• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: D200 - Verschluss hängt sich auf

Kunibert Babenco

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mir endlich eine DSLR, genauer gesagt eine D200 gekauft und war die letzte Woche fleißig am fotorafieren (btw: Bilder gibts hier). Dabei ist folgendes Problem aufgetreten:
Mir ist einige Male der Verschluss hängengeblieben, auf dem Schulterdisplay wurde err angezeigt - das finde ich ja nun gar nicht gut :(
Es hat danach immer ein, zwei sekunden gedauert, dann konnte ich den Auslöser wieder halb drücken, die Kamera hat ein Geräusch gemacht, als würde sie sich verschlucken und dann war alles wieder normal. Zweimal war danach automatisch die Spiegelvorauslösung aktiviert. Wenn ich mich recht entsinne aber nur im schnellen Serienbildmodus, im langsamen war das glaub ich nicht. Hat mich ganz schön genervt, was bringen 5 B/s, wenn nach 4 davon der Verschluss hängt und man erstmal nicht Auslösen kann, bis man sich durchs Menü gequält hat? Achso, zwei leere Bilddateien hat sie jedesmal auch angelegt.

Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte? Am Objektiv liegts nicht, den Fehler hatte ich mit beiden, die ich besitze. Da ist doch hoffentlich nicht der Verschluss hinüber, der soll erst 10k Auslösungen runter haben...

Danke schonmal für alle Antworten,


MfG Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D200 - Verschluss hängt sich auf

Tja, da ging es Dir wohl wie mir: der Verkäufer hat das Gerät in der Hoffnung verkauft, daß Du den Fehler erst mit Verzögerung bemerkst und Du hast den Fehler erst mit Verzögerung bemerkt.

Da hat man Dich hereingelegt, fürchte ich.

Ein neuer Verschluß wird ca 300 Euros kosten.
 
AW: Nikon D200 - Verschluss hängt sich auf

Der Verschluss hat tatsächlich erst etwas über 11000 Auslösungen runter (lt. den Exifs).

Ich würde die Cam beim Service abgeben, ich glaube aber nicht, dass es nur der Verschluss ist sonst würde die Kamera ja nicht im Mup Modus hängen bleiben.
 
AW: Nikon D200 - Verschluss hängt sich auf

Da hat man Dich hereingelegt, fürchte ich.
Na, das will ich jetzt dem Verkäufer mal nicht sofort unterstellen.
Wenn der Verschluss tatsächlich nur so wenig runter hat, würde ich aber von Nikon auch nach Ablauf der Garantie irgendwie erwarten, dass sie den auf Kulanz tauschen, der sollte doch das 10fache locker überstehen. Sonst hat die Kamera bis auf das übliche Gummi am vorderen Einstellrad auch keine Gebrauchsspuren.

Gibt es im Forum Menschen mit Erfahrungen, was solche frühen Auslöser-Schäden angeht? *horch*

Danke schonmal für die Antworten, klingt ja erstmal nicht so berauschend...

MfG Pat
 
AW: Nikon D200 - Verschluss hängt sich auf

Die Zahl der Auslösungen besagt nicht viel. Meine D2x aus diesem Forum hatte ca. 8500 Auslösungen und war trotzdem von der ersten Auslösung bei mir an mit dem Verschlußfehler behaftet.
Der Verkäufer hat logischerweise alles abgestritten. Sinnlos, sich mit Idioten herumzustreiten.
 
AW: Nikon D200 - Verschluss hängt sich auf

Ich will mich mit dem ja auch gar nicht streiten, ist halt ärgerlich.

Hätte einfach gerne eine tadellos funktionierende Kamera, bis auf die Hänger bin ich ja mehr als zufrieden damit.

Wird das denn schlimmer, oder kann ich jetzt noch weiter fotografieren? 300€ sind ja fast der Anschaffungspreis... *grmpf*

mfg pat
 
AW: Nikon D200 - Verschluss hängt sich auf

Ob das schlimmer wird wirst Du sehen, es wird jedenfalls nicht besser werden. Ich würde den Verkäufer aber in jedem Fall mit dem Fehler konfrontieren. Es muß ja nicht in jedem Fall so laufen wie bei mir.
Manch einem ist sein guter Ruf vielleicht schon wichtig . Wer nichts zu verlieren hat allerdings...
 
AW: Nikon D200 - Verschluss hängt sich auf

ich glaube aber nicht, dass es nur der Verschluss ist sonst würde die Kamera ja nicht im Mup Modus hängen bleiben.
Kann das was mit dem Autofokus zu tun haben? Bei meinem alten Tele mit Stangenantrieb trat das Problem zumindest subjektiv häufiger auf... Fotografiert hab ich im AF-C, Auslösepriorität aus und Messfeldwahl auf das nächste Objekt.

MfG Pat
 
AW: Nikon D200 - Verschluss hängt sich auf

Kann das was mit dem Autofokus zu tun haben?
Nee, wirklich nicht.

Nach dem von dir beschriebenen Fehlerbild kommen der Verschluss selbst, das Sequenzgetriebe (steuert die Abläufe von Blende, Spiegel und Verschluss) oder die Elektronik in Frage.

Schick das Ding ein. Selbst machen kann man da nichts.
 
AW: Nikon D200 - Verschluss hängt sich auf

Tja, da ging es Dir wohl wie mir: der Verkäufer hat das Gerät in der Hoffnung verkauft, daß Du den Fehler erst mit Verzögerung bemerkst und Du hast den Fehler erst mit Verzögerung bemerkt.

Da hat man Dich hereingelegt, fürchte ich.

Ein neuer Verschluß wird ca 300 Euros kosten.
Krieg dich mal wieder ein :evil:

Ich finde deine Unterstellungen schon etwas heftig. Hab das selbst schon
erlebt, allerdings habe ich die Kamera damals selbst neu gekauft und schon
nach 2800 Auslösungen hat der Verschluss die krätsche gemacht. Die Kamera
hatte mittlerweile keine Garantie mehr, aber nach längerem Schriftverkehr
hat Nikon auf Kulanz den Schaden fast komplett übernommen.
Was ich damit sagen will, nicht alle Verkäufer hier sind, ich zitiere, "Idioten".


Morro
 
Bei mir passiert das manchmal zwischendurch auch, gerade bei Serienaufnahmen.
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass das auch mit dem Akku zusammenhängen könnte. Ich habe zumindest Fremdherstellerakkus und die könnten eventuell die Ursache dafür sein, aber großartig gestört hat es mich bisher nicht.
 
Würde unbedingt empfehlen mal einen anderen Akku zu probieren, gerade bei Dauerfeuer brechen manche Akkus ein. Hatte jedenfalls mit einem Fremdakku ein ähnliches Verhalten wo plötzlich der Verschluss hing und im Display 'Err' stand. Danach einmal auslösen und es ging weiter. Hab den Akku aussortiert, mit Originalakkus tritt der Fehler nicht mehr auf.

Gruß Frank
 
Bei mir passiert das manchmal zwischendurch auch, gerade bei Serienaufnahmen.
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass das auch mit dem Akku zusammenhängen könnte. Ich habe zumindest Fremdherstellerakkus und die könnten eventuell die Ursache dafür sein, aber großartig gestört hat es mich bisher nicht.

Jaein, aber anders als beschrieben.

Bei meiner alten D70s hatte ich das Problem mit billigen Akkus. Da hing sich die Cam im Serienbildmodus auf. So nach 2-3 Shots hing das Ding auf einmal "tot". Ausschalten, einschalten "Err", auslösen, fertig.

Aber: Der Mup Wechsel macht mich stutzig. @TO hast du einen vollen frischen Originalakku?
 
Na, das klingt ja schon wieder nicht ganz so übel.

Von dem Zusammenhang mit Fremdakkus hatte ich auch schon gelesen.
Ich habe zwar nur Originalakkus, dafür aber einen Nachbau-Batteriegriff (Hähnel). Wenn es einigen hier ähnlich geht und es nicht schlimmer wird versuche ich erstmal, ob ich damit leben kann.
Voll waren die Akkus allerdings nicht, beim Einen war es aber die erste Ladung bei mir. Keine Ahnung, wie lange der beim Verkäufer im Schrank lag.

Schön, dass sich hier so viele Leute einbringen, Danke!

MfG
Pat
 
hallo,

Ich hatte das auch schon mal und dann mitbekommen, dass es der Akku war. Genauer gesagt wars der Batteriegriff. Den habe ich nun abgebaut und siehe da, alles wie am ersten Tag. :D
 
Bei mir war es die Kombination von Batteriegriff (original) und Akku (Fremdhersteller). Der Originalakku arbeitete, bis die Akkudiagnose wirklich "leer" anzeigte. Bei kaltem Wetter etwa 5% Ladung. Der Fremdakku schmierte unter gleichen Bedingen schon bei 35% ab, arbeitete aber in der Kamera länger als im BG. Das nervigste war, dass der Fremdakku mitten in der Auslösung mit einer Fehlermeldung ausstieg und das letzte Bild nicht auf der Speicherkarte war. Der Originalakku zeigte im Display das blinkende Batteriesymbol und löste halt nicht mehr aus.

Micha
 
Hallo!

Ich kann den Zusammenhang zwischen Fremdakku und dem nicht vollständigen Verschlussablauf aus eigener Erfahrung bestätigen.
Meine D200 zeigte die gleichen Symptome, leider habe ich erst eingeschickt und dann gelesen...jetzt hab ich ´nen neuen Spiegelkasten...und niiieee mehr Fremdakkus!!!
Also alles erst mal komplett laden und ausprobieren wie die Kamera reagiert.

Gruss,

Andre
 
AW: Nikon D200 - Verschluss hängt sich auf

Schick das Ding ein. Selbst machen kann man da nichts.

...nun ja, guter Andreas, :D
du weisst ja aus meinem anderen thread , wie ich darüber denke ....
immer gleich ein paarhundert Tacken weg oder Totalschaden, nur weil ne cam mal ein paar kleine Zickchen macht.... irgendwie haben sich die Hersteller da nen lukrativen Markt herangezogen.Der Arbeitslohn ist locker 4mal so hoch wie der Wert des Ersatzteils.
Stört mich zwar nicht direkt, Jedem sei sein Geschäft gegönnt, wenn er'S gut macht.- aber vielleicht wäre es nicht das Falscheste, wenn z.B Nikon Ersatzteile rausrücken würde , sodass man eben DOCH SELBST WAS MACHEN KANN, wenn man will und wenn der Schaden es zulässt.Natürlich kann es auch Situationen geben , in denen man tatsächlich nix machen kann, das ist klar.Aber Millionen DSLR-Nutzer total hilflos? Gefällt mir nicht...



oder konkreter :

Die D200 liesse sich sicher und relativ risikofrei zerlegen- natürlich gehört Mut und vielleicht auch Erfahrung dazu-auch wieder klar.
Aber was hat man zu verlieren , wenn die Reparatur(Lohn-)kosten höher sind als der Wert der cam?!
Wer sich selbst nicht traut, kann mich ja fragen :D (O.K- war nur'n Scherz- 'habe zunächst auch erstmal keinen Bock, den Kopp dafür hinzuhalten, wenn was schiefgehen sollte oder wenn man keine Messinstrumente hat o.ä.)
Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann auch was ganz anderes sein.

Hast du einen Batteriegriff drann?
Wenn ja beide akkus orginal?
Ein schwacher oder alter akku kann das auch produzieren auch wenn die anzeige auf neu ist.
Die Kamera zieht im CH einfach mal viel energie und wenn der akku diese leistungsspitzen nicht aushält bleibt sie hängen.

Mal ohne batteriegriff testen oder mit eneloop´s oder mit nem anderen akku

Drück dir die daumen

Ups hab die zweite seite übersehen :)
Steht ja schon alles da
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten