei Amazon zu kaufen.
Auf Youtube gibt es Tutorials, wie man alle möglichen Objektive reparieren kann, einfach mal nachschauen.
Das Teil ist doch viel zu schade zum Entsorgen, aber man könnte es auch rein manuell (AF abschalten) einsetzen. Solange sich die Pferdchen nicht viel bewegen, geht das auch.

VG
 
Das ist sehr ärgerlich, besonders weil es ja vor 12 Jahren noch aktuell war. Es gibt hier im Forum durchaus Reparteure, die sich der Sache annehmen könnten. Vom bekanntesten "nightshot" ließt man zuletzt aber meist, dass man ihn nicht erreichen kann. Aber selbst wenn sich jemand der Sache annimmt, ist ja auch nicht gesagt, dass es nicht doch an fehlenden Ersatzteilen scheitert.
Es gibt aber auch freie Werkstätten ohne Vertrag mit Canon, die ihre Kunden nicht hier im Forum suchen, und die könnten sich leichter tun, auch ein evtl. vorhandenes Ersatzteil aus Drittquelle einzubauen (falls es das denn gibt), auch wenn es nicht den Segen von Canon hat. Evtl. kommen hier ja auch noch Tipps. Ich drücke euch die Daumen.
 
Also keine Ersatzteile mehr vorhanden..

Wir suchen jetzt einen "hochbegabten Hobby Reparierer" der eventuell für überschaubares Geld, dem Objektiv wieder Leben einhauchen kann..
Wie soll das funktionieren ohne Ersatzteile - dazu noch für "überschaubares Geld"...? :rolleyes:
 
Moin,

das liegt meist nur an einem gebrochenen Flexkabel, über das der AF-Motor und die Blende gesteuert wird. Diese Teile gibt es u.a. auf eBay und bei Amazon zu kaufen.
Auf Youtube gibt es Tutorials, wie man alle möglichen Objektive reparieren kann, einfach mal nachschauen.
Das Teil ist doch viel zu schade zum Entsorgen, aber man könnte es auch rein manuell (AF abschalten) einsetzen. Solange sich die Pferdchen nicht viel bewegen, geht das auch.

VG
Danke für die Informationen, dass deckt sich mit meinem "Halbwissen".. Habe irgendwo gelesen, dass genau diese "Flexkabel" bei einigen Serien des Canon Objetiv, aufgrund von "Altersschwäche" einen Defekt erleiden.. Es ist wohl kein unbekanntes Problem.. Vielen Dank für den Tipp, ich werde mal bei YouTube stöbern... Mfg Sufer66
 
Das ist sehr ärgerlich, besonders weil es ja vor 12 Jahren noch aktuell war. Es gibt hier im Forum durchaus Reparteure, die sich der Sache annehmen könnten. Vom bekanntesten "nightshot" ließt man zuletzt aber meist, dass man ihn nicht erreichen kann. Aber selbst wenn sich jemand der Sache annimmt, ist ja auch nicht gesagt, dass es nicht doch an fehlenden Ersatzteilen scheitert.
Es gibt aber auch freie Werkstätten ohne Vertrag mit Canon, die ihre Kunden nicht hier im Forum suchen, und die könnten sich leichter tun, auch ein evtl. vorhandenes Ersatzteil aus Drittquelle einzubauen (falls es das denn gibt), auch wenn es nicht den Segen von Canon hat. Evtl. kommen hier ja auch noch Tipps. Ich drücke euch die Daumen.
Danke für die Informationen, ich lerne weiter dazu.. Vielleicht muss ich begreifen das unser Objektiv seine Zeit gehabt hat,.. Noch hoffe ich auf ein kleines "Repair Café Wunder"...
 
Danke für den Tipp,
genau so eine kleine Werkstatt suche ich..

"leider" sind die gerade zu "erfolgreich"..

Hinweis auf der Homepage

"Auftragsstop vom 01.10.2023 - bis einschließlich den 30.11.2023."

Damit Sie allen Reparatur Aufträgen zeitlich gerecht werden können.. Sympathisch ehrlich..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten