Für das S5 brauchst Du ein Micro-USB 3.0 OTG-Kabel.
Tipp: Falls das Tablet einen Micro-USB 2.0 Eingang hat, dann kauf zunächst für dieses Gerät das passende OTG-Kabel, es funktioniert vermutlich auch mit dem S5.
Micro-USB3 brauchst Du für das S5 nicht, Micro-USB2 paßt und funktioniert! Wichtig ist, es gibt "OTG" nur an einem Micro-USB-Stecker! OTG ist Marketing-Speech, technisch ist es nichts anderes als daß einer der
[EDIT Start]
7(?) 5 Kontakte des Micro-USB-Steckers auf Masse gelegt wird.
Das geht bei einem Mini-USB-Stecker nicht, weil der den Kontakt gar nicht hat (WIMRE hat der Stecker nur 5 Kontakte!). Mini-USB-Stecker mit OTG gibt es meines Wissens nicht, [EDIT Ende]
Eein "Mini-USB-OTG-Kabel" hat
immer am anderen Ende einen Micro-USB-Stecker und Richtig, der gehört ins Tablet bzw. Smartphone!

Der Mini-USB-Stecker gehört (und paßt) an die Kamera. Wenn das Kabel richtig ist (die Variante mit OTG-Adapter+Original-Kamera-Usb-Kabel ist letztendlich nichts anderes), ist die nächste Frage, ob Smartphone/Tablet einen OTG-Host haben und wenn "Ja", daß der vom OEM-Verteiler (vulgo Hersteller!) aktiviert ist. Wenn das alles positiv geklärt ist, braucht man nur noch eine paasende Software, die die Kamera erkennt und alles kann, was man möchte!
Man sieht, es gibt einiges zu Testen, wenn es nicht funktioniert!
Ich behaupte mal ohne Beweis, daß alle Canon-EOS-DSLRs trotz der proprietären USB-Buchse funktionieren! Wenn das Kabel richtig ist, ist das Problem die andere Seite (Smartphon/Tablet), weil deren Hersteller sehr gerne viele eigene Süppchen kochen...
HTH und schönen Tag noch!
Hanns